Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fotoworkshop

Sie wollten schon immer mal in den Urlaub? Oder in das Weltall? Oder doch lieber auf den Eiffelturm? Das ist heute möglich- und sogar ganz kostenlos! Das Einzige was Sie tun müssen, ist ein Foto von sich, vor einem Green Screen, machen zu lassen und dies anhand von Photoshop auf einen Ort ihrer Wahl zu […]

Unser.Film KINO ASYL

"UnserFilm" ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe von erfahrenen KINO ASYL-KuratorInnen mit Migrationshintergrund. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. #UnserFilm Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert - jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer KuratorInnen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. Wir treffen uns […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

In etwa einer Woche

EIN FILMISCHES PLANSPIEL Unsere Staatsform Demokratie ist ein spannendes und gleichzeitig verflochtenes und stellenweise unübersichtliches Konstrukt. Filme brauchen einen mitreisenden Plot, eine gute Story. Liegt hier vielleicht eine Symbiose vor? Von jungen Filmschaffenden und in medienpädagogischen Workshops wird gemeinsam eine Webvideoserie geschaffen, innerhalb derer man die Demokratie seziert und reflektiert, aber auch gleichzeitig für das […]

Blickwinkel

Blickwinkel: ein Foto-Workshop - zwei Themen Fotografiere aktiv und lerne das „Recht am eigenen Bild“ kennen Der Fotoworkshop „Blickwinkel: ein Foto-Workshop – zwei Themen“ ist ausgerichtet auf das aktive Fotografieren und versucht gleichzeitig die wissenswertesten Fakten zum „Recht am eigenen Bild“ in das Bewußtsein zu bringen. Bei freier Zeiteinteilung können die Besucher den Spaß an […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

mehr FRIDA: wir müssen reden!

mehr FRIDA Meetup: wir müssen reden! Nein. Nicht über eine Beziehungskrise. Oder doch? Wir stehen doch alle miteinander in Beziehung. Nur scheint fast so, dass wir unterschiedlicher Meinung darüber sind, WIE wir miteinander kommunizieren. Haten, bashen, dissen. Framing, Fake News. Dies scheint die aktuell vorherrschende Gesprächskultur im Netz zu sein. Wir wollen mit euch darüber reden, was wir […]

KREATIVWORKSHOP MIT MOBILEN ENDGERÄTEN

Ein Workshop für Pädagog_innen bei dem wir gemeinsam die Möglichkeiten der aktuellen Medien für kreatives Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforschen. Smartphons und Tablets sind nicht nur Medien zum Konsumieren von Inhalten – sie sind Werkzeuge sich kreativ auszutoben. Genau das wollen wir am Freitag gemeinsam tun. Es sind mobile Endgeräte vorhanden, trotzdem können gerne […]

Kreativworkshop

Ein Workshop für Pädagog_innen bei dem wir gemeinsam die Möglichkeiten der aktuellen Medien für kreatives Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforschen. Smartphons und Tablets sind nicht nur Medien zum Konsumieren von Inhalten – sie sind Werkzeuge sich kreativ auszutoben. Genau das wollen wir am Freitag gemeinsam tun. Es sind mobile Endgeräte vorhanden, trotzdem können gerne […]

TRACK ‘N’ FIELD — TRAILER-DREH!!!

TRACK ‘N’ FIELDMOBILES AUFNAHMESTUDIO IM PIXEL25. April 2019 – 28. April 2019 Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Musikbibliothek, update. jung & erwachsen) und dem Medienzentrum München, in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Pop.  HEUTE TRAILER-DREH!!!   DAS KONZEPTFür 96 Stunden verwandelt sich das Pixel am Gasteig in ein mobiles Aufnahmestudio für junge Münchner MusikerInnen. Jede Musikgruppe hat 120 Minuten (inkl. Auf- […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

KREATIVWORKSHOP MIT MOBILEN ENDGERÄTEN

Ein Workshop für Pädagog_innen bei dem wir gemeinsam die Möglichkeiten der aktuellen Medien für kreatives Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforschen. Smartphons und Tablets sind nicht nur Medien zum Konsumieren von Inhalten – sie sind Werkzeuge sich kreativ auszutoben. Genau das wollen wir am Freitag gemeinsam tun. Es sind mobile Endgeräte vorhanden, trotzdem können gerne […]

„tiny Gigs“ Konzert+Medienkunst

Hey Roomies, wer uns seit Stunde 1 verfolgt, weiß das „tiny Gigs“ für Local Hero’s in Livingroom Atmo steht und auch dieses mal, soll sich das auch nicht ändern. Damit ihr einen guten rund um Blick habt, hängen wir wieder eine 360° auf die euch diesen ermöglicht. Auch Visuell haben wir wieder einiges im Petto. […]

Kaffee & Games – Ü50

Beim Thema „Videospiele“ scheiden sich die Generationen. Für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken, für Eltern und Großeltern oftmals eher abstrakt und wenig greifbar. Unterhalten sich die verschiedenen Generationen über „Games“ (umgangssprachlich für Videospiele), so sprechen sie leider oft aneinander vorbei. Das ist schade, denn gemeinsam zu spielen kann unglaublich […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM KINOASYL

“UnserFilm” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe von erfahrenen KinoAsyl-KuratorInnen mit Migrationshintergrund. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. #UnserFilm Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer KuratorInnen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. Wir treffen uns in […]

TRACK’N’FIELD

KONZEPT Für 96 Stunden verwandelt sich das Pixel am Gasteig in ein mobiles Aufnahmestudio für junge Münchner MusikerInnen. Jede Musikgruppe hat 120 Minuten (inkl. Auf- und Abbau) Zeit um einen  einstudierten “Song” im Pixel mit professioneller Unterstützung (Mensch und Maschinen) live aufzuzeichnen. Parallel zu dieser Audioaufnahme wird die Session mit einer 360° Kamera und natürlich […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Münchener Filmproduktionsgruppe

“UnserFilm” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen mit Migrationshintergrund. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. #UnserFilm Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig. Dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. Wir treffen uns in […]

Lange Nacht der Musik

Liebe Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Musik! Nur einmal im Jahr schließen sich über 100 Spielorte zu diesem Musikspektakel zusammen: In der Münchner Innenstadt werden dann Livekonzerte, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen rund um das Thema Musik geboten. Zwei Bands, Medienkunst und fette Bässe: Das PIXEL lädt zur Langen Nacht der Musik mit feinstem […]

KREATIVWORKSHOP MIT MOBILEN ENDGERÄTEN

Ein Workshop für Pädagog_innen bei dem wir gemeinsam die Möglichkeiten der aktuellen Medien für kreatives Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforschen. Smartphons und Tablets sind nicht nur Medien zum Konsumieren von Inhalten – sie sind Werkzeuge sich kreativ auszutoben. Genau das wollen wir am Freitag gemeinsam tun. Es sind mobile Endgeräte vorhanden, trotzdem können gerne […]

Hablamos de cine español y latino

Hablamos de cine español y latino Wir reden über spanische Kurzfilme und Filmproduktionen. Eingeladene Gäste und nur mit Reservierung <Freier Eintritt> info@somoslapera-productions.com Wir freuen uns auf euch! :)

KREATIVWORKSHOP MIT MOBILEN ENDGERÄTEN

Ein Workshop für Pädagog_innen bei dem wir gemeinsam die Möglichkeiten der aktuellen Medien für kreatives Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforschen. Smartphons und Tablets sind nicht nur Medien zum Konsumieren von Inhalten – sie sind Werkzeuge sich kreativ auszutoben. Genau das wollen wir am Freitag gemeinsam tun. Es sind mobile Endgeräte vorhanden, trotzdem können gerne […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Unser.Film KinoAsyl

“UnserFilm” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe von erfahrenen KinoAsyl-KuratorInnen mit Migrationshintergrund. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. #UnserFilm Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer KuratorInnen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. Wir treffen uns in […]

Arbeiten mit der Kamera

Wie geht Dokumentarfilm? Und was ist eine Reportage? Wir führen dich ein in Kameratechnik, Lichtgestaltung, Ton und Interviewführung. Du kannst dich in diesem Workshop als Filmemacherin oder Filmemacher ausprobieren und lernst die Münchner Jugendplattform deinlife.net kennen. Workshopleiter ist Martin Noweck, freiberuflicher Kameramann, Digital Colorist, Digital Image Technician (DIT) und Mitglied im „Bundesverband Kamera“ (bvk). Das Medienzentrum München unterstützt Medienprojekte von Kindern […]

„TANZ AUF DEM VULKAN“

Premierenfeier des Films TANZ AUF DEM VULKAN auf dem DOK.fest 2019 - mit anschliessendem Umtrunk im PIXEL! Bildgewaltig ergießt sich glühende Lava über die paradiesische Vulkaninsel Fogo – Sinnbild für Fluch und Segen im Leben der drei Protagonisten. Sie haben mutig ihrem Schicksal getrotzt, um auf den Kapverden Liebe, Glück und ihre fremde Heimat zu […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Glitch&Noise 10 – Five Min Mic

Glitch&Noise 10 wird super! Und es wird "nur" super, da wir nun nicht mehr mit Superlativen glänzen wollen. Dieses Mal u.a. mit grandiosen 5-minütigen Vorträgen zu Analogen Horrorfilm Effekten, Produktion und "Last uns lustigere Geschichten erzählen." Es gibt natürlich auch die bewerten sehr kalten und etwas weniger kalten Getränke! Packt die Sippe ein und kommt […]

„STRONGER THAN FEARS“

"Stronger Than Fears" Weltpremiere beim DOK.fest. Nun ist es soweit. Die Weltpremiere unseres Films "Stronger Than Fears" beim DOK.fest München 2019. Kommt vorbei. Mittwoch | 15.05.2019 | 20:30 | Rio 1 Samstag | 18.05.2019 | 18:00 | HFF - Kino 1 Premierenfeier im Pixel   "Stronger Than Fears" Film von Tobias Rehm Welchen Film würden […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

“UnserFilm” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe von erfahrenen KinoAsyl-KuratorInnen mit Migrationshintergrund. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. #UnserFilm Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer KuratorInnen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. Wir treffen uns in […]

Workshops für Best Ager

Die eigenleben.Werkstatt Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

Das Projekt „Generationen Gaming“

Am 24.05.2019 wollen wir zeigen, wie digitale Medien von Kindern und Eltern gemeinsam genutzt werden können. Wir bieten Kindern in Begleitung ihrer Eltern, Jugendlichen und älteren Menschen an diesem Nachmittag die Möglichkeit, das Multiplayerspiel „Overcooked“ im Rahmen des Projekts “Generationen Gaming” auszuprobieren. Außerdem möchten wir anhand von „Panopainting“ einen kreativen Umgang mit VR-Brillen vorführen. Mit […]

Begrüß-&-Chat-o-mat

Wir alle wachsen in einer vielfältigen Gesellschaft auf. Hier gilt es Kontakt zwischen den unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus herzustellen und dadurch Kennenlernen zu fördern. Eine Begrüßung stellt immer den ersten Kontakt her, der dann weiter ausgebaut werden kann. Die Installation geht dann noch einen Schritt weiter. Wohin? Dies ergibt sich am 28.5 beim […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

„Rock’n Roll Hochschule“

„Rock’n Roll Hochschule“ ist eine Veranstaltung der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. Sie findet normalerweise in einem Kellerclub am Campus Pasing zwei Mal pro Semester statt. Dieses Mal ist es die 10. Veranstaltung, die aus diesem Anlass in den Gasteig verlegt wurde. Das Motto lautet: Musik von Hochschulangehörigen für Hochschulangehörige. Es treten Bands und […]

Cogito 12 Release-Party

Informationen für Eilige: Was? Podiumsdiskussion, Photo-Ausstellung, Party. Wann? 29.05.2019, 19.30 Uhr. Wo? Im Pixel am Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München Wie teuer? Kritik ist für alle da! Freier Eintritt. Was ist eigentlich Kritik? Was heißt es, eine kritische Haltung einzunehmen und ist das überhaupt immer und jede*r möglich? Ganz allgemein: Was sind Kosten und […]

KINO ASYL

KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden jungen Menschen mit Fluchthintergrund. Das Festival wird gemeinsam gestaltet. #Wir suchen... Wir suchen junge Menschen mit Fluchthintergrund, die Lust haben mit uns dieses Festival zu gestalten und Filme aus ihrer Heimat zu präsentieren. Dafür bieten wir zehn Fortbildungsplätze im Bereich Film, […]

LiFE Im Pixel

Am Freitag den 31.05 findet ein kleines Event im Pixel (Gasteig) statt.  Was ist eigentlich LiFE? Wir sind eine offene Jugendredaktion im Medienzentrum München und machen gemeinsam Projekte in den Bereichen Radio, Film, Fernsehen, YouTube und noch vielem mehr. Neugierig? Dann komm zu unserem LiFE im Pixel Event am 31.05.19! Wir werden bisherige Video- und […]

Hablamos de cine

"Hablamos de cine" ist ein interkulturelles Treffen- bei dem die Gruppe Somos la Pera und Freunde sich treffen um über Filme, Kultur,... zu sprechen Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen  Gast, eine Idee ... eine kleine Überraschung :) Wir kommen aus Spanien , Latinoamerika, Deutschland,... und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch.

HABLAMOS DE CINE ESPAÑOL Y LATINO

Hablamos de cine español y latino Wir reden über spanische Kurzfilme und Filmproduktionen. Eingeladene Gäste und nur mit Reservierung <Freier Eintritt> info@somoslapera-productions.com Wir freuen uns auf euch! 🙂

Milla auf Spurensuche

Bei dem Projekt „Milla auf Spurensuche“ handelt es sich um eine interaktive, medien-gestützte Schnitzeljagd, bei der eine Geschichte erzählt wird. Die kleine Hündin Milla verliert bei einem Spaziergang ihre Besitzerin und macht sich daraufhin auf die Suche nach ihr. Das Projekt richtet sich an Kindergartenkinder bzw. Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahren. Ihre Aufgabe während […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Webhelm-Jugendredaktion

Freundschaft, Virtual Reality, Games und Fake Videos – mit diesen Themen haben sich sechs Jugendliche der Montessori-Schule am Olympiapark im Rahmen der Webhelm-Jugendredaktion vom JFF auseinandergesetzt. Dabei entstanden sind Video – und Audiopodcasts zu Freundschaften an der Front, dem Online Spiel Fortnite oder zu Vor- und Nachteilen von Virtual Reality. Präsentiert werden die Produkte am […]

FSK + USK? FSK + USK!

Wozu benötigen wir eine Altersfreigabe für Filme und Spiele? Tun wir Kindern etwas Gutes wenn wir ihnen erlauben Spiele zu spielen, für die sie laut USK noch nicht alt genug sind? Jeder Elternteil hat sich bei seinen Kindern bestimmt schon einmal gefragt ob die USK Freigabe auch ihre Berechtigung hat. In einer Informationsveranstaltung möchte ich […]

Visualisierungen und Sketchnotes im Seminar

Kollegiales Treffen von Coaches und Trainierenden im Hochschulbereich - Austausch und Experimentieren - Suche nach Symbolen für die 20 gängigsten Begriffe im Trainings- und Seminaralltag - Block und Stift bitte mitbringen: "The most efficient way to do it is… to do it“ - anschließend Austausch und weitere kollegiale Impulse. Veranstalter: Netzwerk Gemeinsinn e.V., Wolfgang Fänderl, […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Bristle Bots selbst gemacht

Wie funktioniert ein Roboter und wie kann ich einen Roboter selber bauen? In diesem Kurs werden wir gemeinsam einen kleinen bewegungsfähigen Roboter aus einem Zahnbürstenkopf und einem Vibrationsmotor bauen. Dabei lernen wir wie elektrische Schaltkreise funktionieren und wie wir die Bewegung unseres Roboters optimieren können. Hochschule München in Kooperation mit dem JFF        […]

Tiny Gigs

Hey Roomies, wer uns seit Stunde 1 verfolgt, weiß das „tiny Gigs“ für Local Hero’s in Livingroom Atmo steht und auch dieses mal, soll sich das auch nicht ändern. Damit ihr einen guten rund um Blick habt und die Medienkunst nicht zu kurz kommt, hängen wir wieder eine 360° auf die euch diesen ermöglicht. Auch […]

Light-Painting

  Hier finden Sie unseren Programmflyer. Im Juni ist es wieder soweit: Zum 4. Mal lädt der Gasteig zum größten Tanzfest der Stadt. Und es wird international! Ob Südseetanz, lateinamerikanische Rhythmen oder Gaga aus Israel – hier treffen sich Tanzstile aus aller Welt an einem Ort. Alle Tanzbegeisterten und die, die es werden wollen, können mittanzen, […]

Vorurteile

Wir räumen mit Vorurteilen auf! Sie haben zu viel Zeit, weil Flüchtlinge Ihnen die Arbeit weggenommen haben? – Besuchen Sie doch unseren Stammtisch im Pixel! Vorurteile sind nicht immer so platt und leicht zu erkennen. Wir haben (fast) alle gefährliches Halbwissen zum Thema Flucht und Migration. Vom 17.06.- 19.06. laden wir Sie ein, Ihre Vorurteile […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

flucht. Flucht? FLUCHT!

Das Thema Flucht ist omnipräsent, es beschäftigt fast jeden von uns, manche mehr und andere weniger. Häufig gibt es dazu nackte Zahlen und Fakten aus den Nachrichten, jedoch geht das einzelne Schicksal darin meist unter. Wie würde es uns gehen, wenn wir flüchten müssten? Dies greifen verschiedene Medien, wie Bücher, Filme und Spiele auf, welche […]

Escape the Room — die Flucht

Lust auf Adrenalin, Nervenkitzel und knifflige Rätsel? Ihr seid auf der Flucht nach Europa. An der Grenze geratet ihr in eine Problemlage mit den Schleusern, die euch eure Pässe nicht mehr zurückgeben wollen. Da euch das Geld fehlt, die Schleuser zu bezahlen, nutzt ihr die Gelegenheit in einem unbeobachteten Moment, in ihr Büro einzubrechen. Ihr […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

Talks und Party

Unser erster Abend fängt mit einer offenen Diskussion zum Thema: Muss das Kino (wieder) neu erfunden werden? an, bei der wir das Publikum diskutieren lassen. Im Anschluss um 20:00 begrüßen wir Philipp Budweg von Lieblingsfilm und Benjamin Leichtenstern, der letztes Jahr sein Studium an der HFF beendete und erkunden mit ihnen die verschiedenen Ausbildungswege in […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Glitch&Noise 11 – Filmfest Mic

DI 2. Juli | 20 Uhr | Pixel/Gasteig (www.pixel-muc.de)| Eintritt frei Glitch&Noise #11 - das Filmfestmic. Ich höre schon die Besucherschaft des Pixels begeistert im Chor singen: "ACH, IST DAS ABER EINE GRANDIOSE REFERENT*INNENSCHAR". Für Eiswürfelgetränke, Kaltgetränke und coole Getränke wird natürlich wieder gesorgt. Nemmt die Crowd mit und kommt gemeinsam. Das LineUp: _Amelie Geiger/Moritz […]

VR-Abend

Dieser Abend ist Virtual Reality gewidmet, lasst euch überraschen.

Best of FilmSchoolFest Talks

On July 4th we'll have panel discussions with guests from the Best of FilmSchoolFest about topics dear to them. Of course the audience is welcome to pitch in, this event is in English though.

Pixel Lounge Screening

Am 05.07. screenen wir eine Auswahl an Kurzfilmen von Studenten des Film School Fests, aber auch alles, was uns sonst so gefällt.

HFF Drehbuchabend – Pixel Lounge

Die „Pixellounge“ ist ein Raum, in dem wir einladen, sich in entspanntem Umfeld multimedial mit ausgewählten #ffmuc-Filmen und deren Entstehungsumfeld zu beschäftigen. Wir hören Musik, reden und lassen die gesehenen Filme Revue passieren. Bei uns könnt ihr den Festivaltag mit einem Drink gemütlich ausklingen und die Nacht beginnen lassen.   Samstag 6.7.2019 Titel HFF Drehbuch […]

hablamos de cine

"Hablamos de cine" ist ein interkulturelles Treffen- bei dem die Gruppe Somos la Pera und Freunde sich treffen um über Filme, Kultur,... zu sprechen Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen  Gast, eine Idee ... eine kleine Überraschung :) Wir kommen aus Spanien , Latinoamerika, Deutschland,... und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch. Das nächste Treffen […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Kreativ mit dem Tablet

Kreativ mit dem Tablet Workshop Jugendliche erstellen mit dem iPad kreative Medieninhalte: Stop-Motion, Foto-Safari und optische Täuschung – die Möglichkeiten sind (fast) unbegrenzt.  

VORSICHT RUTSCHGEFAHR

Besprechung zu Themen der Zukunft und Vergangenheit. VORSICHT RUTSCHGEFAHR. Geschlossene Veranstaltung.  

Blickwinkel #2

Blickwinkel: ein Foto-Workshop - zwei Themen Fotografiere aktiv und lerne das „Recht am eigenen Bild“ kennen   15./16. Juli 2019 12:00 Uhr – 20:00 Uhr | Pixel Vormittags-Termine nach Absprache für Gruppen Eintritt frei   Der Fotoworkshop „Blickwinkel: ein Foto-Workshop – zwei Themen“ ist ausgerichtet auf das aktive Fotografieren und versucht gleichzeitig die wissenswertesten Fakten […]

BEGRÜSS-&-CHAT-O-MAT

Wir alle wachsen in einer vielfältigen Gesellschaft auf. Hier gilt es Kontakt zwischen den unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus herzustellen und dadurch Kennenlernen zu fördern. Eine Begrüßung stellt immer den ersten Kontakt her, der dann weiter ausgebaut werden kann. Die Installation geht dann noch einen Schritt weiter. Wohin? Dies ergibt sich am 28.5 beim […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

MoMimA im Pixel

Montagmorgen. Die 81-jährige Frau M. sitzt in ihrem Zimmer im Altenheim - auf ihrem Schoß eine kleine plüschige Robbe. Frau M. ist dement, erkennt ihre nächsten Angehörigen und das Pflegepersonal nicht mehr zuverlässig und benötigt Unterstützung bei den täglichen Aufgaben des Alltags. Die Einrichtung hat vor einigen Monaten die speziell für die Begleitung demenzkranker Personen […]

Konfliktprävention

Vortrag und Diskussion zu Konfliktklärung – Konfliktprävention in zwischenmenschlichen Beziehungen am Samstag, 20.07.19 von 17:00 – 19:30 Uhr im PIXEL, Rosenheimer Str. 5, 81667 München Ziel: die Teilnehmer*nnen sollen verstehen, wie Konflikte entstehen und wie sie eskalieren, und sie sollen in der Lage sein, einen Konflikt nach den Eskalationsstufen einschätzen zu können und so einen […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

PiPaPo

PiPaPo (Pixel | Party | Podium) * Vol. 1 Juli | 19 Uhr | Pixel PIPAPO IST DIE NEUE JFF-VERANSTALTUNGSREIHE VON UND FÜR JFFLER*INNEN! Du hast dich schon mal gefragt, was eigentlich die Kolleg*innen aus der anderen Abteilung machen? Du würdest dich gerne mal in lockerer Atmosphäre mit deinen Kolleg*innen austauschen? Wunderbar! PiPaPo bietet Raum – für […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

tiny Gigs // Medienkunst

liebe Party Gemeinde, eine neue Runde tiny Gigs steht wieder ins Haus und wir freuen uns riesig, tolle Münchner Künstler und Subkultur von Bensos bei uns in gewohnt wohnzimmerlicher Atmo begrüßen zu dürfen!! BROY und Blütenrein findet ihr am 26.7 in euren Gläsern und die Tanzfläche ist auch schon frisch für euch gebohnert worden, damit […]

VJ-Schnuppertage

Was ist ein VJ? Passend zur Musik des Dj`s, legt er spannende, lustige oder farbenfrohe Videoclips auf, die an die Wand projiziert werden. An unseren VJ-Schnuppertagen wollen wir gemeinsam damit experimentieren! Wir schneiden Videos, erstellen kurze Animationen und mischen diese live zu Musik. Natürlich darfst du deinen eigenen Lieblingssong mitbringen und wir legen ihn bei […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Kinoasyl

Planungstreffen KinoAsyl KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden, geflüchteten jungen Menschen. Das Festival wird von Kurator*innen mit Fluchterfahrung, unterstützt von Fachleuten aus den Bereichen Festival und Medien, gemeinsam gestaltet.  

Vernissage von Lina Killinger

Samstag, 03.08.2019 Vernissage im Pixel von 12 – 20 Uhr Nach der Ausstellung hängen die Bilder noch eine weitere Woche bis zum 09.08.2019 in den Fensterscheiben des Pixel Raumes aus.   Umwege – 2019 Nie findet man den direkten Weg zu seinem Ziel, man irrt sein Leben lang umher bis man schließlich ans Ende des […]

HandyLab

Mein Smartphone gehört mir! Aber wie? Ihr bekommt Tipps rund um die Themen was kann man machen, um das Smartphone zu personalisieren, sicherer zu surfen, wenn der Speicher voll ist und viele mehr. Außerdem könnt ihr euch smarte Gadgets entwerfen und mit dem 3D-Drucker selbst drucken. Was mache ich bei Malware, was ist ein gutes […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

PlayJam

"Hi", und lasst uns gemeinsam spielen.   Ihr spielt super gerne Videospiele, seid zwischen 12 und 26 Jahren alt und möchtet gerne andere Gamer*innen kennenlernen und gegen sie spielen? Dann ist unser PlayJam genau das richtige für euch. Am 4. September treffen wir uns ab18 Uhr im PIXEL, um gemeinsam zu zocken. Wir bereiten hierfür […]

Control + Your Game

Wer: Interessierte Jugendliche (13 – 16 Jahre) Wann: 7. und 8. September / je von 11 – 16 Uhr Wo: Tag 1: Erfindergarden (Tumblingerstr 29) Tag 2: Pixel (Rosenheimer Str. 5)   Euch ist Gaming alleine nicht genug? Ihr wollt verstehen, wie Spiele und Controller funktionieren? Dann kommt zu „Control + Your Game“! Bei diesem […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

MÜNCHNER IM NETZ

Wir vernetzen Menschen in München - live Dienstag, 17.09.   18:00 Eröffnung 21:30 BaD-Band   Das Programm:     Über uns Der Verein 2018 Zu den Mitgliedern des Vereins zählen Menschen, die bereitwillig Verantwortung für Entscheidungen über das Vereinsleben und seine Weiterentwicklung übernehmen. Die Mitgliederzahl bleibt seit der Gründung fast konstant, obwohl der Verein schon […]

MÜNCHNER IM NETZ

WIR VERNETZEN MENSCHEN IN MÜNCHEN – LIVE Mittwoch, 18.09. 14:00 Digitale Medien für Lehrer. Erfahrungsbericht aus 10 Jahren mit GeoGebra Für Lehrer und Nachhilfelehrer 14-15:30 Uhr Max.20 Teilnehmer Dynamische Geometrie + Algebra = GeoGebra", dies ist die Formel der kostenfreien Unterrichtssoftware, mit deren Hilfe SchülerInnen von Anna Beliakina, Mathematiklehrerin aus Flörsheim, seit 2009 Preise bei […]

MÜNCHNER IM NETZ

WIR VERNETZEN MENSCHEN IN MÜNCHEN – LIVE Donnerstag, 19.09. 14:00 GOROD für die Stadt. Informationsprogramm für städtische Referate 16:00 Fotoshooting “Me and my treasure” Kommen Sie und fühlen Sie sich der Umwelt verbunden. Fotoshooting, Dauer: 15 Minuten mit zwei Fotografen. 20:00 Konzert von Vladymyr Zavgorodny Lieder aus der Seele in Russisch und Ukrainisch mit einem […]

MÜNCHNER IM NETZ

WIR VERNETZEN MENSCHEN IN MÜNCHEN – LIVE Freitag, 20.09. 18:00 AnimationsFlme der münchner Animatorin Alla Churikova Dauer: 45 Min. 20:00 "Besser zu zweit als ungebunden“ Lieder in Russisch, Deutsch und Jiddisch von und mit Anna Vishnevska- Sängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin aus Hamburg mit Münchner Wurzeln. Dauer: 45 Min 22:00 StummFlme und die Magie des frühen […]

MÜNCHNER IM NETZ

WIR VERNETZEN MENSCHEN IN MÜNCHEN – LIVE Samstag, 21.09. 10:00 Interaktive Ausstellung mehrsprachiger Kinderbücher des Verlags bi:libr bi:libri ist einer der ersten Verlage in Deutschland, der sich ganz auf mehrsprachige Kinderbücher spezialisiert hat. 12:00 Frische Ukrainische Kurzflme Filmvorführung und Diskussion. Dauer: 60 Min. 14:00 Innovativ und nachhaltig: das StartUp FruchtSchmaus präsentiert seine Idee 18:00 Musical […]

MÜNCHNER IM NETZ

WIR VERNETZEN MENSCHEN IN MÜNCHEN – LIVE Sonntag, 22.09. 10:00 KinderFohmarkt 12:00 „Film ab!“ Workshop für Kinder, Jugendliche und Familien Max. 10 Teilnehmer/ 10 bis 99 Jahre Wir entführen euch in die stilvolle Welt des SchwarzWeiß-Film-Drehens. 14:00 „Wir kreieren ein Artbook“ Workshop für Kinder, Jugendliche und Familien Max. 20 Teilnehmer/ 6-99 Jahre Ein Artbook ist […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBELDAS Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

TALK: E-SPORTS

Die Veranstaltung verbindet kurze Präsentationen zu inhaltlichen Themen mit der Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gamerinnen und Gamer, Musik und natürlich ein paar Kaltgetränken. Gemeinsam mit Euch, wollen wir die Gamerinnen- und Gamer-Community in München stärken, gemeinsam etwas erleben, zocken und über unsere Erfahrungen quatschen. Ab 21:00 Uhr streamen wir das Finale der Overwatch League […]

UNSER.FILM – heute im mzm

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Kameraworkshop

Wir führen dich ein in Kameratechnik, Lichtgestaltung, Ton und Interviewführung. Du kannst dich in diesem Workshop als Filmemacherin oder Filmemacher ausprobieren und lernst die Münchner Jugendplattform deinlife.net kennen. Workshopleiter ist Martin Noweck, freiberuflicher Kameramann, Digital Colorist, Digital Image Technician (DIT) und Mitglied im „Bundesverband Kamera“ (bvk). Anmeldung: martin@noweck.net  

TRACK ‘N’ FIELD

MOBILES AUFNAHMESTUDIO IM PIXEL Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Musikbibliothek, update. jung & erwachsen) und dem Medienzentrum München, in Zusammenarbeit mit der Feierwerk Fachstelle Pop. NÄCHSTER TERMIN 3. – 6. Oktober 2019 DAS KONZEPT Für 96 Stunden verwandelt sich das Pixel am Gasteig in ein mobiles Aufnahmestudio für junge Münchner Musiker*innen. Jede Musikgruppe hat 120 Minuten (inkl. […]

Retro Games Week 2019

Retro Games Week 2019 – vom 8. – 15. Oktober 2019 Vom 8. – 15. Oktober 2019 veranstaltet das Computerarchiv München ( http://computerarchiv-muenchen.de ) am Gasteig im PiXEL, das ist in der Ladenpassage rechts vor dem Gasteig-Eingang, die Retro Games Week 2019. Dabei kann man täglich, ganze sieben Tage lang bei freiem Eintritt, jeweils in […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Bluegrassmania

An American Acoustic Music Show After-Show im Pixel »Bluegrassmania« ist eine Show, in der wichtige Akteure der hiesigen Szene singen und spielen, wobei die Programmfolge und die Auswahl der Stücke einen Überblick über die Geschichte und Spielarten des Bluegrass geben wird. Der moderierte Abend wird ergänzt durch Videoclips, ein ausführliches Programmheft und ein lehrreiches Poster. […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

coding-day-19

Wir wollen coden! Gemeinsam, an diesem Ort, an diesem Tag. Der Munich Coding Day ist ein Event im Rahmen der EU Code Week 2019. Wir bieten einen Tag der Offenen Tür für alle, die spielerisch einen Einblick ins Programmieren erhalten wollen. Eltern mit Kindern und Schulklassen sind Herzlich Willkommen! Ihr findet uns ab 10.00 Uhr […]

Psychedelic Space

Visuell planetares trifft auf musikalisch psychadelisches im endlichen Raum. Die exoplanetare Bar ist natürlich geöffnet. mars mushrooms Die intergalaktische Alliteration "mars mushrooms" steht eindrücklich für eingängige Improvisation und gleichzeitig anspruchsvolle Komposition. Die musikalischen Wurzeln der Band liegen in der amerikanischen Jambandszene übersetzt würde man das Quintett wohl dem Genre des Post-Krautrock zuordnen. www.marsmushrooms.de Rette mein […]

HABLAMOS DE CINE

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur, … zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen Gast, eine Idee … eine kleine Überraschung 🙂 Wir kommen aus Spanien , Lateinamerika, Deutschland,… und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch.

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Glitch&Noise 12 – 5 Min Mic

Glitch&Noise ist eine Veranstaltungsreihe und unverstellter Erfahrungsaustausch für die junge Münchner Filmszene im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen mit Kurzvorträgen und Präsentationen. Manchmal mit Kaffee und Musik. Immer mit neuen Eindrücken und guten Kontakten für die nächsten Projekte. Das LineUp folgt.

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

BUILD, CODE AND PLAY WITH THE WHOLE FAMILY

Robotics Munich Digital MY DIGITAL FAMILY – BUILD, CODE AND PLAY WITH THE WHOLE FAMILY Digitale Kompetenz wird immer wichtiger im Alltag und Beruf. Eigentlich sollten Eltern mit ihrer Vorbildrolle ihre Kinder bei IT -Fragen unterstützen, aber in der Realität ist es manchmal anders herum. Inhalte des Workshops sind eine Einführung in die Programmierung mit […]

O.S.T., 15,9 – Soundwerkstatt

Im PIXEL steht euch für drei Tage ein komplettes Tonstudio zu Verfügung: Mikrofone, Effektgeräte, Synthesizer, Drum-Computer und alles, was ihr zur Erstellung und Bearbeitung von Musik, Reportagen, Klangcollagen oder kompletten Hörspielen benötigt. Wir sammeln mit mobilen Aufnahmegeräten Klänge aus der Umgebung oder aus der Luft über radio- und elektromagnetische Wellen – aus Geräuschen entstehen Beats […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Fotografien von Jordi Borràs

Die Ereignisse des 1. Oktober 2017 werden für immer in das kollektive Gedächtnis mehrerer Generationen von Katalanen eingebrannt sein. Der Scharfsinn der Bürger, die Wahlzettel und Urnen bewacht haben, die erste Welle der Verhaftung von Amtsträgern, die allgemeine Mobilisierung der Gesellschaft, die Gewalt der Polizei, der friedliche Widerstand und die durch das alles ausgelösten politischen […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Marathonlesung – Die Vielen

Wir sind viele jede*r einzelne von uns!   DIE VIELEN möchte die Kommunikation und Handlungsmöglichkeiten unter Künstler*innen, Ensembles und Akteur*innen der Darstellen Künste stärken. Dies gilt insbesondere für Künstler*innen, für die Theater machen heißt, an einer Gesellschaft zu arbeiten, die sich aus Menschen aller Hautfarben und Geschlechtervariationen, vieler sexueller Orientierungen, unterschiedlichster Bedürfnisse und Fähigkeiten, aus […]

VIDEO-WORKSHOP ZU WERBUNG

Ihr habt Lust Videos am Handy drehen und schneiden zu lernen? Wir bieten am 09. November einen kostenfreien Workshop an, bei dem ihr Videotechniken kennen lernt und ein Video zum Thema Werbung erstellt. Dazu haben wir eine erfahrene Aktionsfilmerin eingeladen, die euch zeigt, wie ihr mit einfachen Mitteln mitreißende Videos filmen und schneiden könnt. Inhaltlich […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, aber auch von jungen türkischen FilmemacherInnen, die in Deutschland leben und arbeiten, sowie von deutschen Filmschaffenden, die sich türkischer Themen annehmen. Die Türkischen Filmtage rücken […]

PUBLIC-VIEWING-LOL

Achtung update: public-viewing des LoL-world championship-finales findet im hörsaal 1200 auf dem tum stammgelände statt! PUBLIC-VIEWING-LEAGUE-OF-LEGENDS-WORLD-CHAMPIONSHIPS-FINALS Du spielst gerne LoL und schaust dir auf Twitch auch gerne Spiele von anderen Gamer*innen an? Dann bist du hier genau richtig! Am 10. November übertragen wir live die League of Legends World Championships Finals bei uns im PIXEL. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Spielen und dabei Geld verdienen

Die Veranstaltung "Talk: Spielen und dabei Geld verdienen" verbindet kurze Präsentationen zu inhaltlichen Themen mit der Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gamer*innen, Fachgesimpel, Musik und natürlich ein paar Kaltgetränken. Diesmal geht es um die vielfältigen Möglichkeiten seinen Lebensunterhalt mit Computerspielen zu bewältigen. Anna Lamsfuß ist am Institut E-Sports und forscht zum Thema Computerspiele. Robin Kocaurek ist Gamedesigner […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

Netzwerk-Party im Pixel

Zwischen Utopie und Dystopie Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft Zu Beginn des Internets wurden große Hoffnungen in die neue Technik gesetzt. Vernetzung, Demokratisierung, Wissen für Alle, waren nur einige der Schlagworte zur großen Utopie. Es gab die Unabhängigkeitserklärung des Internets, neue Werte und Normen wurden online verhandelt. Mit der leichteren Zugänglichkeit und der damit […]

Die Gefahr von Rechts – Infoveranstaltung

Die Gefahr von Rechts: Informationsveranstaltung von und für #ausgehetzt – das Bündnis Angriffe von Rechts sind kein Alarmzeichen, sondern längst reelle Bedrohung für unsere freie und offene Gesellschaft.  Aber wie funktionieren die rechten Strukturen in Bayern genau? Wer sind die maßgeblichen Akteure? Wie vernetzt sind die neuen und alten Rechten und wie planen sie ihre Aktionen?  Dazu […]

Griechische Filmwoche München im Pixel

Auch in diesem Jahr zeigt die Griechische Filmwoche München spannende Filme aus Griechenland. Die älteste Filmreihe ihrer Art in Deutschland findet in diesem Jahr vom 14. November bis einschließlich 24. November im Gasteig statt. Seit nunmehr 33 Jahren bringt sie ein Stück Griechenland in die bayerische Landeshauptstadt. Im Pixel können Kinobesucher den Abend auch 2019 […]

Griechische Filmwoche – HELLO PIXEL!

Die Griechische Filmwoche präsentiert drei talentierte Künstler und ihre tollen Werke. Sofia Arvaniti, Erion Kovaci und Petros Sianos gastieren mit ihren einzigartigen Kunstwerken ab 18. November im Pixel. Das große Kunst-Opening findet am 18. November um 17:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Wir bitten lediglich um eine kleine Spende. Dafür gibt es dann auch […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Griechische Filmwoche – The Party

Im Anschluss an den Film „Greek Rock Revolution“ schlagen wir auch im Pixel rockige Töne an. Angelos Georgiadis, Vaios Theodorakis, Antonis Parinis und Avraam Spyridonidis heizen dem Publikum ein und liefern nach „Greek Rock Revolution“ die passende Party. Der Eintritt im Pixel ist frei. Wir bitten lediglich um eine kleine Spende. Dafür gibt es dann […]

Griechische Filmwoche – The Taste Of Greece

In Zusammenarbeit mit der Atlas Feinkost GmbH lassen wir den Filmabend im Pixel typisch griechisch ausklingen. Bei einem Glas Wein, einem Snack und guter Musik bringt die Griechische Filmwoche reichlich Urlaubsfeeling ins Pixel. Das Pixel hat am 20.11.2019 ab 18:30 geöffnet. Der Eintritt ist frei. Um eine kleine Spende wird gebeten. Dafür gibt es auch […]

Griechische Filmwoche – „Der Balkon“ – Talk

Die Griechische Filmwoche München präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Club griechischer Akademiker in München e.V. den Dokumentarfilm „Der Balkon“. Historiker Christoph Schminck-Gustavus und Regisseur Chrysanthos Konstantinidis sind vor Ort, um über die Dreharbeiten und die Forschung zu berichten. „Nicht vergessen“ ist das Leitmotiv von Chrysanthos Konstantinidis‘ eindrucksvollem Film. Es geht um Lyngiades, ein Dorf in […]

Griechische Filmwoche – Bye Pixel!

Mit Musik, Wein und guter Stimmung nehmen wir Abschied vom Pixel. Gemeinsam mit Gästen aus der Kunst-, Musik- und Filmszene feiern wir den letzten Abend im Pixel. Dazu gibt es gegen eine kleine Spende nicht nur Wein, sondern auch kleinere Snacks. Umrundet wird das Angebot von typisch griechischer Musik. Das Pixel hat am 22.11.2019 ab 18:30 […]

Bücherschau

SO. /24.11. bis SA. / 30.11.. /               14.30 bis 18 Uhr / PIXEL im Gasteig Bücher mit Beinen und Ohren Bilderbuch-Filmwerkstatt Auch ältere Kinder und Jugendliche erinnern sich an die Bilderbuch-Welt ihrer frühen Kindheit noch sehr genau – Lieblingsheld*innen, -Erzählplots, häufig ganze Sätze und Reime. Die Filmwerkstatt lädt […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Experimentieren mit Bilderbüchern und Screening

Werkstattabend Animation Bilderbücher begleiten einen ein Leben lang, Texte werden oft Wort für Wort lange erinnert, die Bilder bleiben präsent. Fast jede*r hat ein Lieblingsbilderbuch. Ausgehend von eigenen Bilderbuchbeispielen können Jugendliche und Erwachsene in der Werkstatt Bücher mit Beinen und Ohren im PIXEL, dem Raum für Kultur und Medien, an Bild-/Textanimationen arbeiten. Die Geschichten der […]

BEGRÜSS-&-CHAT-O-MAT

Wir alle wachsen in einer vielfältigen Gesellschaft auf. Hier gilt es Kontakt zwischen den unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus herzustellen und dadurch Kennenlernen zu fördern. Eine Begrüßung stellt immer den ersten Kontakt her, der dann weiter ausgebaut werden kann. Die Installation geht dann noch einen Schritt weiter. Wohin? Drückt selbst.  Ein Projekt des Medienzentrum […]

Jazz & Talk

Denkt man an Nat King Cole, fallen einem zuerst der gefühlvolle Sänger mit der samtenen Stimme und der Interpret schöner Songs ein. Doch Nat King Cole war auch als Pianist stilbildend. Worin seine Bedeutung für den Jazz liegt, klären wir im Gesprächskonzert. Das Konzert wird Live im PIXEL übertragen. Im Anschluss an das Konzert gibt […]

KINO ASYL Closing Party

Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen KINO ASYL-Festivals!!!   Express Yourself Smile GIF By Jess Mac

COMPUTERSPIELKULTUR BARCAMP – im Medienzentrum München

  Im Medienzentrum München E-Sports, Coding, Cosplay: Das Thema Computerspiele ist so vielfältig wie die Gesellschaft. Kommt zu unserem COMPUTERSPIELKULTUR Barcamp für Interessierte zwischen 12 und ~26 am 7.12. 11:00-19:00 im Pixel. Bringt eure Themen mit und tauscht euch mit Gleichgesinnten aus. Ein BarCamp ist eine “Unkonferenz”, eine offene Umgebung, jeder ist Teilnehmer*in und Referent*in zugleich. […]

Hablamos de cine

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur,… zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen Gast, eine Idee … eine kleine Überraschung 🙂 Wir kommen aus Spanien, Lateinamerika, Deutschland,… und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch.

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

Heute info tag nur bis 16 uhr! DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können […]

PlayJam: “Hohoho”

PlayJam: “Hohoho”, und lasst uns gemeinsam spielen. Ihr spielt gerne Videospiele, seid zwischen 12 und 26 Jahren alt und möchtet gerne andere Gamer*innen kennenlernen und gegen sie spielen? Dann ist unser weihnachtlicher PlayJam der ComputerSpielAkademie genau das richtige für euch. DIE COMPUTERSPIELAKADEMIE GEHT AN DEN START – SEI DABEI! Wir heben die Computerspielkultur in München […]

ORTSWECHSEL. Offenes Atelier für alle.

Wir freuen uns sehr, dass das Atelier Ortswechsel ein weiteres Mal im PIXEL Station macht und dort seine Aktivitäten für 2019 zum Ausklang bringt. Mitten in der Adventszeit lädt die inklusive Kunstwerkstatt Sie herzlich ein, die Hektik vor den Feiertagen für einen Moment zu vergessen, mit den Künstler*innen vor Ort ins Gespräch zu kommen und […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

WORKSHOPS FÜR BEST AGER

DIE EIGENLEBEN.WERKSTATT Unter diesem Namen finden Veranstaltungen statt, bei denen alle was lernen: Jung von Alt, Alt von Jung, alle gemeinsam und jeder mit jedem. Wir beginnen mit acht Workshops im Medienraum Pixel ›› im Gasteig. Nicht nur ein Ort für coole Kids, sondern auch, um von coolen Kids und anderen Profis zu lernen, wie man die […]

Stummfilm meets Cloudrap

GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG Wir zeigen Stummfilm Klassiker aus dem 20. Jahrhundert, wie Modern Times von Charlie Chaplin und The General von Buster Keaton und unterlegen sie mit moderner Musik wie  Grauer Beton von Trettmann oder Bianco von Yung Hurn.

zugdirekt & friends weihnachtsfeier

Gemütliches beisammen sitzen. Gemeinsam Haie teilen. Mit Diskussion über die korrekte Anbringung von Christbaumschmuck. Mit Diskussion über Kunstschnee in der Filmszene. Mit Friends

drush.

Ein Druckknopf gesteuerter Zufallsbildschirm Die Installation von Kupser und Einsiedler verschenkt per Knopfdruck audio-visuelles. Durch den Knopfdruck entsteht Gehirnkost unterschiedlichster Ausprägung. Mal sind es Fragen, mal Ideen, häufig Abstraktes. Seht selbst macht Knopfdruck für Kopfdruck. 24/7 drückbar am Schaufenster vom Pixel.

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Workshop Erinnerungszeichen

Filmprojekt von DEIN LIFE zu den Erinnerungszeichen in München   Jugendliche und junge Filmemacher*innen aufgepasst: Am 11. Januar 2020 von 10.00 bis 16.00 Uhr bietet die Jugendredaktion DEIN LIFE gemeinsam mit dem Stadtarchiv München einen spannenden Workshop zum Thema „Erinnerungszeichen“ für die Opfer der Nationalsozialisten im Pixel (Gasteig) an. Erinnerungszeichen werden an Orten angebracht, an […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Cogito-Release-Party

Die 13. Ausgabe unseres Magazins erscheint und das wollen wir mit Euch feiern. Dieses Mal steht im Zentrum der Ausgabe die Moderne. Wer waren prägende Persönlichkeiten? Wo findet sich die Moderne auch noch heute in der Stadt? Wie veränderte sich die Welt für den Menschen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Heft und auf […]

Mittelmeer Filmtage 2020

Die 12. Mittelmeer-Filmtage feiern elf Tage lang die Filmkulturen des Mittelmeerraums, der trotz aller Gegensätze auf eine lange gemeinsame Vergangenheit zurückblicken kann. Rund um das Mittelmeer mit seinen Anrainerstaaten erstreckt sich eine ganz besondere und ganz besonders reiche Landschaft, hier leben Menschen verschiedenster Ethnien, Sprachen, Religionen und Kulturen, die die Landschaft geprägt haben und selbst […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Hablamos de cine

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur, … zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen Gast, eine Idee … eine kleine Überraschung 🙂 Wir kommen aus Spanien , Lateinamerika, Deutschland,… und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch.

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

TRACK ‚N‘ FIELD LAB

WRITE YOUR OWN SONG Beim TRACK ‘N’ FIELD LAB hast DU die Möglichkeit, dich im Pixel am Gasteig mit den verschiedensten Musiker*innen zu vernetzen, neue Konstellationen in beliebigen Genres zu gründen und deinen/euren eigenen Song zu schreiben. Gesucht sind alle jungen Musiker, die ein Instrument spielen oder gerne singen, Niveau egal! Der Prozess wird pädagogisch und filmisch […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

SPARC

Impulses from Virtual and Augmented Reality Wie kann Virtual und Augmented Reality Ihre Handlungen unterstützen oder sogar inspirieren? Mit einer Kiste voller Gadgets teilt Richard Schut seine Erfahrungen und lädt Sie in einen Raum ein, in dem sich Vitual Reality und Augmented Reality mit Impro- und Streettheater vermischen. Sehen Sie einige Beispiele unter www.powerofmoo.com/vr   […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Catchphrase Comedy Open Mic #1

PREMIERE: Wöchentliche Stand-Up Comedy im Gasteig! 🎤 13.02.2020 // Einlass 19:00 // Showbeginn 20h 8 Comedians und Comediennes testen ihr neues Material – und du kannst dabei sein! Genieße deinen Donnerstagabend mit den besten und/oder neusten der Münchner Comedy-Szene, in klassischer Stand-Up-Atmosphäre mit Backsteinoptik. Moderiert wird von Albert Bozesan und Robert Sladeczek!   Ob du […]

INFOFON

Wir von INFOFON 1215000 - dem Münchner Jugendberatungsangebot von Jugendlichen für Jugendliche - haben im letzten Jahr einen kleinen Werbefilm gedreht. Jetzt ist der 90 Sekunden-Film fertig. Bevor wir damit viral und in die Werbung gehen, wollen wir den Film unseren Freunden und Ehrengästen zuerst zeigen. Die Schauspieler und die Filmmacher sind natürlich auch dabei. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

App-Musik zum Selbermachen

Wenn es jedes Jahr heißt »Der Gasteig brummt!«, bieten die im Gasteig ansässigen Institutionen und viele weitere Partner ein buntgemischtes Programm für Kinder und Jugendliche an. In allen Sälen und Foyers finden den ganzen Tag lang Konzerte, Instrumentendemonstrationen und Workshops statt. Ob ganz klein, schon größer oder fast erwachsen – alle »Gasteig brummt«-Besucher können auf […]

Catchphrase Comedy Open Mic #2

PREMIERE: Wöchentliche Stand-Up Comedy im Gasteig! 🎤 20.02.2020 // Einlass 19:00 // Showbeginn 20h 8 Comedians und Comediennes testen ihr neues Material – und du kannst dabei sein! Genieße deinen Donnerstagabend mit den besten und/oder neusten der Münchner Comedy-Szene, in klassischer Stand-Up-Atmosphäre mit Backsteinoptik. Moderiert wird von Albert Bozesan und Robert Sladeczek!   Ob du […]

m80 Redaktionsworkshop

Aus der Welt eines Filmfestivals berichten? Filme sehen und anderen davon erzählen? Eine.n professionelle.n Filmemacher.in interviewen? Mal erfahren, wie ein Festival hinter den Kulissen so aussieht? Beim Redaktionsworkshop vom Jugendmagazin m80 schreiben Jugendliche unterschiedlicher Schulformen gemeinsam die Reportagen, Berichte, Ankündigungen und mehr. Ein bayernweit einmaliges Projekt – und Jugendliche können kostenfrei teilnehmen! Dabei werden sie […]

Entfällt!!! JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Catchphrase Comedy Open Mic #3

Wöchentliche Stand-Up Comedy im Gasteig! 🎤 27.02.2020 // Einlass 19:00 // Showbeginn 20:00 8 Comedians und Comediennes testen ihr neues Material – und du kannst dabei sein! Genieße deinen Donnerstagabend mit den besten und/oder neusten der Münchner Comedy-Szene, in klassischer Stand-Up-Atmosphäre mit Backsteinoptik. Moderiert wird von Albert Bozesan und Robert Sladeczek!Ob du schon Erfahrung mit […]

League of Legends Turnier

League of Legends Turnier am 29.02. / 01.03.2020 Am 29.02.2020 wird ein LoL-Turnier im PiXEL ausgetragen. Der Spielmodus ist 1v1. Am Folgetag, den 01.03.2020 gibt es dann 5v5. Der Turniermodus ist ein K.O.-System. (bei 1v1, bei 5v5 ist es abhängig von der Anzahl der Anmeldungen) Wer?: Jeder kann mitspielen, es gibt keine "Elo-Beschränkung" Was?: 1v1 […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Talk: „Diversity und Games“

Unsere Talk-Reihe verbindet kurze Präsentationen zu inhaltlichen Themen mit der Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Gamer*innen, Fachgesimpel, Musik und natürlich ein paar Kaltgetränken. Diesmal geht es um Themen rund um "Diversity and Games". Wobei Diversity auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen etc. Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer […]

Catchphrase Comedy Open Mic #4

Wöchentliche Stand-Up Comedy im Gasteig! 🎤 05.03.2020 // Einlass 19:00 // Showbeginn 20:00 8 Comedians und Comediennes testen ihr neues Material – und du kannst dabei sein! Genieße deinen Donnerstagabend mit den besten und/oder neusten der Münchner Comedy-Szene, in klassischer Stand-Up-Atmosphäre mit Backsteinoptik. Moderiert wird von Albert Bozesan und Robert Sladeczek!Ob du schon Erfahrung mit […]

Die große Gaming-Nacht

Eintritt frei | Veranstaltungsort: update, Ebene 1.2 und Pixel Kommt zocken! Wir holen unsere liebsten Videospiele heraus und laden alle zum Ausprobieren und Mitspielen ein. Verschiedene Stationen geben Einblick in die Vielfalt der Spiele, die von Blockbuster über experimentelles Gameplay bis hin zu Partyformaten reichen. Fragen zur Spielkultur beantworten wir auch sehr gerne. 16.00 Uhr: […]

HFF Bewerber

Treffen HFF Bewerber 2020 In lockerer Atmosphäre lassen wir die erste Phase der HFF-Bewerbung ausklingen und geben uns Tipps für die zweite Phase. Beginn 19:00, alle Filmhochschul-Bewerber und die es noch werden wollen sind willkommen

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

Interaktive Ausstellung PARLAMENSCH

Thema "Politische Entscheidungsfindung" und "Du hast die Macht" Ausstellung geöffnet ab 18 Uhr // Eintritt frei Das Neustrukturierungsprogramm zeigt erste Auswirkungen. Einige Auserwählte haben ihre Entscheidung getroffen: So ist zum Beispiel der öffentliche Personenverkehr bereits kostenfrei. Weitere Entscheidungen werden in Kürze erwartet. Die Regierung drängt bereits, da die Skepsis der Bevölkerung gegenüber dem Programm wächst. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

ENTFÄLLT – Catchphrase Comedy Open Mic #5

  Comedians und Comediennes testen ihr neues Material – und du kannst dabei sein! Genieße deinen Donnerstagabend mit den besten und/oder neusten der Münchner Comedy-Szene, in klassischer Stand-Up-Atmosphäre mit Backsteinoptik. Moderiert wird von Albert Bozesan und Robert Sladeczek!Ob du schon Erfahrung mit Comedy hast oder es einfach mal versuchen willst – alle sind willkommen. Wenn […]

ENTFÄLLT – WARM-UP PARTY: Sinematürk

WARM-UP PARTY: DIE NACHT DER 90ER Fr 13.3. | 21.30 Uhr Pixel im Gasteig   Wir begeben uns mit Sezgin İnceel auf eine Reise in die 90er Jahre. Er präsentiert live und akustisch seine eigenen Lieder und Hits der 90er und heizt danach als DJ mit Retrohits der Weltmusik ein. Macht euch bereit auf eine […]

ENTFÄLLT – how lol is your fake?

Jahre und unzählige Kilometer liegen zwischen den Aufnahmen und trotzdem klappt der Filmschnitt. Der Oldtimer fliegt über die Rampe, wir filmen uns einfach im Auto und werden so zu vermeintlichen Stunt-Held*innen. In dieser kreativen Clipwerkstatt montieren wir fremdes Filmmaterial mit unseren eigenen Aufnahmen, um gemeinsam witzige, erstaunliche oder komische Filmchen zu produzieren. Diese sollen dann […]

ENTFÄLLT – Baltische Filmtage

Nicht öffentliche Abschlussfeier     Münchner Stadtbibliothek: Baltische Filmtage München „Mut“ 12. bis 15. März 2020 Unter dem Motto „Mut“ laden die Münchner Stadtbibliothek und die Kulturvereine der baltischen Staaten zum zweiten Mal zu den Baltischen Filmtagen in den Carl-Amery-Saal im Gasteig ein. In diesem Jahr kann das Münchner Publikum zwischen dem 12. und dem […]

ENTFÄLLT – HABLAMOS DE CINE

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur,… zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen Gast, eine Idee … eine kleine Überraschung 🙂 Wir kommen aus Spanien, Lateinamerika, Deutschland,… und reden sowohl Spanisch als auch Deutsch.

ENTFÄLLT – JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

ENTFÄLLT – JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

ENTFÄLLT – JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

DigitaleHilfe

Sie möchten die Angebote der Theater und Kulturveranstalter online nutzen, wissen aber nicht wie?   Ihre Enkel wohnen 300 km weit weg, aber Sie wollen sie gerne öfter sehen als nur zu Weihnachten und an Ostern?   Sie würden sich auch gerne einmal abseits der normalen Nachrichtenzeiten über aktuelle Themen informieren, wissen aber nicht genau, […]

PHONELAB – ONLINEWORKSHOP

DEIN SMARTPHONE ALS NACHRICHTENZENTRALE UND KREATIVSTUDIO PhoneLab – Onlineworkshop für 10-12-Jährige Das Smartphone ist für viele Kinder und Jugendliche ein alltäglicher Begleiter. Dabei dient es vor allem als Kommunikationsmittel und als Spielgerät.  Doch das Smartphone bietet noch viele weitere, auch kreative, Möglichkeiten. Beim PhoneLab geht es darum, das Smartphone besser zu verstehen und clever für […]

ENTFÄLLT – Track ’n‘ Field

Mobiles Aufnahmestudio im Pixel Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Musikbibliothek, update. jung & erwachsen) und dem Medienzentrum München, in Zusammenarbeit mit der Feierwerk Fachstelle Pop. NÄCHSTER TERMIN 30. April - 3. Mai 2020 DAS KONZEPT Für 96 Stunden verwandelt sich das Pixel am Gasteig in ein mobiles Aufnahmestudio für junge Münchner Musiker*innen. Jede Musikgruppe hat drei Stunden […]

eigenleben.Club

Von wegen Altes Eisen! Der eigenleben.Club Hier treffen sich die Generationen, lernen sich über gemeinsame Interessen kennen, sind gemeinsam aktiv und unterstützen sich gegenseitig. Statt in unser heiß ersehntes Generationen-Café mitten in München, sind wir – aus bekannten Gründen – mit unseren Aktivitäten im Frühjahr 2020 in den virtuellen Raum eingezogen. Vieles, was im Café eigenleben geplant […]

Wieder geöffnet jeden Dienstag: 11 Uhr Pixel-Tag Kultur an der Theke

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke?An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten im […]

Digitale Hilfe an der Theke JEDEN DIENSTAG ab 12 Uhr im Pixel

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

PIXEL-INFO Tag

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke?An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten im […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

PIXEL-INFO Tag

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Kinderfotopreis 2020

Jedes Jahr im Juli besuchen normalerweise hunderte Kinder die Preisverleihung im Gasteig München. Gespannt warten sie, bis sich endlich die Türen der Black Box zum Einlass öffnen und sie sich einen Platz mit guter Sicht suchen können… Doch dieses Jahr heißt es: Bildschirm frei für eine ungewöhnliche, aber wundervolle Online-Preisverleihung mit vielen schönen Fotos und […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL-Info Tag am 11:00 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Around the world in 80 MB/s

Vom 08.07.2020 bis zum 12.07.2020, jeden Tag von 16:00 - 19:00 Uhr, ist Federico Delfrati mit seinem virtuellen Ruderboot auf dem Atlantik LIVE zu sehen im PIXEL.   In seinem Performance-Projekt „Around the world in 80 Mb/s“ nimmt sich der Künstler Federico Delfrati vor, einmal um die Erde zu laufen. Dazu schafft er eine spezielle […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL Info-Tag ab 11:00 Uhr

  Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Businessplanung

Studierende der Hochschule München nutzen das PIXEL als analogen Meeting-Point, nachdem das Laufende Semester mehr als genug Lehre durch digitale Medien enthielt. School Fall GIF By Hamasakihau

Medientheorien – Meeting

Studierende der Hochschule München nutzen das PIXEL als analogen Meeting-Point, nachdem das Laufende Semester mehr als genug Lehre durch digitale Medien enthielt. Back To School GIF

JEDEN DIENSTAG PIXEL Info-Tag ab 11:00 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Mini-München findet STADT

Herzlich willkommen zu Mini-München findet STADT Zum ersten Mal in ihrer 40jährigen Geschichte verteilt sich die Spielstadt Mini-München auf mehrere Stadtteile: Nord, Mitte, West und Ost. Die Einrichtungen und Betriebe Mini-Münchens findet ihr an 40 Orten in ganz München, wobei der Spieleinstieg an allen Orten möglich ist und die Teilnahme ist – wie immer – […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL Info-Tag ab 11:00 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe an der Theke

Das PIXEL startet das neue Format "Digitale Hilfe an der Theke"! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL Info-Tag ab 11:00 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt "Kultur an der Theke" im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

PIXEL GOES SUMMER…PAUSE!

Das PIXEL geht in die Sommerpause! Ab dem 25.08. sind wir wieder wie gewohnt jeden Dienstag ab 11 Uhr für euch da!   Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Fettes Fenster

Wie geht es weiter? bis 20.9 und 9. bis 11.10. 2020 täglich 14 bis 19 Uhr Das Kunstprojekt Fettes Fenster lädt erneut zu einem offenen Austausch ein. Nachdem die Frage Was bewegt sich? im Mai den Auftakt für ein dialogisches Fotoprojekt gebildet hat, findet die Begegnung zwischen Künstler*innen und Passant*innen nun am Fenster des Kunst- […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

DECOLONIZE BEAUTY

DECOLONIZE BEAUTY Fotoausstellung von Mali - ausgehängt vom 22.09.20 bis zum 29.09.20 - Worum geht es? 13 junge Women of Color lassen sich porträtieren und erzählen über ihre Beziehung zu sich selbst und ihrem Aussehen, über Selbstbewusstsein und eurozentrische Schönheitsideale. Aufgrund mangelnder oder stereotypischer Darstellung von Women of Color in Medien soll die Ausstellung dazu […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

VR Wiesn

Die Wiesn fällt dieses Jahr aus, aber nicht im Pixel. In Kooperation mit dem VR Wiesn 360-Team veranstaltet das im Gasteig angesiedelte Medienlabor „Raum für Medien, Kultur und Partizipation“ einen virtuellen Spaziergang über das berühmteste Volksfest der Welt. Die virtuelle 360° Wiesn beginnt an der Bavaria-Statue. Von hier aus startend spaziert der Zuschauer an der […]

OPENING MEDIENHERBST

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Die Programmzeitschriftš Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 26. Mal. Herausgegeben wird sie durch das Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv, das selbst 25-jähriges Jubiläum feiert. Deshalb wird der Medienherbst 2020 mit einer Aušftaktveranstaltung im Pixel erö˜net. Passend zur fünšen Jahreszeit in der Landeshauptstadt kann man im Gasteig einen virtuellen Spaziergang über die Münchner Wiesn erleben, denn die […]

RADL-WIESN

© Milan Soos RADL-WIESN -- Fotoausstellung von Milan Soos Milan Soos präsentiert ab dem 06. Oktober im Pixel eine Vorschau seiner neuen Foto-Ausstellung "Radl-Wiesn". Es ist eine Fortführung seiner erfolgreichen Serie "Radlkult", nur diesmal mit fahrenden Münchner*innen auf der leeren Theresienwiese. Damit greift das Pixel erneut das Thema des entfallenen Oktoberfestes auf. Zugleich habt ihr […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Von wegen »altes Eisen«

Online Junge Leute von gestern sind aktiv, geben ihre Erfahrungen weiter, lernen von anderen, tauschen sich aus, … Und wenn man sich gerade »im echten Leben« nicht mit anderen treffen darf/kann/soll, dann eben im virtuellen Raum. Hauptsache, man bleibt in Kontakt und lernt Gleichgesinnte kennen – egal, in welchem Alter. Dafür gibt es die eigenleben-Veranstaltungen. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

Fettes Fenster

Wie geht es weiter? bis 20.9 und 9. bis 11.10. 2020 täglich 14 bis 19 Uhr Das Kunstprojekt Fettes Fenster lädt erneut zu einem offenen Austausch ein. Nachdem die Frage Was bewegt sich? im Mai den Auftakt für ein dialogisches Fotoprojekt gebildet hat, findet die Begegnung zwischen Künstler*innen und Passant*innen nun am Fenster des Kunst- und Medienraums PIXEL statt. Die Ereignisse […]

JPCM Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne Vorkentnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR Oktober 6 @ 11:00 - 17:00 Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JPCM Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne Vorkentnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

TRADITION OKTOBERFEST

TRADITION OKTOBERFEST – Ein Spaziergang mit Mariarosa Pellicer Palacín Sehnsucht nach der Wiesn? Ein kleiner Trost! Seit vielen Jahren interessiert sich Mariarosa Pellicer Palacín für das Oktoberfest. In dieser Ausstellung im PIXEL wird eine Auswahl ihrer Fotos aus der Zeit von 2011 bis 2019 gezeigt. Sie bieten einen Spaziergang durch die Vielfalt des traditionellen Oktoberfestes. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JPCM Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne Vorkentnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

DREHARBEITEN FÜR DIALOGFORUM

Dreh der Projektpräsentationen für das Dialogforum am 11.11. Das Dialogforum Kulturelle Bildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk AG Interaktiv und der Landeshauptstadt München (Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport und Sozialreferat/Stadtjugendamt). Wie haben andere in der Zeit des Lockdowns weiter gearbeitet? Wie führen sie jetzt ihre Projektpraxis unter Corona-Bedingungen fort? Das Dialogforum soll Raum […]

ENTFÄLLT: PIXEL INFO-TAG

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

ENTFÄLLT: DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

Der eigenlebenTalk mit Margaret Heckel

Demographiexpertin Margaret Heckel ›› ist sowohl Autorin und Journalistin als auch Moderatorin. Sie spricht auf Deutschlands Bühnen, schreibt über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel (den Bestseller »So regiert die Kanzlerin«) und moderiert Diskussionen im Bereich Wirtschaft und Politik auf Deutsch und auf Englisch. Bei alldem kann sie auf ihre langjährige Erfahrung als Wirtschafts- und Politikjournalistin zurückgreifen (zuletzt als […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

WÖRTER IN MEINEM KOPF

Ausstellung und mediale Präsentation der Wörterwerkstatt für Kinder und Jugendliche in den Fenstern des PIXEL, Raum für Medien, Kultur … Kultur & Spielraum e.V. im Auftrag des Stadtjugendamts München

Entfällt – JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Entfällt – DIGITALE HILFE AN DER THEKE

DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]

kinoasyl.de

14 Tage Festival: Filme, Talks und Q&As. Eine sensible Reise um die Welt. Dabei präsentieren uns Locals tiefe Einblicke in die Kulturen ihrer Heimat. Auch dieses Jahr wird wieder ein buntes Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt präsentiert. Ausgewählt und kuratiert werden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung. Dadurch erhält das Publikum Einblicke in […]

ENTFÄLLT: PIXEL-INFO TAG

Neues Konzept: Kultur an der Theke AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]

ENTFÄLLT: DIGITALE HILFE AN DER THEKE

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! -- JEDEN DIENSTAG IM PIXEL -- 12-16 Uhr AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

Jubiläumsempfang 25 Jahre Interaktiv

Jubiläumsempfang 25 Jahre Interaktiv Wir feiern am 3. Dezember, online! Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz wurde vor 25 Jahren als offenes, kommunales und referatsübergreifendes Netzwerk angelegt. Im Jubiläumsjahr wird der alljährliche Herbstempfang deshalb zu einem besonderen Abend, an dem nicht nur zurückgeblickt, sondern vor allem über die Zukunft gesprochen wird. Wir feiern am 3. Dezember, online! […]

ENTFÄLLT: TRACK ‚N‘ FIELD

Mobiles Aufnahmestudio im Pixel Ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek (Musikbibliothek, update. jung & erwachsen) und dem Medienzentrum München, in Zusammenarbeit mit der Feierwerk Fachstelle Pop. NÄCHSTER TERMIN 10. Dezember - 13. Dezember 2020 DAS KONZEPT Für 96 Stunden verwandelt sich das Pixel am Gasteig in ein mobiles Aufnahmestudio für junge Münchner Musiker*innen. Jede Musikgruppe hat drei Stunden […]

ENTFÄLLT: DIGITALE HILFE AN DER THEKE

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! -- JEDEN DIENSTAG IM PIXEL -- 12-16 Uhr AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

ENTFÄLLT: KULTUR AN DER THEKE

Neues Konzept: Kultur an der Theke AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]

DRUSH – Der interaktive Zufallsbildschirm

DRUSH. EIN DRUCKKNOPF GESTEUERTER ZUFALLSBILDSCHIRM. Die Installation von Einsiedler und Kupser verschenkt per Knopfdruck audio-visuelles. Durch den Knopfdruck entsteht Gehirnkost unterschiedlichster Ausprägung. Mal sind es Fragen, mal Ideen, häufig Abstraktes. Seht selbst macht Knopfdruck für Kopfdruck. Auch 24/7 drückbar am Schaufenster vom Pixel. drush.de

NEU: PixelBox @ HOME (Lieferdienst-Bestellung: pixel@jff.de)

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Die neue PixelBox wird im Dezember und Januar direkt zu euch nach Hause geliefert. Ihr müsst nur eine Mail an pixel@jff.de schreiben und wir melden uns bei euch mit einem Liefertermin. Natürlich kontaktlos - wie eure nächste Pizza-Lieferung. Das neue Konzept […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

NEU: PixelBox – Kultur zum Mitnehmen

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu […]

ENTFÄLLT: KULTUR AN DER THEKE

Neues Konzept: Kultur an der Theke AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

PixelBox – Kultur zum Mitnehmen

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu […]

„TAMTAMUSION“ – HABIBI TAREK

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

„TAMTAMUSION“ – EL RAGO

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

„TAMTAMUSION“ – HIAS

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

Kultur im Schaufenster

Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee, das Pixel vorübergehend als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden sein.     […]

ENTFÄLLT: KULTUR AN DER THEKE

Neues Konzept: Kultur an der Theke AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

NEU: PixelBox – Kultur zum Mitnehmen

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu […]

LINIEN by Habibi Tarek & Marco Pisano

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgalerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE MÜSSEN ALLE PRÄSENZANGEBOTE IM PIXEL ABGESAGT WERDEN. Digitale Hilfe ist ab dem 01.12 vorerst nur telefonisch erreichbar. Jeden Dienstag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

PixelBox – Kultur zum Mitnehmen

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. […]

„CUT-IN attender“ – Max Weisthoff

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. […]

LACKGESCHICHTEN&MASKERADE

Die Grundlage der ausgestellten Arbeit „Lackgeschichten“ beinhaltet das Abrissgestein des Münchner Viehhofes, welches durch den Künstler während des Abrisses eingesammelt wurde. Anschließend wurden Bruchstücke der Mauer mit einer Art Lackschiefer, der an den anliegenden legalen Graffiti Halls als natürlicher städtischer Rohstoff wächst, beschichtet und darauf zugeschnitten. Das Objekt wurde anschließend ausgerichtet und so verändert, dass […]

DIGITALE HILFE AM TELEFON – 089-21528594

“DIGITALE HILFE AN DER THEKE” FINDET BIS AUF WEITERES NUR AM TELEFON STATT KOSTENFREIE UNTERSTÜTZUNG IN DEN BEREICHEN INTERNET UND DIGITALE MEDIEN Die kostenlose Unterstützung richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale Teilhabe klar im Fokus. Das Angebot ist nicht als reiner Technik-Support zu […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

Das Pixel-Team hat auch während des Lockdowns neue Ideen parat und startete am 16. Januar 2021 im Pixel ein neues kontaktloses medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Das neue Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. […]

binär/analog

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgallerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

ZEBRA

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgalerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]

LINA ZYLLA

Kultur im Schaufenster Alles zu, keine Kunst, keine Kultur, nischt. Fanden wir blöd. Im Rahmen des fortgesetzten Lockdowns entstand die Idee das Pixel vorübergehend, als Popupgalerie zu nutzen. Als hygienekonforme Variante werden verschiedene Werke und Installationen im Rahmen einer Schaufensterausstellung gezeigt. Jede Woche werden neue Installationen in den Schaufenstern zum Begutachten und Aktivwerden zu finden […]

FLIMMERN&RAUSCHEN 2021

VIRTUELL FLIMMERN&RAUSCHEN 2021 VOM 18 – 28 MÄRZ AUF FLIMMERN&RAUSCHEN.DE Beim virtuellen flimmern&rauschen 2021 dem Münchner Filmfestival der jungen Szene ist vieles wie im Jahr 2035. Im virtuellen Kino kann man pixelige Cocktails trinken, Buttens empfehlen zufällig Filme, es wird gestream und ihr könnt mit dem Festival reden. DAS ist jetzt schon die Zukunft. ABER: […]

DRUSH – DER INTERAKTIVE ZUFALLSBILDSCHIRM

DRUSH. EIN DRUCKKNOPF GESTEUERTER ZUFALLSBILDSCHIRM. Die Installation von Einsiedler und Kupser verschenkt per Knopfdruck audio-visuelles. Durch den Knopfdruck entsteht Gehirnkost unterschiedlichster Ausprägung. Mal sind es Fragen, mal Ideen, häufig Abstraktes. Seht selbst macht Knopfdruck für Kopfdruck. Auch 24/7 drückbar am Schaufenster vom Pixel. drush.de

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PixelBox - KULTUR ZUM MITNEHMEN April 9 @ 14:00 - 17:00 Das Pixel-Team startet wieder am 09. April 2021 im Pixel mit der „PixelBox“ - einem kontaktlosem medienpädagogischem Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PixelBox - KULTUR ZUM MITNEHMEN 14:00 - 17:00 Das Pixel-Team startet wieder am 09. April 2021 im Pixel mit der „PixelBox“ - einem kontaktlosem medienpädagogischem Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PixelBox - KULTUR ZUM MITNEHMEN 14:00 - 17:00 Das Pixel-Team startet wieder am 09. April 2021 im Pixel mit der „PixelBox“ - einem kontaktlosem medienpädagogischem Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN 14:00 – 17:00 Das Pixel-Team startet wieder am 09. April 2021 im Pixel mit der „PixelBox“ – einem kontaktlosem medienpädagogischem Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien […]

Ausstellung: STORIES AUS DER STADT

STORIES AUS DER STADT 24. April – 23. Mai 2021 Eine Schaufenster-Ausstellung von DOK.education, dem Bildungsprogramm des DOK.fest München im PiXEL und rund um die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig mit Bildern von Adam A., Matteo H. und Ramón H. Wie sieht die Stadt aus der Sicht eines schnüffelnden Hundes aus? Was verraten uns Schuhe über […]

JPCM digitaler PROGRAMMIERKURS

JPCM PROGRAMMIERKURSE April 2021 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PixelBox - KULTUR ZUM MITNEHMEN 14:00 - 17:00 Das Pixel-Team startet wieder am 09. April 2021 im Pixel mit der „PixelBox“ - einem kontaktlosem medienpädagogischem Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN MAI 7 @14:00 – 17:00 Auch im Mai wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, e in kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN MAI 14 @14:00 – 17:00 Auch im Mai wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, e in kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN MAI 21 @14:00 – 17:00 Auch im Mai wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, e in kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die […]

COULD CLOUD

Could cloud = könnte Wolke.  Cold cloud = kalte Wolke Vom 23.5-3.6 ändert sich der Inhalt das Pixel zu einer Schaustellung schillernder Spiegel Wolken umspült von digitalem Wasser. Zu sehen ist die Ausstellung zu jederzeit durch die Fenster des Pixel am Gasteig. Die Ausstellung arbeitet breit gefächert mit den Medien: Sound, Film, Skulptur, Malerei. Wobei […]

“Flirten und Corona” – ein Filmprojekt als künstlerische Begegnung

Das Projekt Heroes lädt junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren zu einem künstlerisch-kreativen Gestaltungsprozess ein. Gemeinsam diskutieren wir das Thema "Flirten und Corona", tauschen uns aus, sammeln unsere Eindrücke und überlegen, wie wir dieses Thema filmisch umsetzen können. Die Jugendlichen können sich selbst ausprobieren, erhalten Einblicke in die technischen Abläufe einer Filmproduktion (Text, Film, Schnitt) und entdecken Film als Kunstform. Wir möchten einen offenen und kreativen Raum schaffen, in dem Meinungen bzw. Erfahrungen rund um das Thema "Flirten und Corona" […]

10.06. | 19 Uhr | Talk: Medienkultur für alle

    Diskutiert mit! WhatsApp-Hotline: +49 176 51981940     Seit drei Jahren gibt es das PIXEL, den Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig.  Das PIXEL zieht zum Jahresende aus und sucht einen neuen Raum. Wir wollen das zum Anlass nehmen, um über die Lage, Bedürfnisse sowie Bedarfe der Stadtbevölkerung in Hinblick auf Medienkultur zu diskutieren. Dazu laden wir Akteur*innen […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 17:00 Auch im Juni wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und Jugendliche […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr   Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs […]

Ideas about colour von Daniela Andreolli

Ideas about colour von Daniela Andreolli Danielas Werke strotzen vor vitaler Lebenskraft. Sie sind ein Fest der Farben und Formen. In ihren Bildern inszeniert und zelebriert sie die Freude am Leben. Mehr von Daniela findet ihr unter instagram.com/soulfuldella  

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN Auch im Juni wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, e in kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und Jugendliche […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning 2 + 3 Jahr: 12:30 […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO TAG

DAS PIXEL IST FLEXIBEL Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation bespielt werden kann. Um Ideen zu besprechen findet jeden Dienstag ab 11 Uhr der PIXEL INFO TAG statt. Der Raum ist flexibel und offen für alle Ideen. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 17:00 Auch im Juni wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und Jugendliche […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE AN DER THEKE

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

Pixelbox Kultur zum mitnehmen

  PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 16:00 Auch im Juli wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und […]

JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe im Pixel

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

Pixel Infotag jeden Dienstag ab 11 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Pixelbox – Kultur zum mitnehmen

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 16:00 Auch im Juli wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und Jugendliche […]

Digitale Hilfe im Pixel

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

Pixel Infotag jeden Dienstag ab 11 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Werkzeugbibliothek

Die erste Münchner Werkzeugbibliothek im Sommer 2021 Dienstag 12 - 15 Uhr im Pixel In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, Leitern, Anhänger und Biergartenganituren für eine kleine Leihgebühr ausleihen.Einfach das gewünschte Werkzeug, die Biergartengarnitur oder den 3D-Drucker auf der Erfindergarden-Website reservieren und an einem Dienstag abholen. Das ausgeliehene Werkzeug kannst du entweder dienstags […]

Digitale Hilfe im Pixel

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

Dialogforum Kulturelle Bildung – Videoproduktionen

Videoproduktionen von Projektbeispielen für das Dialogforum Kulturelle Bildung 2021. Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Einen virtuellen Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt wird. Von Kunst- und Kulturvermittler*innen, pädagogischem Fachpersonal, Mitarbeitenden aus Politik und Verwaltung. Sie alle tauschen sich einen Tag lang über ein aktuell relevantes Thema aus. […]

ENTFÄLLT: Pixel Infotag jeden Dienstag ab 11 Uhr

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Digitale Hilfe im Pixel

Ab jetzt wieder Vorort im PIXEL Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. Eine Anmeldung an pixel@jff.de ist […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE

@ 09:30 – 14:00 Uhr Das Arbeiten mit Computern gehört zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht wegzudenken: doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter?   Unser Kursangebot: Anfängerkurs Processing (Java basierte objektorientierte Programmiersprache) 1. Jahr: 09:30 – 11:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs Processing 1. Jahr: 11:00 – 12:30 Uhr Fortgeschrittenenkurs Machine Learning […]

DIGITALE HILFE | im August nur telefonisch

Die Digitale Hilfe macht Sommerpause und ist im September wieder vor Ort im Pixel für Sie da. Wir sind weiterhin telefonisch erreichbar.

„Vielfalt trifft Respekt“ – ein Filmprojekt als kreative Begegnung

Wenn du zwischen 13 und 18 Jahre alt bist und die technischen Abläufe einer Filmproduktion dein Interesse wecken, wäre unser Filmprojekt „Vielfalt trifft Respekt“ genau richtig für dich. Komm zu unserem kreativen Gestaltungsprozess in dem wir gemeinsam über das Thema " Vielfalt trifft Respekt " diskutieren, Eindrücke sammeln und die Inhalte in einem kurzen Film […]

Refurbish for Refugees – Laptops für Geflüchtete

Kick-Off der Werkstatt Nicht erst seit der Pandemie fragen Geflüchtete immer wieder nach gebrauchten Geräten, um z.B. den digitalen Unterricht der Berufsschulen wahrnehmen zu können. Abgesehen vom Fernunterricht, der vielleicht bald wieder in den Hintergrund tritt, ist ein Computer aber auch Voraussetzung, um digitale Lehrmittel nutzen oder Standardsoftware zu erlernen zu können. Es gibt also […]

REFURBISH FOR REFUGEES – LAPTOPS FÜR GEFLÜCHTETE

Kick-Off der Werkstatt Nicht erst seit der Pandemie fragen Geflüchtete immer wieder nach gebrauchten Geräten, um z.B. den digitalen Unterricht der Berufsschulen wahrnehmen zu können. Abgesehen vom Fernunterricht, der vielleicht bald wieder in den Hintergrund tritt, ist ein Computer aber auch Voraussetzung, um digitale Lehrmittel nutzen oder Standardsoftware zu erlernen zu können. Es gibt also […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Werkzeugbibliothek

Die erste Münchner Werkzeugbibliothek im Sommer 2021 Dienstag 12 - 15 Uhr neben dem Pixel bei dem S-Bahn-Aufgang In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, Leitern, Anhänger und Biergartenganituren für eine kleine Leihgebühr ausleihen.Einfach das gewünschte Werkzeug, die Biergartengarnitur oder den 3D-Drucker auf der Erfindergarden-Website reservieren und an einem Dienstag abholen. Das ausgeliehene Werkzeug […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

a Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und […]

Werkzeugbibliothek

Die erste Münchner Werkzeugbibliothek im Sommer 2021 Dienstag 12 - 15 Uhr neben dem Pixel bei dem S-Bahn-Aufgang In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, Leitern, Anhänger und Biergartenganituren für eine kleine Leihgebühr ausleihen.Einfach das gewünschte Werkzeug, die Biergartengarnitur oder den 3D-Drucker auf der Erfindergarden-Website reservieren und an einem Dienstag abholen. Das ausgeliehene Werkzeug […]

Werkzeugbibliothek

Die erste Münchner Werkzeugbibliothek im Sommer 2021 Dienstag 12 - 15 Uhr neben dem Pixel bei dem S-Bahn-Aufgang In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, Leitern, Anhänger und Biergartenganituren für eine kleine Leihgebühr ausleihen.Einfach das gewünschte Werkzeug, die Biergartengarnitur oder den 3D-Drucker auf der Erfindergarden-Website reservieren und an einem Dienstag abholen. Das ausgeliehene Werkzeug […]

Werkzeugbibliothek

Die erste Münchner Werkzeugbibliothek im Sommer 2021 Dienstag 12 - 15 Uhr im Pixel In der Erfindergarden Werkzeugbibliothek kannst du dir gutes Werkzeug, Leitern, Anhänger und Biergartenganituren für eine kleine Leihgebühr ausleihen.Einfach das gewünschte Werkzeug, die Biergartengarnitur oder den 3D-Drucker auf der Erfindergarden-Website reservieren und an einem Dienstag abholen. Das ausgeliehene Werkzeug kannst du entweder dienstags […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

Lichtinstrallation – FAC

Im Rahmen unseres Projekts bieten wir experimentelle, interaktive Licht und Sound Installation. Die Ausstellung steht vom 18. - 21. September. Die Eröffnung des Projekts bildet am Samstag ab 20:00 Uhr eine Liveperformance. Von wechselnden DJs werden Lieblingsplatten aufgelegt ehe der Abend in einem Liveauftritt elektronischer Musik gipfelt. Die Lichtinstallation bilden auf die Musik programmierte Tageslichtprojektoren. […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne Vorkentnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

FILM LAB LOCUS

Ihr macht Haidhausen und den Locus zum Filmschauplatz! Do 23.09. 15:00-19:00 Uhr Sa 25.09. 10:00-15:00 Uhr So 26.09. 10:00-15:00 Uhr Premiere 04.10. ab 18:30 Uhr Location: Locus // Kellerstraße 4 Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und hast Lust mal einen eigenen Film zu drehen? An drei Tagen zeigen uns Schauspieler Maximilian Klas […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

Opening Medienherbst

Wir eröffnen den diesjährigen Medienherbst im Pixel. Opening Medienherbst 2021 im Pixel! 01.10.21 – 18:30 Uhr — Pixel im Gasteig Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 27. Mal. Herausgegeben wird sie durch Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz. Dabei wird der Medienherbst als Veranstaltungszeitraum traditionell im Rahmen eines Events eröffnet. Das Opening findet dieses Jahr […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

Auf einen Chat mit Frau K.-I.

In einem interaktiven Chat mit Frau K.-I. lernst Du eine Familie kennen, die viele Teile Deines Lebens gestaltet oder sogar bestimmt. Was passiert wenn Du mit Herrn Algo Rithmus dreidimensionale Bilder malst, Wirklichkeit und virtuelle Realität verschmelzen und leblose Materialien plötzlich tun, was Du Dir ausgedacht hast? Hast Du es hier mit wahrer oder künstlicher […]

Afghanistan – Meine Heimat | Fotoausstellung

Fotografien von Menschen und Landschaften in Bamiyan Eine Fotoausstellung in den Schaufenstern des Pixels | 9. - 17. Oktober Seitdem die internationalen Truppen Afghanistan verlassen und die Taliban vorrücken, beherrschen zunehmend Bilder und Nachrichten über Bedrohungen und Terror unsere Wahrnehmung des Landes. Der UNESCO Restaurator und Münchner Fotograf Mujtabah Mirzai möchte mit seinen Fotografien ein […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

Spieleprogrammierung mit Java/Processing

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die Welt der Algorithmen, mit denen auch professionelle Computerspiele wie Minecraft entwickelt werden. Wir benutzen die grafisch orientierte Entwicklungsumgebung Processing, die jede*r kostenlos herunterladen kann. Mit Processing können in kurzer Zeit kleine Spiele und Animationen ohne viel Aufwand programmiert werden. Es werden die wichtigsten Elemente der Programmiersprache vermittelt und damit […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

SPIELEPROGRAMMIERUNG MIT JAVA/PROCESSING

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die Welt der Algorithmen, mit denen auch professionelle Computerspiele wie Minecraft entwickelt werden. Wir benutzen die grafisch orientierte Entwicklungsumgebung Processing, die jede*r kostenlos herunterladen kann. Mit Processing können in kurzer Zeit kleine Spiele und Animationen ohne viel Aufwand programmiert werden. Es werden die wichtigsten Elemente der Programmiersprache vermittelt und damit […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

DIGITALE HILFE

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

Digitale Schnittstelle.

Vier Shows, sechs wirkende Künstler:innen, verschiedenste Genres und Stile. Die Analogie zwischen Electronica, Sampling, Experimental, Techno, Minimal und Hip Hop liegt einzig im nicht-analogen Präsentieren. Ob MP3-Turntables, ein Live-Set in Ableton oder das DJ Handwerk am Laptop. Sie alle arbeiten nahtlos zusammen mit dem Strom der Zeit, lernen und adaptieren die Vorteile und Möglichkeiten des […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. UNSER KURSANGEBOT Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

DIGITALE HILFE

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE – heute nur am Telefon: 089-21528594

DIE BERATUNG IST KOSTENLOS Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. UNSER KURSANGEBOT Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

SCHATTENRISS

Schaufensterpräsentation und Live-Act Schatten sind zweidimensionalen Projektionen von dreidimensionalen Objekten. Ein Hintereinander gibt es hier nicht mehr. Durch diesen Effekt aber lassen sich mit verschiedenen Lichtquellen und Materialien sehr skurrile Räume entwickeln. Das Filmmaterial entstand mit Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla (siehe Seite 22). Die Experimente mit verschiedenen Objekten, die sich […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DIENSTAG AB 11 UHR

Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissensständen und auch ohne Vorkenntnisse an. UNSER KURSANGEBOT Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

DIGITALE HILFE – HEUTE NUR AM TELEFON: 089-21528594

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Online-Filmworkshop: Dokumentarisch Erzählen

Online-Filmworkshop: Dokumentarisch Erzählen Workshop für junge Menschen, die ihren eigenen Dokumentarfilm drehen möchten Unter dem Titel "Dokumentarisch erzählen" erreicht DOK.education Schüler.innen aus ganz Deutschland zwischen elf und 24 Jahren. Wir sind gespannt auf die Umsetzung der Tipps aus dem Workshop und freuen uns auf tolle Einreichungen zu unserem Dokumentarfilmwettbewerb LEBEN ! Workshopinhalte Dokumentarisch – aber cool! Ein Film […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe Telefon erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

DIGITALE HILFE

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Filmemacher.innen Workshop: Dokumentarisch erzählen Alle jungen DOK.film-Fans aufgepasst: DOK.education das Bildungsprogramm des DOK.fest München bietet in Kooperation mit dem Medienzentrum München einen Filmemacher.innen-Workshop an. Am Samstag 5. Februar von 10 bis 15 Uhr. Im Online-Workshop „Dokumentarisch erzählen“ erfahrt ihr alles, was ihr zum Dreh, Dramaturgie und Schnitt Eures eigenen Dokumentarfilmes wissen solltet. Anmeldungen sind kostenfrei, […]

DIGITALE HILFE (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Das neue Kursjahr beginnt am 12. Februar im Pixel!  Februar 12 @ 9:00 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

SUPERSTARS – Habibi Tarek

Mit „Superstars“, einer Reihe kleinformatiger Textil-Skulpturen, wird das Pixel zur Bühne: In Anlehnung an die formale Varianz der grassierenden Covid-19-Mutationen, nutzen die genähten Objekte körperaffine Materialien wie Jersey, Leder, Fell oder Jeansknöpfe, um Betrachter*Innen dabei spielerisch visuell an den Kragen zu gehen. Ihre symbolische Ambivalenz aus Diskokugel und Virusmodell verunsichert und eröffnet einen sinnlichen Spaltbereich, […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

JPCM PROGRAMMIERKURSE (am Stadtmuseum)

Die Kurse am 19.02 finden im Pixel am Stadtmuseum statt!  Februar 19 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  Februar 26 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe (fällt aus)

Die Digitale Hilfe am Gasteig (Dienstag, den 01.03.) fällt ferienbedingt aus. Die nächste Beratung wird am Samstag, den 05.03. im Stadtmuseum stattfinden.  Außerdem können Sie uns weiterhin über die Digitale Hilfe am Telefon kontaktieren. Sie können sich unter 089-21528594 an die Digitale Hilfe wenden, am besten gleich mit einer konkreten Frage. Wenn Sie eine Nachricht auf dem […]

PIXEL INFOTAG JEDEN DONNERSTAG AB 11 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA!  Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Gasteig ab 11 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Was gibt’s bei Kultur an der Theke für mich?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

PIXELBOX – RELAUNCH 2022

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 16:00 Ab März 2022 wird die PixelBox wieder ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives Programm für Zuhause anbieten zu können und so weiterhin einen selbstbestimmten Umgang mit Medien zu fördern. Die „PixelBox“ enthält verschiedene DIY-Anleitungen, die Kinder und Jugendliche […]

Entfällt: PIXEL INFOTAG JEDEN DONNERSTAG AB 11 UHR

Am Donnerstag den 10.03. entfällt unser Pixel Info-Tag: Nächste Woche steht das Pixel-Team Euch wieder im Raum am Gasteig ab 11 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Was gibt’s bei Kultur an der Theke für mich?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  März 12 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

OPEN PIXEL-DAY JEDEN DONNERSTAG AB 12 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA! Der Raum am Gasteig ist ab 12 Uhr für JEDEN geöffnet. Schaut vorbei - lernt das Team und das Pixel kennen! Hier gibt es:  Ladestation für Smartphones Freies WLAN Einen Ort zum Austauschen Anregungen zum kreativ werden und Medien entdecken PixelBox mit Anleitungen für Deine eigene VR-Brille / […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  März 19 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

SOUL LALA München | Vernissage

Die Bewohner*innen der Therapeutischen Wohngruppe für junge Erwachsene haben etwas besonderes für Euch vorbereitet: "ES LEUCHTET BLAU" - nach diesem Motto stellt das Team von SOUL LALA München kreative Kunstwerke und Social Media Beiträge vor. - Gedanklich angelehnt an die "Blaue Periode" von Pablo Picasso. Die Bilder werden am Ende der Vernissage für einen guten […]

OPEN PIXEL-DAY JEDEN DONNERSTAG AB 12 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA! Der Raum am Gasteig ist ab 12 Uhr für JEDEN geöffnet. Schaut vorbei - lernt das Team und das Pixel kennen! Hier gibt es:  Ladestation für Smartphones Freies WLAN Einen Ort zum Austauschen Anregungen zum kreativ werden und Medien entdecken PixelBox mit Anleitungen für Deine eigene VR-Brille / […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  März 26 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe (am Stadtmuseum)

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

OPEN PIXEL-DAY JEDEN DONNERSTAG AB 12 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA! Der Raum am Gasteig ist ab 12 Uhr für JEDEN geöffnet. Schaut vorbei - lernt das Team und das Pixel kennen! Hier gibt es:  Ladestation für Smartphones Freies WLAN Einen Ort zum Austauschen Anregungen zum kreativ werden und Medien entdecken PixelBox mit Anleitungen für Deine eigene VR-Brille / […]

NEU: Public Rehearsal @ PIXEL

Public Rehearsal @ PIXEL (Gasteig) Das neue Schaufenster für Bands aus München Die Stadt wacht wieder auf. Der Frühling kommt und die Beats werden lauter. Im Pixel-Schaufenster gibt es jetzt einmal im Monat eine Band aus München zu sehen und zu hören, die öffentlich probt. Normalerweise sind Bands in Kellern der Stadt versteckt und tauchen […]

RoxBoxx @ Public Rehearsal

Wir holen die geheime Bandprobe an die Öffentlichkeit. Die Bands proben direkt vor der Stadtbevölkerung, die den Gasteig besucht. Freut euch auf Schaufenster-Musik in Kombination mit multimedialen Darstellungen. Entweder als Kontrast zwischen Live-Probe und Produkt oder einfach nur als Experiment mit Medien und Live-Streaming. Wir freuen uns auf spannende Performances. Zu Beginn in unserem neuen […]

OPEN PIXEL-DAY JEDEN DONNERSTAG AB 12 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA! Der Raum am Gasteig ist ab 12 Uhr für JEDEN geöffnet. Schaut vorbei - lernt das Team und das Pixel kennen! Hier gibt es:  Ladestation für Smartphones Freies WLAN Einen Ort zum Austauschen Anregungen zum kreativ werden und Medien entdecken PixelBox mit Anleitungen für Deine eigene VR-Brille / […]

Ausstellung – Ohne Hände

OHNE HÄNDE - von Kai Roman Kiklas, Max Weisthoff „Sechzehn leichte Übungen zu Raum und Gleichgewicht: Skulptur und Intervention als spielerischer Widerstand gegen die Schwerkraft.“ Das zeigen euch die Künstler über ein Digitales Video (00:21:42). Schaut vorbei und lasst euch überraschen. Ausstellung von 08.04. - 10.04.2022  im PIXEL am Gasteig in München Eröffnung am 08.04. […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE (am Stadtmuseum)

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  April 09 @ 9:30 - 14:00 Diesen Samstag im neuen Pixel² am Stadtmuseum! Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

OPEN PIXEL-DAY JEDEN DONNERSTAG AB 12 UHR

JEDEN DONNERSTAG SIND WIR FÜR EUCH DA! Der Raum am Gasteig ist ab 12 Uhr für JEDEN geöffnet. Schaut vorbei - lernt das Team und das Pixel kennen! Hier gibt es: Ladestation für Smartphones Freies WLAN Einen Ort zum Austauschen Anregungen zum kreativ werden und Medien entdecken PixelBox mit Anleitungen für Deine eigene VR-Brille / […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  April 30 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

estival @ Public Rehearsal

Wir holen die geheime Bandprobe an die Öffentlichkeit. Die Bands proben direkt vor der Stadtbevölkerung, die den Gasteig besucht. Freut euch auf Schaufenster-Musik in Kombination mit multimedialen Darstellungen. Entweder als Kontrast zwischen Live-Probe und Produkt oder einfach nur als Experiment mit Medien und Live-Streaming. Wir freuen uns auf spannende Performances. Lasst euch am Samstag, den […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Pixel² – Eröffnungsfeier

Es gibt etwas zu feiern: Nachdem bereits 2018 das PIXEL einen Standort im Kulturzentrum Gasteig gefunden hatte, kommt Anfang Mai ein neuer Raum hinzu: das PIXEL² am Münchner Stadtmuseum. Diese neue Zwischennutzung möchten wir am 6. Mai ab 17:00 feierlich eröffnen und laden euch dazu herzlich ein. Pixel² - Eröffnungsfeier Ab 17:00. Offizielle Eröffnung um […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  Mai 07 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, sterben im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen, sterben sich schon recht gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei […]

RICH. x STORE

RICH. ist ein Klamotten und Art Label, das sich auf die körperliche Erfahrbarkeit des Kapitalismus spezialisiert hat. Frei nach dem Motto: wie fühlt sich Kapitalismus an? und wieviel ist dein Outfit wert? verbindet die noch junge Brand Konsum und Kritik, denn Konsumkritik war gestern. Zum Label-Release erwarten euch neben unseren aktuellen Kollektionen, verschiedene Strategie- und […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  Mai 14 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

csaGamesLounge

csaGamesLounge - Spiele RetroGames im Pixel  Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong das erste Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Es gibt also ausreichend Gründe diese Entwicklung aus einem spielerischen Winkel retrospektiv […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  Mai 21 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

Ziemlich beste Vorleser | Pixel²

Die Ziemlich Besten Vorleser sind back. Nach einem viel zu langen Winterschlaf kehren Jakob, Mate und Jobinski zurück auf die Bühne und freuen sich zusammen mit wundervollen Künstler*nnen mehr denn je auf einen weiteren legendären Leseband mit treuem wie neuem Publikum - und einem abwechslungsreichen Abend voller Komik, Ehrlichkeit, Tiefsinn und handgemachter Musik. Save the […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel!  Mai 28 @ 9:30 - 14:00 Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

csaGamesLounge | 16-Bit Goldene Zeiten 

csaGamesLounge - Spiele RetroGames im Pixel  16-Bit Goldene Zeiten Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong das erste Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Es gibt also ausreichend Gründe diese Entwicklung aus einem […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München - hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann - kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise. Los geht's um 20.00 Uhr.  🦋🌱

GLITCH&NOISE

GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT KAFFEE UND MUSIK. IMMER MIT NEUEN EINDRÜCKEN UND GUTEN KONTAKTEN FÜR DIE NÄCHSTEN PROJEKTE. PRÄSENTATIONEN & NETWORKING – 02.06. 19:30 UHR – PIXEL² – EINTRITT FREI  

PramaLama @ Public Rehearsal

Wir holen die geheime Bandprobe an die Öffentlichkeit. Die Bands proben direkt vor der Stadtbevölkerung, die den Gasteig besucht. Freut euch auf Schaufenster-Musik in Kombination mit multimedialen Darstellungen. Entweder als Kontrast zwischen Live-Probe und Produkt oder einfach nur als Experiment mit Medien und Live-Streaming. Wir freuen uns auf spannende Performances. Lass Dich am Samstag von […]

Ein Streamingservice?!

Ein Streamingservice bei dem man selbst entscheiden kann, was mit der Mehrheit des Geldes passiert, dass man für ein Abonnement ausgibt. Wir wollen eine Plattform schaffen, die dem jungen Nachwuchs eine Stimme und ein Werkzeug gibt. Arbeitstreffen

Offene digitale Wirtschaft?

Die Blockchain-Technologie bietet für das Finanzwesen weit mehr als nur Crypto-Währungen. Kann das dezentrale Finanzwesen die Grundlage für eine offene digitale Wirtschaft bilden? Präsentation und offene Diskussion über eine der aufregendsten Entwicklungen im Blockchain-Bereich nach der Erfindung von Bitcoin. Im Anschluss zum Vortrag wird es reichlich Gelegenheit zur Diskussion und zum Networking geben. Redner und […]

PIXEL INFOTAG IM PIXEL²

JEDEN DIENSTAG steht das Pixel-Team im Raum am Stadtmuseum ab 12 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN KULTUR PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu mal was anbieten.” ” Ich will was im […]

Klima-Café mit Extinction Rebellion

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München - hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann - kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise. Los geht's um 20.00 Uhr.  🦋🌱

PIXEL INFOTAG IM PIXEL²

JEDEN DIENSTAG steht das Pixel-Team im Raum am Stadtmuseum ab 12 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN KULTUR PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu mal was anbieten.” ” Ich will was im […]

EIN STREAMINGSERVICE?!

Ein Streamingservice bei dem man selbst entscheiden kann, was mit der Mehrheit des Geldes passiert, dass man für ein Abonnement ausgibt. Wir wollen eine Plattform schaffen, die dem jungen Nachwuchs eine Stimme und ein Werkzeug gibt. Arbeitstreffen

Frauendelgation | PIXEL²

Die Mädchen- und Frauenkommission des Bayerischen Jugendrings ist heute mit ihren Gästen vom Women Empowerment Department der Stadtverwaltung von Jerusalem im Haus. Die frauenpolitische Fachkräftebegegnung erkundet, wo die Genderdebatte in beiden Ländern steht und besucht inspirierende Projekte auf beiden Seiten. Im Pixel² soll es um das Thema „Genderstereotype in den Sozialen Medien gehen“.

JPCM e.V. Programmierkurse

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel ! Juni 25 @ 9:30 - 13:00 Uhr                                                                            Das Arbeiten […]

werk[statt]

Autorenfotos: Michael Kleis / Privat nun stehe ich also mittendrin in dem großen erleben (Tom Bresemann) Die werk geht in die zweite Runde und macht im Pixel Station: Mit Ekaterina Derisheva (Charkiv/München) – ihre jüngsten Gedichte sind persönliche und klarsichtige Zeugnisse der Grauen des Krieges, messerscharf im Klang und ohne falsches Pathos und Tom Bresemann […]

ARE WE ALONE?

ARE WE ALONE? GOLDEN RECORD REMASTERED Ein Kunstprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Senior*innen über Aliens und uns 27.6. - 3.6.2022 in München | 28.7. - 31.7.2022 in Hamburg mit OLL INKLUSIV gUG Hamburg & Senior*innen des Quartiers Mitterfeldstraße München & Kunstkollektiv @_made4all & Golden Record Remastered Committee AJA* & mit allen, die noch mitmachen wollen! […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München - hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann - kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Queer Things 2022 – Veranstaltungsübersicht

Queer Things - Raum für queere Literatur Während der Zeit des CSD vom 2. – 17. Juli 2022 wird das Pixel² zu einem Raum für queere Literatur in München. Das JFF - Institut für Medienpädagogik gestaltet gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek und queeren Organisationen ein vielfältiges Angebot. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt: Kinderbücher, […]

Not Conceptual. Life

Eine Portraitreihe von Catherine Lieser In der Portraitreihe „Not Conceptual. Life“ geht es um die Themen Selbstbestimmung, Empathie und Eigenverantwortung. Zu sehen sind acht Künstler:innen, die sich jenseits stereotyper Rollenbilder bewegen. Zu ihnen zählen Rapperin Saphira, Rapper Simeon, Singer Songwriterin Julakim, Performance Comedienne Coremy, Schauspielerin Ariana Gansuh sowie die Drag Queens Kelly Heelton, Miss Shangri-Lah […]

Bücherschau mit Maik Schurkus

Lies mal Queer Things: Was ist eigentlich "queere Literatur"? Ein verkaufsförderndes Label oder eine überholte Bezeichnung der Andersartigkeit? Fest steht, dass Geschichten - ob in Buch oder Film - eine wichtige Rolle in der Indentitätsfindung eines jeden Menschen spielen, und solange queeres Leben gesetzlicher Ächtung unterlag, mussten auch die Geschichten sich verstecken. Das hat sich […]

Munich-Blend @ Public Rehearsal

Wir holen die geheime Bandprobe an die Öffentlichkeit. Die Bands proben direkt vor der Stadtbevölkerung, die den Gasteig besucht. Freut euch auf Schaufenster-Musik in Kombination mit multimedialen Darstellungen. Entweder als Kontrast zwischen Live-Probe und Produkt oder einfach nur als Experiment mit Medien und Live-Streaming. Wir freuen uns auf spannende Performances. Lass Dich am Samstag von […]

LGBTQIA+ Repräsentation in Videospielen

Interaktive Ausstellung mit Stephanie Rifkin Einen kleinen Auszug von LGBTQIA+ Charakteren und Videospielen zeigt euch die interaktive Ausstellung von digital Streetworkerin Stephanie Rifkin - Welche Games drehen sich um das Thema, welche Charaktere oder auch NPCs sind vielleicht aus der queeren Szene? Findet es heraus. Am 3. und 10. Juli könnt ihr zusätzlich zur Ausstellung […]

Zeit für queere Geschichten – Lesung und Gespräch mit Alicia Zett

Queer Things - Lesung mit Alicia Zett Alicia Zett ist Autorin, arbeitet bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf Social Media über LGBTQIA+ Themen. Im Rahmen von Queer Things – Raum für queere Literatur liest sie aus ihrer “Love Is Queer” Trilogie vor. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Gespräch über queere Charaktere […]

Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt!

Queer Things – Lesung mit Drag Voyage Drag Künstler*innen lesen im Pixel² bunte Geschichten für Kinder. Wir erzählen von Feuerwehrfrauen, geschminkten Show-Künstler*innen, diversen Held*innen, Jungs in Kleidern, Mädchen in Uniformen, Regenbogenfamilien, den Farben Blau und Rosa, dem Entdecken der eigenen Freiheit und vielem mehr. Die Kinder können auf Erzählungen gespannt sein, die unabhängig vom Geschlecht […]

JPCM e.V. Programmierkurse, neuer Einsteigerkurs ab 12:45 Uhr

Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag, und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne Vorkentnisse an. Unser Kursangebot Anfängerkurs Processing (Java basierte […]

Knipsclub

Fotoaktion für Kinder zum Thema Vielfalt Dieses Jahr wird es im Rahmen von Queer Things - Raum für queere Literatur im Pixel² eine Fotochallenge des „Knipsclub – die Fotoplattform für Kinder von 8 bis 12 Jahren“ zum Thema Vielfalt in München geben. Am 9. Juli von 12-16 Uhr wird im Pixel² ein Workshop stattfinden, bei dem […]

csaGamesLounge Nr. 4

csaGamesLounge – Spiele RetroGames im Pixel  Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong das erste Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Es gibt also ausreichend Gründe diese Entwicklung aus einem spielerischen Winkel retrospektiv zu betrachten. Ausgehend […]

Lesbian Romance – Heavy Metal und Ostsee-Krimi

Sabine Brandl liest aus ihren Romanen In Sabine Brandls lesbischen Ostsee-Krimi »Das Rätsel um Cecile« lernt eine Liebesromanautorin, die künftig lieber Thriller schreiben will, in Stralsund die geheimnisvolle und faszinierende Cecile kennen. Sie stößt auf Spuren eines mysteriösen Familiengeheimnisses und findet sich bald selbst in einem Thriller wieder. Außerdem erhaltet ihr einen kurzen Einblick in […]

Queer Zines

Zine-Workshop Die Pastinaken bieten einen Zine-Workshop an, in dem selbstgewählte Themen und Inhalte auf kreative Weise ausgedrückt und je nach Wunsch auch nach außen getragen werden können. Zines sind kleine nicht-kommerzielle Hefte (Magazine), die als Collagen aus kurzen selbstgeschriebenen Texten, Zeichnungen und/oder ausgeschnittenen Bildern und Wörtern aus alten Zeitschriften neu zusammengefügt werden. Ob das jeweilige […]

Lesbian/Queer Sex Education

Workshop: Lesbian/Queer Sex Education In unserem Workshop für lesbische/queere Mädchen* zwischen 14 und 17 Jahren habt ihr die Möglichkeit, über eure Themen rund um Körper und Sexualität zu sprechen. Egal ob Klitoris, Periode, Lust, Coming-Out oder Beziehung – kommt vorbei und bringt Neugier und eure Fragen mit!Der Workshop wird von zwei lesbischen Sexualpädagoginnen von amanda […]

Wenn der Regenbogen fehlt – über Familienbilder in Kinderbüchern

Über Illustrationen und Geschichten lernen Kinder von früh auf, was gesellschaftlich akzeptiert und was vermeintlich nicht richtig ist. Auch wenn langsam ein Bewusstsein für die Diversität der Gesellschaft entsteht, vermittelt die Mehrzahl an Kinderbüchern noch starre Familienbilder. Kinder wollen sich aber mit den Protagonist*innen identifizieren, und dies natürlich auch, wenn sie LSBTIQ*-Eltern haben. Welche Strategien […]

GenderONline Workshop

GenderONline Workshop Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis entwickelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales Methoden und Arbeitshilfen für die Jugendsozialarbeit an Schulen. Teil des Projektes ist die Durchführung der entwickelten Arbeitshilfen gemeinsam mit Fachkräften an Schulen. Die Workshops dauern zwischen zwei und vier Schulstunden. Folgende Themenbereiche […]

JPCM e.V. Programmierkurse für Kinder und Jugendliche von 9:30-14:15 Uhr inkl. neuer Einsteigerkurs ab 12:45 Uhr

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel! Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag, und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

RELEASE EVENT – turtle magazin(e)

RELEASE EVENT - Ausgabe 3 Was?       Ausstellung, Lesungen, Workshops und Musik Wann?    22. und 23. Juli 2022 Wo?         Pixel: Rosenheimer Str. 5, 81667 München    \    Pixel²: Rosental 16, 80331 München Wer?      Wir sind das turtle magazin(e), ein junges, gemeinnütziges Kollektiv aus München und der Welt, das Kunst und […]

JPCM e.V. Programmierkurse für Kinder und Jugendliche von 9:30-14:15 Uhr inkl. Einsteigerkurs ab 12:45 Uhr

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel! Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag, und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

csaGamesLounge – Finale

csaGamesLounge – Spiele RetroGames im Pixel  Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong das erste Arcade-Game vorgestellt und in der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Es gibt also ausreichend Gründe diese Entwicklung aus einem spielerischen Winkel retrospektiv zu betrachten. Ausgehend […]

VERLESEN LESUNG

Allgemeine Info zum Podcast:  VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen. In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München - hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann - kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel am Gasteig vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise. Los geht's um 20.00 Uhr.  🦋🌱

Werk[statt] 2 – Lesung

Am 28.07.22 stellt dort Ondřej Hložek seinen tschechisch-deutschen Gedichtband Trautes Heim vor (übers. von Ondřej Cikán, Kētos-Verlag 2020). Seine ortskonkrete und zugleich phantasievolle Lyrik vermittelt dem Lesenden die Gegend um Troppau/Opava in Schlesien als eine Traum- und Albtraumlandschaft. Ondřej Hložek, geboren 1986 in Opava, Silesia, studierte an der Schlesischen Universität tschechische Literatur und ist Dichter […]

JPCM e.V. Programmierkurse für Kinder und Jugendliche von 9:30-14:15 Uhr inkl. Einsteigerkurs ab 12:45 Uhr

Programmieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene im Pixel! Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag, und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Untold Stories

Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein… Untold Stories ist eine englischsprachige Schreibgruppe, die ursprünglich in einem Kurs der Anglistik an der LMU gegründet wurde. Im Rahmen der Gruppe entstehen die verschiedensten Texte, von Gedichten und Songtexten bis hin zu Kurzgeschichten und sogar dem ein oder anderen Roman. Wir bringen eine Anthologie ausgewählter Texte des […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Basketball meets HipHop

Basketball meets HipHop Die Eurobasket bringt den Basketball Hype nach Europa und die Streetball-Kultur experimentiert mit verschiedenen Medien. Die Frage des Abends lautet, was passiert, wenn man bei einem Basketballspiel den Ton ausmacht und dazu HipHop laufen lässt. Wie reagieren die Zuschauer im Pixel und worüber wird gesprochen: über Basketball oder die Musik? Ein Experiment […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

PROJEKT „FREIDENKEN“

FREIDENKEN Ein paar Jugendliche aus der Stadt treffen sich im Pixel, um spontan digitale Sticker und Poster für ihr München, also ihre Stadt, zu kreieren. Der  Projektname lautet "Freidenken". Sie wollen damit den Menschen dabei helfen Missstände sinnvoll darstellen zu können und möglicherweise den Münchner*innen die richtigen Denkanstöße vermitteln.  Ein offenes Angebot für die Stadtgesellschaft. […]

Digitale Hilfe am Stadtmuseum

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe am Stadtmuseum

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Programmieren Lernen für Kinder und Jugendliche im Pixel Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Medienherbst Opening

  Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 28. Mal. Herausgegeben wird sie durch Interaktiv, dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz. Dabei wird der Medienherbst als Veranstaltungszeitraum traditionell im Rahmen eines Events eröffnet - dem Medienherbst Opening. Dieses Opening findet dieses Jahr am 22. September um 18 Uhr im Pixel² statt, denn der vom Netzwerk Interaktiv betriebene […]

Digitale Hilfe am Stadtmuseum

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Wo willst du hin?

Wo willst du hin? Ein offenes Kunstprojekt Von Freitag bis Sonntag (23. bis 25. September) gestalten wir im Kunst- und Medienraum PIXEL² ein offenes Kunstprojekt. Wir stellen die Frage: Wo willst du hin? Und sind gespannt auf Ihre Antworten in Text und Bild. Das Projekt wird täglich von 15 bis 19 Uhr stattfinden. Hier finden […]

JPCM e.V. Programmierkurse

Programmieren Lernen für Kinder und Jugendliche im Pixel Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

glitch&noise 16

GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT KAFFEE UND MUSIK. IMMER MIT NEUEN EINDRÜCKEN UND GUTEN KONTAKTEN FÜR DIE NÄCHSTEN PROJEKTE. www.glitchandnoise.de LINE-UP Hier das LineUp: _Plotten auf dem Fußboden | Lukas März _”In Space” wird sein Streamingdienst | […]

Digitale Hilfe am Stadtmuseum

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

VERNISSAGE „SCHAM – Eine queerfeministische Betrachtungsweise“

  Wir sind Unfairblümt e.V., ein kleines Team von Studentinnen, das sich ganz unverblümt mit unfairen Alltagsrealitäten auseinandersetzt. Was als digitales queerfeministisches Projekt unter Freundinnen während der Coronapandemie begann, wird bei unserem ersten Event endlich auch außerhalb des Internets stattfinden. Dabei liefern wir euch mit den Arbeiten junger Künstlerinnen Impulse rund um das Thema Scham […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe am Stadtmuseum

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

werk[statt]2-Lesung

Die (zweite) werk meldet sich aus der Sommerpause zurück und lädt alle Literaturbegeisterten zu einer weiteren Lesung ins Pixel ein – mit zwei Autorinnen und erneut vielfältigen und kontroversen Texten. Am 14.10.22 stellt Annika Domainko ihren Debütroman Ungefähre Tage (C.H. Beck 2022) vor, der in den letzten Monaten, auf Grund der dort verhandelten philosophisch-ethischen Fragen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

An acoustic night of 4 countries

„An acoustic night of 4 countries“ ist eine zweistündige Live-Show von den beiden Multi-Instrumentalisten Ivan Mendez und Aktino Troubounis (aka. L_OST). In ihrem Repertoire haben sie Lieder von Kolumbien bis Griechenland - gesungen und gespielt auf der klassischen Gitarre, der Flöte und dem Kontrabass. Ein sentimentaler Abend mit herzerwärmender origineller Musik und einem belebten Zusammenspiel […]

frau-kunst-politik e.V | Workshop: Künstlerisch mit Veränderungen spielen

Kreativität ist oft Motor von Transformationen. Gleichzeitig braucht es einen kreativen Geist, um sich an die Veränderungen anzupassen. Mit Hilfe künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten tauchen wir in einen Veränderungsprozess ein, erforschen unsere inneren Einstellungen dazu und geben unserer Kreativität freien Lauf. Wir reflektieren gemeinsam darüber, wie wir auf Veränderungen reagieren und welche Lösungen zur Verfügung stehen. Malmaterial […]

Digitale Hilfe am Gasteig

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Mediengelder Präsentation

    Die Frühjahrsausschreibung 2022 drehte sich um das Thema "Digitale Teilhabe". Auch in diesem Jahr wurden kreative und innovative Projekte, die einen souveränen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit vernetzten Welten fördern, Wertediskurse ermutigen und zum Mitmischen in der digitalen Welt anregen, gefördert.  Diese sieben Projekte wurden für eine Förderung ausgewählt und werden an […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Ich rette die Welt nicht

Mit Sportwägen protzen aber Klimakampagnen bewerben - wie vereint sich dieser Gegensatz in der deutschen Rapszene? Am 29.10 trifft sich eine geschlossene Gruppe Jugendlicher eines Schulprojekts des MTGs im Pixel. Dort analysieren sie mithilfe von Musikvideos in wiefern Rapper für Kinder und Jugendliche ein schlechtes Beispiel in Sachen Klimaschutz sind. Ein Trend sich im vermeintlichen […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

medienpädagogisch & geschlechtergerecht

Was ist geschlechtergerechte Arbeit? Warum ist diese Arbeit wichtig? Wie kann die medienpädagogische Praxisarbeit gendersensibel ausgerichtet werden? Wenn es um die geschlechtergerechte und gendersensible Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geht, ergeben sich viele Fragestellungen. Am 05.11.2022 treffen sich Interessierte im Pixel², um diese Fragen unter Moderation von Mina Mittertrainer zu diskutieren. Es handelt sich um […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Games-Trends Talk

Am 23. August ging die 14. Gamescon, die größte Computer- und Videospielmesse zu Ende. Auch dieses Jahr wurden einige neue Titel wie z.B Destiny 2, der F1 Manager oder auch der neue Goat Simulator vorgestellt. Am Freitag, 18. November, treffen sich Jugendliche im Pixel2 und reden darüber wieso Strategie- oder klassische Rollenspiele aus dem Rampenlicht […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Lesung Gefallene Götter

Simon Gerhol: Göttersprünge mit Pechgretel und Goldhänsel: Spritzig-provokant adaptiert der Autor Märchen und Mythen und entführt Sie in die heutige Zeit, um das Allzumenschliche im Kampf zwischen Gut und Böse aufzuzeigen. Egal, ob ein Skandal um Rockstar Orpheus oder eine Verleumdung von Pandora die Schlagzeilen schmücken, auch der Populismus des tapferen Schneiderleins bekommt sein Fett […]

Die Crew ist bereit!

Die Crew ist bereit! Wir machen uns auf ins Unbekannte! Aber was brauchen wir um tolle Abenteuer zu bestreiten? Planung, Proviant, wetterfeste Kleidung und das richtige Equipment? Aber nein! Wir brauchen nur unsere Fantasie. Und Papier und Stift. Naja gut und das Dungeon and Dragon Players Handbook. Am Sonntag, den 20.11.2022 treffen sich die BurrilDamnit´s, […]

Die Zukunft ist weiblich!

Dokumentarfilm #metime anschließend Diskussion mit der Filmproduzentin und Regisseurin Ayla Yildiz 20. November 2022 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Pixel² | Rosental 16, 80331 München Moderation: Dr. Corina Toledo, Vorstandvorsitzende vom Frau-kunst-politik e.V. Die Filmvorführung findet im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Die Zukunft ist weiblich“ und der Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und […]

ZIEMLICH BESTE VORLESER | PIXEL²

Dienstag 20:00 Uhr Einass 19:00 Uhr – Eintrit frei. Ziemlich Beste Vorleser Die gemütlichste Lesebühne Münchens im Pixel² (Rosental 16) Entweder nach links swipen oder am 22. November vorbeikommen um die Ziemlich Besten Vorleser in voller Pracht zu erleben!      

Mediensalon 2022

Mediensalon “50 Jahre Pong – spielkulturelle Zugänge zu Gaming” Vor genau 50 Jahren wurde mit Pong ein neues Arcade-Game vorgestellt. In der Folge entwickelten sich Video-Games zu einem festen Bestandteil unseres Medienalltags. Damit etablierte sich die Nutzung von Computertechnologie auch außerhalb wissenschaftlicher sowie beruflicher Kontexte. Denn digitale Spiele erreichen ein großes Publikum, fördern vielseitige Kompetenzen […]

THERAPIE ESKALATION – Buchvorstellung

Hana Hadas, Literaturübersetzerin, stellt ihre neueste Übersetzung vor. Den Roman: Das heilige Haupt Er hat keinen Vater, er hat keinen Job, er hat keine Freunde – in einem kleinen religiös-konservativen Grenzdorf erlebt Zdeněk ein Familienleben, das von Schulden, Mobbing, Spott und häuslicher Gewalt geprägt ist. Alles Fremde und Andersartige wird in diesem Umfeld radikal abgelehnt. […]

WALTER M. – NEVER GIVE UP

Heute vor genau hundert Jahren erblickte der Uhrvater der Mondalschen Sozialökonomie das Licht der Welt. Jahre lang wurde er kleingeredet, nur um dann gegen aller Erwartungen im Jahr 1984 hauchzart die Präsidentschaftswahl gegen Ronald Regan zu verlieren. Nur 256 Wahlmänner und Frauen fehlten dem idealistischen Visonär. Diese Wahlmänner und Frauen möchten wir heute sein. Bei […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

GenderONline

Achtung! Social Media kann Spuren von Stereotypen enthalten! Ganz besonders bei diskriminierungssensiblen Themen, wie geschlechtliche Vielfalt, lohnt es sich genauer hinzuschauen und Jugendliche damit nicht allein zu lassen. Am 30.11. findet im Pixel² ein "GenderONline - Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen" Workshop statt. Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis entwickelte nämlich […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digital Streetwork

Seit September 2021 bieten dir ausgebildete Streetworker*innen in allen sieben bayerischen Bezirken ein offenes Ohr. Egal ob im persönlichen Gespräch, im Chat, per Telefon, via Social Network oder beim Gamen auf PC, PS4 und Switch: Dein*e Streetworker*in unterstützt dich, wenn du nicht mehr weiter weißt. Fachlich wird das Projekt von Fachkräften und Vertreter*innen aus unterschiedlichen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Die Quest zum wilden Eber!

Die Quest zum wilden Eber! Wir machen uns auf die letzte Quest zu erfüllen! Aber was brauchen wir um tolle Abenteuer zu bestreiten? Planung, Proviant, wetterfeste Kleidung und das richtige Equipment? Aber nein! Wir brauchen nur unsere Fantasie. Und Papier und Stift. Naja gut und das Dungeon and Dragon Players Handbook. Am Sonntag, den 04.12.2022 […]

Maccabi@Pixel

Maccabi München Basketball @ Pixel Auf der Rückseite des Stadtmuseums befindet sich der Sankt-Jakobs-Platz mit der Israelitischen Kultusgemeinde und dort ist auch der TSV Maccabi München beheimatet. Im Rahmen einer ersten nachbarschaftlichen Austauschrunde wird nicht nur über Sport, Medien und Basketball gesprochen, sondern auch über die Geschichte des gemeinsamen Ortes an dem Basketball und Medienkunst […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Klima-Café

Kurz vor Weihnachten möchten wir mit auf ein vorweihnachtliches Klima-Café veranstalten. Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich.   Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und auch ohne […]

Weihnachtsfeier und Winterlesung

Wir, das turtle magazin(e) möchten herzlich zur Weihnachtsfeier und Winterlesung am Montag, den 19.12.2022 im Pixel 2, Rosental 16, 80331 München ab 18:00 Uhr einladen. Wir möchten gemeinsam mit euch das Jahr beenden, winterlichen Texten und Musik lauschen, Glühwein trinken, Plätzchen essen und ins Gespräch kommen. Außerdem wird es einen kleinen Weihnachtsmarkt geben bei dem […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Zwischen Kunstgeschichte und Augmented Reality

Wir, das kunstpädagogische Seminar „Raus aus der Uni - Rein ins Projekt“ der LMU München (Projektleitung Prof. Dr. Anja Mohr und Petra Aleweld), laden euch herzlich zu einer spannenden Erkundungstour durch die Gemälde von Vincent Van Gogh, Gabriele Münter und Henri Rousseau ein. Zwischen Kunstgeschichte, Improvisationstheater und Augmented Reality nähern wir uns der Medienwelt an. […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

MATA JEST KRÓL

Rap als Selbstporträt einer Generation Zwischen Rebellion, Skandal und Patho-Intelligenz Rap ist seit knapp drei Dekaden ein fester Bestandteil der deutschen Massenkultur. Auch in Polen etablierte sich der Hip-Hop Mitte der 1990er Jahre als neue Jugendbewegung. Dabei spiegelten vor allem die Texte der Künstler*innen den politischen und gesellschaftlichen Diskurs wider. Die jungen Musiker*innen rappten also […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Augmented Reality und Steingärte

Wir sind ein kleines Team von Kunstpädagogik Studentinnen an der Ludwig- Maximilians- Universität, die mit Hilfe von Augmented Reality jungen Erwachsenen den Umgang mit digitalen Medien näher bringen möchten. Wir selbst besuchen den Kurs „Raus aus der Uni – rein ins Projekt“ (Leitung Prof. Dr. Anja Mohr und Petra Aleweld). Hier werden drei verschiedene Projekte […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene und Probestunde

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

erweiterte Realität

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir sind Studentinnen der LMU aus dem Fachbereich Kunstpädagogik. Im Rahmen des Seminars „Raus aus der Uni – Rein ins Projekt“ (Leitung: Prof. Dr. Anja Mohr und Petra Aleweld) möchten wir gemeinsam mit Ihnen virtuell in die Welt des Impressionismus eintauchen. Wir wollen an Tablets/IPads eine Medieninstallation mit Augmented Reality (erweiterte […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

ZIEMLICH BESTE VORLESER | PIXEL²

LESEBÜHNE AM 14.02. IM PIXEL2 BEGINN 20:00 EINLASS 19:00 EINTRITT FREI Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär. Erlebe am 14. Februar wieder Jakob, Jobinski und Mate in Action und verbringe mit ihren Gästen und deinen Freunden […]

GLITCH&NOISE 17 – 5 MIN MIC

GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT KAFFEE UND MUSIK. IMMER MIT NEUEN EINDRÜCKEN UND GUTEN KONTAKTEN FÜR DIE NÄCHSTEN PROJEKTE.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Schreibworkshop zum Equal Pay Day

Ganz nach dem diesjährigen Equal Pay Day Motto "Die Kunst der gleichen Bezahlung" widmet sich dieser Workshop der Schreibkunst und dem Thema Equal Pay. Sophie Kompe, Autorin, Poetry-Slammerin sowie Coach für Schreiben und Sprechen, zeigt, worauf es beim Schreiben ankommt und gibt wertvolle Tipps. Im Anschluss werden Texte zum Thema Equal Pay verfasst. Das Event […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Pixel Infotag – Pixel am Stadtmuseum

Jeden Freitag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Stadtmuseum von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: "Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Punkt, Komma, Strich – Ein Zeich(n)en-Projekt

Wann: Samstag, 11. März 2023, von 15 bis 19 Uhr Wo: Kunst- und Medienraum PIXEL², Rosental 16, 80331 München Was: Wir wollen uns dem Zeichnen und den Zeichen widmen. Man braucht nur Punkte, Linien und Striche, um etwas zu zeichnen. Wenn man Gegenstände in einfacher Form zeichnet, spricht man auch von Symbolen oder Piktogrammen. In […]

Infotag – Pixel am Gasteig

Jeden Dienstag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Gasteig von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

ZIEMLICH BESTE VORLESER | PIXEL²

LESEBÜHNE AM 14.03. IM PIXEL2 BEGINN 19:30 EINLASS 19:00 EINTRITT FREI Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.  

Pixel Infotag – Pixel am Stadtmuseum

Jeden Freitag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Stadtmuseum von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: "Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

Pixel Infotag – Pixel am Gasteig

Jeden Dienstag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Gasteig von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: "Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Pixel Infotag – Pixel am Stadtmuseum

Jeden Freitag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Stadtmuseum von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG „RASSISMUS & FRAUEN*RECHTE“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet die Münchner Frauenrechtegruppe von Amnesty International Deutschland e.V. eine viertägige Ausstellung im PIXEL2. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Auseinandersetzung mit (Alltags-)Rassismus und Frauen*rechten. Mittels verschiedener Installationen, Kunstwerke und Videobeiträge laden wir alle Menschen herzlich dazu ein, sich dem intersektionalen Feminismus zu nähern, verschiedene Perspektiven einzunehmen und […]

Achtung Änderung der Anfangszeit schon ab 10 Uhr !!!! JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

Pixel Infotag – Pixel am Gasteig

Jeden Dienstag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Gasteig von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Lesung mit Katharina Bendixen und Nora Zapf

­­­„Other writers“ im alten Gasteig – erste Ausgabe der werk im neuen Jahr Ging es bei der letzten Lesung mit Anne Martin und Annika Domainko um Zusammenhänge von persönlicher Schuld und ökonomischen Schulden, steht bei der nächsten Ausgabe der werk um das persönliche und gesellschaftliche Spannungsfeld Schriftstellerei und Elternschaft im Zentrum. Mit der Lyrikerin Nora […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Pixel Infotag – Pixel am Stadtmuseum

Jeden Freitag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Stadtmuseum von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr dazu […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Pixel Infotag – Pixel am Gasteig

  Jeden Dienstag sind wir für euch da! Das Pixel-Team steht Euch im Raum am Gasteig von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung. Hier können wir Fragen klären wie: “Was ist das Pixel überhaupt?” “Ich habe eine Idee, kann ich die bei euch umsetzen?” “Mich würde folgendes zum Themenspektrum “MEDIEN/ KULTUR/ PARTIZIPATION” interessieren! Könnt ihr […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Vorleser

LESEBÜHNE AM 18.04. IM PIXEL² BEGINN 19:30 EINLASS 19:00 EINTRITT FREI Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Filmvorstellung der Filme „Their Faces“ & „SeeSaw“ (Regie und Buch Lilith Pape)

Teampremiere mit Filmvorführung und Abschlussfeier  Mit Musikalischen Performances von Aleksandra Jovic und Bensos Music    21.04.2023 - 20.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung   THEIR FACES erzählt die Geschichte einer jungen Frau, nachdem sie Opfer einer Vergewaltigung wurde.  Der Film begleitet die junge Frau durch die  Achterbahnfahrt der Gefühle, Von Starre und Fassungslosigkeit über Verzweiflung und schließlich Wut auf eine […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Drehmetrie Werkschau

Bildrechte: Moritz Möhwald, Anna Avetyan Was ist ein Filmkollektiv und was macht ein Filmkollektiv ? Wie macht man Filme mit wenig Geld und sozialer Nachhakltigkeit ? Das wollen wir euch zeigen und zwar in einer Werkschau mit anschließendem Gespräch und Umtrunk. https://www.instagram.com/drehmetrie/?hl=de Drehmetrie 2023

JPCM e.V. Frühlingsfest

Das JPCM e.V. Frühlingsfest „20 Jahre JPCM e.V.“  findet am Samstag, den 6. Mai von 12 bis ca. 14:30 Uhr statt. Am 6.5. finden keine Programmierkurse statt. Die Kinder und Jugendlichen aus unseren Anfänger- und Fortgeschrittenenprogrammierkursen kommen schon um 11 Uhr  und stellen dann ab 12 Uhr ihre programmierten Spiele und Projekte vor. Es sind alle […]

Vorstellung des Magazins „R-URBANE BILDER DES LÄNDLICHEN“

Das zweisemestrige Lernforschungsprojekt "Alltagskulturen im Wandel" am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München widmete sich der ethnografischen Perspektive auf Transformationsprozesse in ländlichen Räumen in Bayern. Das Projekt betrachtet die Vielfalt und Heterogenität der ländlichen Alltagswelten und zeigt, wie sehr die Lebenswelten, Ästhetiken und kulturellen Bilder von Urbanität und Ländlichkeit miteinander verwoben […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Hörbahn on Stage

“Wahrnehmung und Wirklichkeit” – Barbara de Mars zu Gast bei Hörbahn on Stage Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: kontakt@literaturradiohoerbahn.com  Zu Fuß durch die Toskana und bis nach Assisi in Umbrien, auf den Spuren und zu den Lebens- und Wirkorten großer Maler. Von Giotto über Masaccio und Piero della […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Ziemlich Besten Vorleser

  Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.  

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Hörbahn on Stage

Eintritt frei.  Bitte melden Sie sich jetzt an. Man kann aber auch spontan kommen: kontakt@literaturradiohoerbahn.com  “Das Haus Wittelsbach und die Fotografie” – Bernhard Graf ist bei Hörbahn on Stage Wer kennt sie nicht, die Multimedienstars Ludwig II. König von Bayern und Elisabeth Kaiserin von Österreich? Ihren Weltruhm verdanken sie vor allem der Foto- und Spielfilmbranche und […]

GLITCH&NOISE

25. Mai | 19:00 Uhr | Pixel² (Rosental 16) | Eintritt frei Grandiose 5-minütige Vorträge zu elementaren Filmthemen. Natürlich gibt es auch die beliebten Kaltgetränke! Kommt in Scharen - es wird großartig! Unter anderem mit: _Carolin Wittmann | Story Structure – Gut und Böse im Film _Lukas März | Story-Sprechstunde im Pixel _Konrad Fleckenstein | […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Echt Fake?! 

MAKE YOUR OWN Mockumentary MOVIE Ferien-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche aus München Was ist echt, was ist fake? Können wir uns da immer so sicher sein? Das Genre Mockumentary spielt augenzwinkernd mit den Grenzen zwischen Realität und Phantasie. Ob ihr also gerne Geschichten erfindet und fremde Rollen einnehmt oder lieber genau beobachtet und anderen Fragen […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Hörbahn on Stage

Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: kontakt@literaturradiohoerbahn.com  “Die jüdischen Buddenbrooks von Ichenhausen” – Klaus Wolf spricht bei Hörbahn on Stage über die Trilogie und den Autor Rafael Seligmann 1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Es fällt ihnen schwer, in der alten Heimat […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

AMED – eine auditive Reise

"I heard a lot of gun sounds and those tank sounds. I was like what the fuck, there is a war going on and I try to solve mathematic problems." Es ist Ferzan, der hier spricht. Er erzählt von seiner Jugend in Amed. Eine Stadt zwischen Widerstand und Repression, zwischen Liebe und Hass, eine Stadt […]

QUEER THINGS 2023 – Veranstaltungsübersicht

Queer Things - Raum für queere Literatur & Kultur Auch dieses Jahr wird das Pixel² während der Zeit des CSD vom 11. – 25. Juni 2023 wieder zu einem Raum für queere Literatur & Kultur in München. Das JFF - Institut für Medienpädagogik gestaltet gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek und queeren Organisationen ein vielfältiges Angebot. […]

Queer Artists Munich – Ausstellung mit Fotografien von Francesco Giordano

Diese bunte Ausstellung findet im Rahmen von QUEER THINGS statt. Sie ist offen für alle und der Eintritt ist frei. Für das Projekt „Queer Artists Munich“ hat sich der Fotograf Francesco Giordano Anfang 2022 einen Überblick über die queere Künstler*innenszene in München verschafft. Mit den verschiedenen Menschen hat er sich über folgende Themen unterhalten und […]

Zwischen own voice und Sachbuch – trans*, inter*, und nicht-binäre Geschichten

Am Sonntag, den 11. Juni 2023 findet die feierliche Eröffnung von zwei Wochen QUEER THINGS - Raum für queere Literatur & Kultur im Pixel² statt! Herzliche Einladung an alle Menschen, es bedarf keine Voranmeldung für dieses Event. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Als großartiger Auftakt wird Chris Tischer (Pronomen: name oder they/them) einen Einblick […]

Zine- und Fotoworkshop zum Thema Queere Utopien 

Dieser bunte Workshop findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Workshop: Queere Utopien denken und basteln In was für einer Welt wollen wir leben? Wie sähe unser Zusammenleben aus, wenn wir es frei gestalten könnten? Wie würden wir gemeinsam Entscheidungen treffen? Was wäre uns wichtig? Und was dürfte es […]

Sexualität und Sprache – Workshop mit Consent Calling

Dieser bunte Workshop findet im Rahmen von QUEER THINGS statt und ist offen für alle. Um Anmeldung (s.u.) wird gebeten. Eigentlich klingt es ganz einfach wenn es von überall her heißt, wir sollten offener und freier über Sexualität sprechen. Warum uns das dennoch so schwer fällt, wie überhaupt in unserer Gesellschaft über Sex gesprochen wird […]

Digitale Hilfe

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Styrene-Druck-Workshop

Dieser bunte Workshop findet Rahmen von QUEER THINGS statt. Kommt ohne Anmeldung einfach direkt ins Pixel² und macht mit! Du bist gerne kreativ und magst es, neue Techniken im Gestaltungsbereich auszuprobieren? Dich beschäftigen Fragen Rund um queere Themen? Du möchtest gerne ein Statement gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung setzen und findest dazu die Möglichkeit, das […]

Knipsclub-Fotoaktion

Diese bunte Fotoaktion findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Innerhalb weniger Minuten einen Regenbogen aus der Nähe erleben, in bunte Fantasiewelten eintauchen oder nach New York fliegen? Das funktioniert. Naja, zumindest auf einem Foto, und zwar mit Hilfe eines Greenscreens. Du kannst das selbst ausprobieren. Komm vorbei bei […]

Lesung & Talk mit Alicia Zett

Diese bunte Lesung findet Rahmen von QUEER THINGS statt. Kommt ohne Anmeldung einfach direkt ins Pixel²! Alicia Zett ist Autorin, arbeitet bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf Social Media über LGBTQIA+ Themen. Im Rahmen von Queer Things – Raum für queere Literatur und Kultur liest sie aus ihrem neuen Jugendbuch "Wie Wellen im Sturm" […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Graphic Novel Yourself

Dieser bunte Workshop findet Rahmen von QUEER THINGS statt. Kommt ohne Anmeldung einfach direkt ins Pixel² und macht mit! Hier kommt ihr im Workshop "Graphic Novel yourself" selbst zu Wort beziehungsweise zu Bild. Wir wollen euch mithilfe einfacher Stilmittel zeigen, wie ihr euch digital zeichnen könnt. Und zwar in Form eines Graphic Novel - das ist eine […]

Hörbahn on Stage

Zur Veranstaltungswebsite “Arthur und Lilly” – Uwe Kullnick spricht mit Lilly Maier über das Buch und über Kindertransporte – Hörbahn on Stage Was uns die Vergangenheit zu erzählen hat “Ich hatte ein tolles Leben”, erzählt Arthur Kern und meint seine Kindheit in Wien – bis zu jenem Moment, als er 1939, gerade mal zehn Jahre […]

Queering ecofeminism – Denkräume öffnen und gemeinsam gestalten

Diese bunte Veranstaltung findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Wie kommt es, dass wir in unserer Gesellschaft in binären Konzepten denken (männlich vs. weiblich, Geist vs. Körper, Kultur vs. Natur)?  Auch innerhalb des Bereichs der „Natur“ wird oft weiter in binäre Kategorien unterteilt und das zeigt uns, dass in unserer Gesellschaft ein heteronormatives Verständnis […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Queer bookworms – Ein Literaturkreis mit Buchvorstellungen

Dieser bunte Literaturkreis findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Du liest gerne queere Bücher und möchtest dich gerne mal mit anderen über queere Bücher und queere Themen austauschen? Dann bist du bei dieser Veranstaltung genau richtig! Sandra und Patricia von Trans-Ident e.V. bringen das Buch "Birthday" von Meredith […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Schnupper-Plattlprobe von D‘Schwuhplattler

Modern, weltoffen und trotzdem sportlich: Im Rahmen von QUEER THINGS bieten D’Schwuhplattler für alle, die das Schuhplatteln schon immer mal ausprobieren wollten, eine Schnupper-Plattlprobe am Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr an. Die Veranstaltung ist kostenlos und es wird keine Anmeldung benötigt. Die Schwuhplattler gibt es seit über 25 Jahren. Es ist der weltweit erste […]

Free

FLINTA* DJ Workshop mit BiMän

Dieser bunte Workshop findet Rahmen von QUEER THINGS statt. Um Anmeldung (s.u.) wird gebeten. Ihr habt ein Faible für elektronische Tanzmusik aka Disco&House und wolltet diese schon immer mal auflegen? Wart schon oft im Club und habt euch gefragt, was passiert da eigentlich in der DJ Booth und wofür sind alle diese Knöpfe? Dann meldet […]

queer:raum – Ein Gespräch: Das Jahr Revue passieren lassen

Dieser bunte Talk findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Seit der ersten gemeinsamen queer:raum Ausstellung im Juli 2022 haben sich die beteiligten Künstler*innen zu einem Kollektiv zusammengeschlossen. Das Kollektiv besteht mittlerweile aus über 30 Kreativ- und Kunstschaffenden aus der LGBTQIA+-Community in München, und hat es sich zum Ziel […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

LOVE ME GENDER. CLIPS AUS DEM VIDEOPROJEKT

Diese bunte Video-Vorstellung findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Unter dem Motto „München lebt und liebt Vielfalt“ haben sich unter der Federführung des Münchner Fachforums für Mädchen*arbeit viele Institutionen und Organisationen zusammengeschlossen mit dem Ziel  Münchner*innen Gender und Gleichstellungspolitik näher zu bringen sowie sich an gesellschaftlichen und politischen […]

QUEER & kurzFILM

Dieser bunte Kurzfilmabend findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Kurzfilmabend mit queeren Kurzfilmen im LeZ- lesbisch queeres Zentrum. Lust auf einen Filmabend? Dann kommt am 21. Juni im LeZ vorbei. Wir schauen gemeinsam queere Kurzfilme von jungen Filmschaffenden aus München. Anschließend werden wir mit den Filmschaffenden in einer […]

Abgesagt: Hörbahn on Stage

Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: kontakt@literaturradiohoerbahn.com  “Literatur und Medizin” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Anz (Hrsg.) über das Buch von Walter Müller-Seidel – Hörbahn on Stage Als Sonderausgabe der Zeitschrift literaturkritik.de ist zum 100. Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Walter Müller-Seidel (1918-2010) am 1. Juli 2018 die vorläufige Fassung […]

Utopie! Und KI? Und wie sieht das aus?

Dieser bunte Workshop findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Was wäre wenn? Und wie würde es aussehen? Diese Fragen können uns einer ganz persönlichen Utopie näher bringen. In unserem Workshop versuchen wir so mit der Hilfe von sogenannten künstlichen Intelligenzen (KI) unsere ganz persönliche Utopie zu erschaffen. Wir […]

Cheers auf die Diversität

Games können Vielfalt feiern und den Spieler*innen vielfältige Charaktere ohne Stereotype anbieten. Warum es wichtig ist, Diversität abzubilden, und welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt, darüber sprechen Nils Sommer (TTRPG Designer und Medienpädagoge) und Selima Heister (Narrative Designer und Producer bei Gentle Troll Entertainment) anlässlich des Pride Months am 22. Juni ab 18:30 Uhr. Wir bitten um […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Regenbogen-Wesen sind Lötzinn?

Dieser bunte Workshop findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Hast du schon einmal gelötet und willst es bei uns einfach mal ausprobieren? Kommt einfach unangemeldet bei uns vorbei, um zusammen kleine Wesen mit verschiedenen Materialien zu basteln und in Regenbogenfarben zum leuchten zu bringen. Eure Wesen können dann, […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder Podcast-Scripte. Geschichten, die besprochen werden sollen, sollten zwei Tage vorher eingereicht werden. In der […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Hörbahn on Stage

Zur Veranstaltungswebsite R. R. Glöckler liest aus “Der König in seinem Käfig” und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch und seine Arbeit – Hörbahn on Stage Ralph Roger Glöckler, Jahrgang 1950, lebt in Frankfurt am Main. Germanistik-, Romanistik- und Völkerkundestudium in Tübingen, wo er Mitherausgeber der Zeitschrift EXEMPLA war. Nach dem Studium, das er mit […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Drehmetrie Festival

Das "Drehmetrie Festival" lädt alle jungen und alten und mittelalten Filmemacher ein, um die Kunst des Filmemachens zu zelebrieren. Im KellerKino laufen feine Kurzfilme von ein paar Filmschaffenden die vor Ort sind und oben wird getanzt, gelacht und gequatscht über Gott und die Filme dieser Welt.

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Hörbahn on Stage

Zur Veranstaltungswebsite Katja Ladynskaya liest aus “Welten Parallel – 7 Theaterstücke” und spricht mit Steven Lundström über das Buch und ihre Arbeit – Hörbahn on Stage In Welten parallel versammelt die Theater-Edition Schultz & Schirm sieben aktuelle Stücke von Katja Ladynskaya, unter anderem eine Neufassung der Antigone, die im September 2022 uraufgeführt wird. Die Autorin […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Wir sind kein Genre!

Als Kollektiv „Wir sind kein Genre!“ setzen wir uns für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Münchner Musikszene ein und wollen deshalb FLINTA*s connecten und supporten, die entweder schon Musik machen oder einfach Lust drauf haben. Personen, die noch wenig bis keine Erfahrung haben, sind genauso willkommen wie Personen, die bereits in Bands spielen. Wenn du dich […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Digiale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

Entfällt: Medienmachen macht Spaß

Dieser Workshop muss leider aufgrund von Krankheit entfallen   Seid dabei bei unserem offenen Treff im Pixel mit produktiver, kreativer Mediengestaltung. Egal, wie alt ihr seid, egal, wie viel Vorwissen ihr habt: kommt zu unserem offenen Mitmachworkshop und probiert euch in der produktiven Mediengestaltung aus. Martin und Sonja sind vor Ort und zeigen euch ein […]

Woman*LifeFreedom

Lokale Aktivist:innen zur Unterstützung der Frauenrechtsbewegung im Iran Was kann getan werden und welche Rolle haben wir?        

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Anfänger und Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen […]

JPCM E.V. PROGRAMMIERKURSE für Fortgeschrittene

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL2 Beim Stadtmuseum Das Arbeiten mit Computern gehört mitlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit verschiedenen Wissenständen und […]

Queergelesen

Hallo und herzlich Willkommen zum ersten Treffen von Queergelesen! Wir sind ein Buchclub für queere Leseratten und Allies, der sich alle 2 Monate trifft und Bücher mit queeren Schwerpunkten bespricht. Die Treffen finden abwechselnd auf Deutsch und auf Englisch statt. Dieses Treffen ist auf Deutsch, und wir unterhalten uns über das Jugendbuch „In all seinen […]

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Hörbahn on Stage

Zur Veranstaltungswebsite Hörbahn on Stage: Alexander Kluys liest aus “Giraffen – eine Kulturgeschichte”, spricht mit Uwe Kullnick über die Faszination dieser Tiere von der Antike bis heute, ihren Mythos und Charakter Seit der Antike lässt sich der Mensch von der Giraffe immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzen: als Mythos in der Fantasie mittelalterlicher Gelehrter, […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder Podcast-Scripte. Geschichten, die besprochen werden sollen, sollten zwei Tage vorher eingereicht werden. In der […]

5 junge Typen

5 junge Typen nehmen gemeinsam ein Album auf. Es wird wahrscheinlich kein Spaß beim Anhören, aber dafür beim Aufnehmen machen. Und das danach, wird dann ein bisschen besser sein und das danach, wieder ein bisschen besser. Und dann eines Tages sind sie reich und berühmt :)

Klima-Café

Das Klima-Café mit Extinction Rebellion (XR) München – hier erfährst Du, wie man sich in München für das Klima engagieren kann – kreativ, gewaltfrei und friedlich. Schau gerne im Pixel vorbei, wenn Du neugierig bist oder einfach mit jemensch quatschen willst im Angesicht der Klimakrise.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Drehmi

Das Kurzfilm Screening ist ein fröhliches zusammkommen von Filmemachern und Enthusiasten, um gemeinsam die Werke der jungen Filmszene Münchens, zu bestaunen und zu diskutieren. Jede*r ist willkommen!

Digitale Hilfe im Pixel

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Vogel des Jahres

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Am 16. Oktober fand im Pixel die Präsentation der medienpädagogischen Aktion "Vogel des Jahres" statt. Dabei haben sich unterschiedliche junge Erwachsene im Rahmen der Abstimmung des Vogel des Jahres 2024 beteiligt und einen kurzen Clip von sich bei der Vogelbeobachtung zugesandt. Aus den einzelnen Clips entstand in gemeinsamer Schnittarbeit ein kreatives Gesamtwerk und es fand […]

FRAKTAL AKTION

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Zu sehen sind digitale Bilder von Fraktalen, erstellt mit mathematischen Formeln. Sie können diese Bilder interaktiv ändern! Scannen Sie dafür einen der bunten Barcodes und tauchen Sie ein in noch nie gesehene digitale Welten! Zur Online Version der Fraktal Aktion! Die Ausstellung im PIXEL-Gasteig ist von außen sichtbar. Eine Ausstellung von Ralf Kahler  

Digitale Hilfe im Pixel

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Ziemlich Besten Vorleser

  Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Hörbahn on Stage

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Zur Veranstaltungswebsite “Sophie Charlotte” – Uwe Kullnick spricht mit Christian Sepp über ihre Zeit, ihre Tragik und seine Arbeit – Hörbahn on Stage   Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847–1897) stand lange im Schatten ihrer berühmten Schwester. In seiner Tragik steht ihr Schicksal dem von Kaiserin Elisabeth von Österreich jedoch in nichts nach. Die Verlobung […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Das PIXEL² wird während des UNDERDOX23 zu einem Gathering-Place für junge europäische Filmnerds, Geeks und Interessierte. Jugendliche aus Serbien, Frankreich und Belgrad versammeln sich dort während des Festivals um gemeinsam Filme und Kollektivität im filmischen Schaffen zu diskutieren. Zuerst Corona, dann der Überfall auf die Ukraine, außerdem zunehmend totalitäre Staatsformen unter dem Deckmantel der Demokratie: […]

Hörbahn on Stage

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

“Edition Stroux” – Uwe Kullnick spricht mit der Verlegerin Annette Stroux über ihren Verlag, Strategie und unabhängiges Büchermachen – Verlage on Stage STROUX edition wurde 2015 von Annette Stroux (Verlegerin)‚ mit Matthias Mielitz (Art Director) und Dr. Jürgen Kleindiek (Lektor) gegründet. Die STROUX edition konzentriert sich auf Erinnerungsliteratur, literarische Autobiographien und autofiktionale Literatur. Neben Debütromanen […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Normalise normal periods

Normalise normal periods - lass uns gemeinsam dem Tabuthema Periodenarmut eine lautere Stimme geben. Die deutsch-südafrikanische Initiative "Indoni Yamanzi" lädt dich zu ihrer ersten Aufklärungsveranstaltung in Deutschland ein. Lass uns bei Bild- und Videoaufnahmen, Musik und Getränken gemeinsam diskutieren und lernen. Jede*r ist willkommen!

HÖRBAHN ON STAGE

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Gunna Wendt liest aus “Computermacht und Vernunft: Gespräche und Geschichten. Hommage an Joseph Weizenbaum” Sie spricht mit Uwe Kullnick über Digitalisierung, KI und vieles mehr. – Hörbahn on Stage Weizenbaum ist in vieler Hinsicht ein Sonderfall: ein großer Denker der Gegenwart, der sich nicht in die Schublade »Computerwissenschaftler« einsperren ließ, sondern unermüdlich gegen Klassifizierungen dieser […]

Visual Literacy – Bildkompetenzen in digitalen Medienwelten

Jede Zeit fordert je spezifische Wissensbestände, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kodierens und Dekodierens visuell vermittelter Botschaften, assoziativer Sinngehalte und Normen, des Handelns und Ausdrückens mit (bewegten) Bildern sowie der Reflexion auf Einbettung und Gebrauchskontexte von Bildern. Die Tagung Visual Literacy – Bildkompetenzen in digitalen Medienwelten lädt dazu ein, intra- und interdisziplinär aktuelle Entwicklungen in den […]

Buchvorstellung Manifest der demokratischen Zivilisation – Bd. IV Die demokratische Zivilisation

Die globale Zivilisationskrise zeigt sich heute am deutlichsten in den herrschenden Verhältnissen des Nahen Ostens. Abdullah Öcalan legt nahe, dass dort, wo vor 5.000 Jahren die Zentralzivilisation ihren Anfang nahm, auch der Schlüssel zu ihrer Überwindung zu finden sein muss. Die demokratische Zivilisation beleuchtet die geschichtlichen Ursachen der globalen Krise genauso wie die vielfältigen Traditionen […]

TikTok Whaaaaat???

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Im Rahmen des Seminars "Kreative Medienarbeit" der Katholischen Stiftungshochschule München (https://www.ksh-muenchen.de/) loten wir die Möglichkeiten von TikTok für die Jugendarbeit aus. Wir kreiieren, kritisieren und begeistern uns. Seht selbst.  Dozent: Thomas Kupser | thomas.kupser@jff.de

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Abenteuer in Multiversen!

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Um auf die Ebene zu kommen mussten wir bei "La Capitana" auf dem Schiff anheuern und unter ihrer Anweisung gefährliche Quests erledigen. Aber was brauchen wir um tolle Abenteuer zu bestreiten? Planung, Proviant, wasserdichte Kleidung und das richtige Equipment? Aber nein! Wir brauchen nur unsere Fantasie. Und Papier und Stift. Naja gut und das Dungeon […]

Ziemlich Besten Vorleser

  Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.

Hörbahn on Stage

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Zur Veranstaltungswebsite “Stadtleben im alten Ägypten” – Heidi Köpp-Junk spricht über das Alltagsleben in pharaonischer Zeit – Hörbahn on Stage Wie sah das tägliche Leben im alten Ägypten aus? Oftmals bezieht sich unsere Wahrnehmung der pharaonischen Zeit auf Tempel wie Karnak oder Luxor und nicht zuletzt auf Gräber wie das des Tutanchamun. Das Leben in […]

GLITCH&NOISE

19. Oktober | 19:00 Uhr | Pixel² (Rosental 16) | Eintritt frei  Grandiose 5-minütige Vorträge zu elementaren Filmthemen. Natürlich gibt es auch die beliebten Kaltgetränke! Kommt in Scharen – es wird großartig!   GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Vernissage „Das Matriarchat – ist das Paradies weiblich?“

Wir sind „Unfairblümt e.V.“ ist ein kleines Team von Studentinnen, das sich mit unfairen Alltagsrealitäten auseinandersetzt. Da wir für gewöhnlich versuchen, im digitalen Raum auf queerfeministische Themen aufmerksam zu machen, sind wir umso gespannter, nun mit euch in Echtzeit zu diskutieren. Bei unserem zweiten Event dreht sich alles um das Thema Matriarchat. Ganz der Parole […]

Interaktive Video Installation

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Die Menschen, die einen umgeben sind ein wesentlicher Teil der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Sie formen die Person für die man sich hält. Small Ripples make big waves - jede soziale Interaktion ist der nächste Schritt in der Entwicklung seiner eigenen Persönlichkeit. Diese soziale Rückkopplung fängt die Installation mithilfe der zweier Projektionen auf. Beim Betreten […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

ChatGPT baut auf dem großen Sprachmodell GPT auf, einem hochmodernen maschinellen Lernalgorithmus, der in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) Anwendung findet. In diesem Vortrag werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten und innovativen Techniken vertieft auseinandersetzen, die die Grundlagen dieser Algorithmen bilden. Zudem werden wir einige grundlegende Prinzipien der künstlichen Intelligenz (KI) im Allgemeinen erörtern und […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz

Projektpräsentationen der Frühjahrausschreibung   Projektpräsentationen der Frühjahrausschreibung 2023 am 27. Oktober im Pixel² Die Frühjahrsausschreibung 2023 drehte sich um das Thema “”Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass im Netz””. Auch in diesem Jahr konnten mit den Fördermitteln Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Bereich digitale Medien unterstützt werden, die dazu beitragen, Medienkompetenz zu fördern und […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Klimacamp München

offenes Plenum - Klimacamp München Das Klimacamp München ist eine Bildungsveranstaltung, die alle Menschen Münchens einlädt sich über die Klimakrise und deren Folgen zu informieren. Im offenen Plenum treffen sich die Akteure, die das Klimacamp München ermöglichen, um thematische Schwerpunkte zu setzen und die Veranstaltung voranzutreiben.

Hörbahn on Stage

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Zur Veranstaltungswebsite Literaturpreis: Monika Czernin spricht mit Uwe Kullnick über “Der Kaiser reist inkognito” – Hörbahn on Stage Monika Czernin erhält Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2023 Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die faszinierende Geschichte des Habsburger Kaisers Joseph II. – Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2023 Ende des 18. Jahrhunderts geraten die europäischen Monarchien ins Wanken. Der […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder Podcast-Scripte. Geschichten, die besprochen werden sollen, sollten zwei Tage vorher eingereicht werden. In der […]

Geteiltes Wissen – geteilte Ressourcen

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Netzwerk-Treffen Verbund offener Werkstätten 10. - 12.11.2023 Dieses Jahr findet das 14. Treffen des Verbunds Offener Werkstätten vom 10. – 12. November in München statt! Aus ganz Deutschland kommen Vertreter offener Werkstätten ins FatCat, dem ehemaligen Gasteig. Auch eine Delegation des französischen Pendants RFFLabs (Réseau Français des FabLabs) wird dabei sein!" https://www.offene-werkstaetten.org/de/post/jhv-vow-2023   Sonntag 12.11.: Repair Brunch […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

TRASH IS LOVE – TRASH IS LIFE

Eine TRASH-FILM-NIGHT im Pixel. Wann immer du einen Ausweg suchst - TRASH ist für dich da. TRASH lässt dich lachen - TRASH lässt dich weinen. TRASH hört dir zu - und TRASH macht dich an. Die Welt ist bunter mit TRASH - außer er landet in den Meeren 🤬! Neues macht Altes zu TRASH. TRASH […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

“ROSIES WUNDERKIND” , Lydia Wünsch

  »Ja, Almanzo war ein entzückendes Kind. Da war sich die Welt einig. Das Problem war die Mutter.« Rosie erfährt erst spät von der Behinderung ihres Sohnes. Dabei hat sie schon lange geahnt, dass etwas mit Almanzo nicht stimmt. Die Diagnose wird ihr Leben von da an bestimmen. Und auch die Herausforderungen mit einem autistischen […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Die Literaturübersetzerin Hana Hadas stellt zwei Romane von Hana Lundiaková vor: Co je ti do toho (Was kümmerts dich, 2020) und Hyena (Hyäne, 2021). Die Autorin wird vor Ort sein und aus ihren Texten lesen, Hana Hadas aus der Übersetzung, Hana Lundiaková bringt auch ein Musikinstrument mit. Supportet wird die Veranstaltung vom Noisekünstler pnkm.t, der diesmal […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Ziemlich Besten Vorleser

  Frische Texte, schöne Musik, schräge Vorträge und eine einmalig gemütliche Stimmung machen den Leseabend bei und mit den Ziemlich Besten Vorlesern stets aufs Neue legendär.

Hörbahn on Stage

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Zur Veranstaltungswebsite “Der Elefant im Zimmer” – Hörbahn on Stage: Petra Morsbach liest aus ihrem Buch und spricht mit Uwe Kullnick über Machtmissbrauch, Zivilcourage, Kirche, Politik, Wissenschaft – Hörbahn on Stage Wirksame Empfehlungen zum Widerstand: ›Justizpalast‹-Autorin Petra Morsbach über Machtmissbrauch und Zivilcourage Warum deckt eine Kirchenbehörde einen Kardinal, von dem intern seit Jahrzehnten bekannt ist, […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Griechische Filmwoche München

GET TOGETHER DETAILS Datum: November 24, 2023 Zeit: 20:00 bis 00:00 Veranstaltungskategorien: Kunst, Networking Das Get Together der Griechischen Filmwoche München im Pixel2 ist ein Highlight für Cineasten, die ihre Leidenschaft für das griechische Kino teilen. Bei kühlen Getränken lernen wir die Geschichte der Insel Fournoi anhand des ersten griechischen VR-Dokumentarfilms kennen und tauschen uns […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Weihnachtslesung & Open mic

Feiere mit uns! Genieße inspirierende Weihnachtsgeschichten von unseren Autorinnen und zeige dein Talent beim Open Mic. Entdecke unser Magazin, schnapp dir ein Last-Minute-Geschenk und stoße mit Glühwein auf kreative Momente an! 🌟🍪🍷 Lust auf einen vorweihnachtlichen Abend voller Glühwein, Geschichten und Kreativität? Dann sei dabei bei unserer Turtle Magazin Weihnachtsfeier! Genieße eine winterliche Lesung unserer  Autorinnen […]

Die rätselhafte Klientin

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

“Die rätselhafte Klientin” – Charlotte Printz (Beatrix Mannel) live bei Hörbahn on Stage im Pixel Nachtigall & Co.: Vorhang auf für zwei smarte Detektivinnen! Berlin, 1961. Seit dem Tod ihres geliebten Vaters führt die 21-jährige Carla die Detektivagentur Nachtigall & Co. allein weiter. Die Auftragslage für die weibliche Detektivin ist alles andere als rosig. Als […]

Engagiert in der Migrationsgesellschaft

  In der Interview-Reihe "Engagiert in der Migrationsgesellschaft" stellen die Teilnehmenden unseres Medienprojekts Menschen mit- und ohne Migrationsbiografien vor, die sich auf vielfältige Weise in München engagieren. Die ersten sechs Episoden sind nun Online! Die Videoreihe ist Ergebnis zahlreicher Austauschrunden, Redaktionstreffen, Interviewterminen und Schnittworkshops über die Dauer von mehr als fünf Monaten. Am 30.11.2023 zeigen […]

Digitale Hilfe im Pixel²

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

zwischen/drin

Die Gruppenausstellung 'zwischen/drin' beschreibt nicht nur den Raum zwischen der digitalen und der physischen Welt. Sie behandelt auch die Position der KünstlerInnen in einer Zeit globaler Umbrüche. Hier kommt zum Ausdruck, dass Medien wie Fotografie, Creative Coding, KI, Live VJing, Malerei und digitale Illustration aus dem aktuellen Kunstverständnis nicht mehr wegzudenken sind. Sie dienen der […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Gründungsfeier & Benefizausstellung

Der soziokulturelle Plattform zwischen Armenien und Deutschland ist jetzt offiziell in München als G.Urban e.V. eingetragen und feiert seine Gründung in Pixel² 8.-12.Dezember. Wir laden Dich herzlich dazu ein!   Es ist Zeit, gemeinsam die abgeschlossenen Projekte zu feiern und sich auf die kommenden zu freuen! Für das kommende Jahr wollen wir vor allem unser […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

“Hirnweh”

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

“Hirnweh” – Lea Hermann spricht mit Steven Lundström über ihren Erstling – Hörbahn on Stage „Ein wirklich beeindruckendes Buch einer wirklich beeindruckenden jungen Frau.“ (Ulla Müller, Bayern 1) „Lesenswertes Debüt – detailreich, dicht und herrlich sarkastisch beschrieben.“ (Michael Bremmer, Süddeutsche Zeitung) „Ein sehr ehrlicher, scharf beobachteter und von Humor voller Erstling.“ (Maja Wagener, Donaukurier) Herrlich […]

Reinventing the Sacred by Stuart Kauffman: Cowatching & Discussion

Join us for an insightful evening as we explore Stuart Kauffman's "Reinventing the Sacred.” We will watch together and discuss his presentation, where he delves into the key ideas of his book. About Professor Kauffman: A respected figure in biochemistry and theoretical biology, Professor Stuart Kauffman's work has significantly contributed to our understanding of autocatalytic […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Türkische Filmtage | Yeşilçam Party

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Can you believe it's been 5 years already? Join us on December 16th at Pixel for a Yeşilçam Party. It's time to recreate those unforgettable moments and make new ones. Aradan 5 yıl geçmesine inanabiliyor musun? 16 aralıkda Pixel’daki Yeşilçam Partimize bekliyoruz. O unutulmaz anları tekrar yaratmanın ve yenilerini eklemenin zamanı geldi. Türkische Filmtage

Elementebene Wasser, Kraken und eine Piratin!

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Nachdem wir bei "La Capitana" auf dem Schiff angeheuert haben, mussten wir unter ihrer Anweisung gefährliche Quests erledigen.  Der Zwerg Ketil und Simic Hybrid Barbarian Sonu tanken so gut sie können, trotzdem kam Platypus Nokkoom nur knapp mit dem Leben davon. Was wird nächstes mal auf uns warten? Und was brauchen wir eigentlich, um solch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Filmkurs für Geflüchtete

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

“Mediathoughts Verlag” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Michael Glaw und Dorothea Lubahn über ihren Verlag

“Mediathoughts Verlag” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Michael Glaw und Dorothea Lubahn über ihren Verlag Thomas Michael Glaw | (Pseudonym: Arno Kerr), nach dem Abitur und seiner Dienstzeit als Offizier in der Bundesluftwaffe studierte T M Glaw in München Germanistik und Theologie. Anschließend gründete er mit Kolleg*innen das Privatinstitut „The Team – Dr. Glaw + […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Filmkurs für Geflüchtete

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Dungeon and Dragon

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Die Crew wird auf neue Abendteuer geschickt! Nachdem wir bei "La Capitana" auf dem Schiff angeheuert haben, mussten wir unter ihrer Anweisung gefährliche Quests erledigen. Platypus Nokkoom überlebte dank der Hilfe des Teams, hält sich aber trotzdem noch schüchtern zurück. Dafür preschen Eladory und Dalaria mit vollem Drang voraus, ob sie nicht etwas vorsichtiger schleichen […]

Verlage on Stage

“Maro Verlag” – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag – Verlage on Stage “Maro Verlag” – Uwe Kullnick spricht mit den Verlegern Sarah und Benno Käsmayr über ihren Verlag, Strategie und das Büchermachen allgemein – Verlage on Stage 1968 schickte der Deutschlehrer den frischgebackenen Abiturienten in die Welt: […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Ziemlich Beste Vorleser

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate, Jakob machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation. Die drei Hosts und Freunde machen seit 2017 mit DIY-Charme und Herzblut […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

“Jetzt bist du da” ein Roman von Sandra Hoffmann über Sehnsucht, Selbstschutz, die Natur … und eine unerwartete Begegnung

Claire liebt ihr einsames Leben im Wald. Als Pädagogin lehrt sie Schulklassen in einem Wildniscamp, wie aufmerksame Wahrnehmung das Verhältnis zur Natur verändern kann. Einige Kilometer von ihrer Arbeit entfernt, bewohnt die 42-jährige Frau zusammen mit der Hündin Nora ein Haus auf einer Waldlichtung. Hier ist ihr Körpergefühl das Barometer für ihr Wohlbefinden. Als jedoch […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

Digitale Hilfe im Pixel

Durch die Digitale Hilfe erhalten Sie kostenlose Unterstützung durch ausgewiesene Experte: innen. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die im Umgang mit dem Internet noch ungeübt sind, aber auch an Personen,  die sich schon gut auskennen, aber Unterstützung bei der Nutzung von bisher unbekannten Funktionen benötigen. Fachleute klären mit Ihnen alle Fragen, sei es […]

70/30

Endlichhhh – am 02/03/24 und 03/03/24 haben wir unsere erste Veranstaltung als 70/30! Das Programm besteht aus mehreren Künstlerinnen aus verschiedenen Bereichen. Am Samstag wird es einen Live-Auftritt von Ama Ona geben und danach Musik von DJ бrooks. Dazu kommen noch super Sachen unserer Freunde, die ihr euch auch noch einmal am Sonntag in Ruhe […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

BurrilDamnit´s | DnD

Wir stehen auf einem Hügel, es wird langsam kalt und dunkel und unsere Ungeduld wächst. Aber was sollen wir tun, wenn diese gruselige Riesin vor uns einfach nichts Sinnvolles von sich gibt? Eine Weissagung wurde uns versprochen! Langsam werden wir immer verärgerter und überlegen was wir tun sollen, wäre angreifen der nächste Schritt oder gibt […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Gibt es Elefanten in Abya Yala?

Eine Einladung, andere Wege des Hörens zu entdecken. Wir freuen uns, Euch zu unserem Hörclub "Gibt es Elefanten in Abya Yala?" einzuladen, einem in München produzierten Podcast für Liebhaber von Geschichten aus Lateinamerika, die in Form von Hörgeschichten erzählt werden. Das Oekubuero München lädt am 16. März um 16:00 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde ins […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

BurrilDamnit´s, | DnD

Wir haben es geschafft, durch die richtigen Fragen hat uns die Riesin tatsächlich einiges verraten. Somit bekamen wir ohne Kampf die richtigen Informationen - und zwar wo sich die Höhle befindet in die wir dringend müssen, um an das richtige Erz für unseren Zwerg zu kommen. Nur leider scheint diese Höhle nicht verlassen zu sein! […]

Unveiling Norooz Symbols in Digital Spaces, Social, and Digital Media

The workshop aims to explore the rich symbolism of Norooz and its manifestation in digital platforms, social media, and digital spaces. It will be an interactive session where participants will delve into the significance of Norooz symbols in contemporary digital culture. Through discussions and activities, attendees will gain insights into the cultural heritage of Norooz […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

BURRILSDAMNIT´S | DND

Die gruselige dunkle Höhle war - oh Wunder - nicht verlassen. Wir wurden von grimmigen kleinen Kreaturen überrascht, die uns erstaunlich zugesetzt haben. Ob eine gewisse (Würfel-)Göttin da nicht auf unserer Seite war? Wir haben es jedoch noch geschafft aus der Höhle zu fliehen und fuhren mit dem Schiff weiter. Durch einen Angriff eines riesigen […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Geschützte Gesellschaft

Erlebe eine exklusive Welt der Kultur und Vernetzung mit InterArtQueer. Unsere Veranstaltungsreihe "Geschützte Gesellschaft" öffnet Dir die Tür zu einer inspirierenden Gemeinschaft, die Vielfalt und Karriereentwicklung in den Mittelpunkt stellt. Genieße diesmal einen Abend voller Filmkunst, Diskussionen und literarischer Tiefe im einladenden Ambiente des Pixel. Hier erwarten Dich nicht nur spannende Filme und bereichernde Diskussionen, […]

GamesFestival24

02.-05.05.2024 findet das GamesFestival24 im FatCat und im Pixel in München statt. Sei dabei! Auch beim 4. GamesFestival feiern wir wieder Spielkultur in all ihren Facetten: Mit Workshops, Talks, Play Jams, Ausstellungen, Cosplay, Theaterstücken, Turnieren und vielem mehr - und das alles kostenlos. Unter dem Motto „New Worlds" legt das GamesFestival24 nicht nur besondere Schwerpunkte […]

Prgammiere Dein erstes Spiel – Workshop im Rahmen des GamesFestivals

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIERE Dein erstes Spiel mit Scratch oder Java/Processing Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 9 bis 18 Jahren können ihr erstes Computerspiel programmieren. Unsere Tutoren sind Studenten, die selbst in Ihrer Freizeit Spiele entwickeln. Ihr könnte entweder Euren eigenen Laptop mitbringen, oder Ihr leiht Euch einen Laptop vom JPCM […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Temporal Ecospheres – Speculative Design Workshop

Temporal Ecospheres ist ein innovatives Projekt, das sich mit der Schnittstelle von Wildtierverhalten, Zeitwahrnehmung und gesellschaftlichen Zeitsystemen beschäftigt. Durch die Anwendung von spekulativem Design und interdisziplinären Workshops zielt das Vorhaben darauf ab, neue Wege der Zeitgestaltung zu erkunden und dem gesellschaftlichen Trend der Zeitnot neue, nachhaltige Möglichkeitsräume entgegenzusetzen.

Glitch&Noise

Vorträge zu elementaren Filmthemen! 17. Mai | 18:30 Uhr | PIXEL (Rosenheimer Str. 5) | Eintritt frei    Glitsch&Noise ist eine Veranstaltungsreihe für die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch für die junge Münchner Filmszene im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen. Grandiose 5-minütige Vorträge zu elementaren Filmthemen. Natürlich gibt es auch die beliebten Kaltgetränke! Kommt in Scharen - […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder Podcast-Scripte. Geschichten, die besprochen werden sollen, sollten zwei Tage vorher eingereicht werden. In der […]

Enter your password: login lounge!

Als Vorgeschmack auf unsere Abschlussausstellung veranstalten wir im Pixel einen wunderschönen Abend voller Kunst und Musik Es wird sich um das Thema VJing gemischt mit dem Trend Y2K drehen. Einige unserer Kommilitonen präsentieren ihre Fähigkeiten: Es geht um anregende Visuals unterlegt mit neu Interpretationen von Musikklassikern der 2000er. Zudem bieten wir einige Artprints und Sticker […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Filmkurs mit Geflüchteten

Filmkurs mit Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

GamesFestival24 NACHTREFFEN

🗓️ 12.06.2024 ⏰ Ab 18:00 🏠 FatCat/Pixel 👕 T-SHIRTS Wir wollen allen danke sagen, die das GamesFestival24 bereichert haben. Mit ihren Ideen, mit ihrem Engagement, mit ihrer Anwesenheit. Wir wollen uns gemeinsam mit euch an die schönsten Momente des Festivals Erinnern. UND ES GIBT T-SHIRTS und für alle Helfer*innen Zertifikate (schreibt uns euren Namen, der […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAt CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

DIS/CONNECTION

We invite you to spend an inspiring evening full of art, music, and good conversation with us in Pixel to the vernissage celebrating the launch of the Heart2Heart Magazine’s second edition. We are a small independent magazine with an intersectional feminist approach. We were founded a year ago with the goal of creating a space […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Ramadama im PIXEL

an diesem Freitag finden keine Projekte im PIXEL statt. Ein so kooperativer und offener Raum benötigt gelegentlich eine Tiefenreinigung. Und genau das passiert an diesem Tag. Wir freuen uns über kühle Getränke, die uns geb gebracht werden :)

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAt CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAt CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang mit Kamera, Ton, Lichtsetzung, Videoschnittsoftware und mehr. Der Kurs findet […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

FILMKURS FÜR GEFLÜCHTETE IM ALTER VON 16 BIS 26 JAHREN.

Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang mit Kamera, Ton, Lichtsetzung, Videoschnittsoftware und mehr. Der Kurs findet […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

          PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Glitch&Noise

kurz und prägnant! 01. August | 19:00 Uhr | PIXEL (Rosenheimer Str. 5) | Eintritt frei  Glitsch&Noise bietet der jungen Münchner Filmszene im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen die perfekte Bühne fürs Kennenlernen und Austauschen. Freut euch auf grandiose 5-minütige Vorträge zu essentiellen Filmthemen. Snacks und Kaltgetränke sind natürlich auch am Start! Also, kommt zahlreich vorbei […]

Kurzfilm screening

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem ersten Kurzfilm-Screening einzuladen! Unser junges Filmteam aus München hat mit viel Herzblut und Kreativität an diesem Projekt gearbeitet, und wir können es kaum erwarten, Euch das Ergebnis zu präsentieren. Seid dabei, wenn unser Team den ersten Schritt in die Welt des Films wagt. Nach der Vorführung gibt es […]

Lenguaje en demolición

Unter der Leitung von der Professorin Dr. Juliana Enciso werden die Teilnehmer:innen des Workshops dazu eingeladen, an der Gestaltung und Erstellung von Schriften im Spanischen zu arbeiten, in der Erwägung, dass diese Sprache von Migrantionserfahrungen, sowie bei multikulturellen, feministischen und queeren Gemeinschaften ständig verändert und umgestaltet wird. Dazu werden die Gestaltungen von Texten lateinamerikanischer Dichter:innen […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Der lustige PIXEL-Comedy Abend

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Am Mittwoch wird im PIXEL gelacht - hoffentlich! Beim LUSTIGEN PIXEL COMEDY ABEND sind alle willkommen, die schon immer mal Stand-up-Comedy ausprobieren wollten, aber bisher nie die Gelegenheit dazu hatten. Ob Anfänger oder Hobby-Comedian, jeder hat die Chance, sich für 5-10 Minuten an die Theke zu stellen und das Publikum zum Lachen zu bringen. Kommt […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Buntes Filmkollektiv aus München

Das junge Filmkollektiv Drehmetrie trifft sich mit Freund*innen zum Vernetzen. Wie geht es weiter mit dem jungen Film in München?

ein Treffen

Bei dem Vernetzungsabend junger kreativer Münchner*innen sind alle willkommen, die kreativ mit Medien arbeiten. Ein Austausch der uns weiterbringt. Kommt :)

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang mit Kamera, Ton, Lichtsetzung, Videoschnittsoftware und mehr. Der Kurs findet […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Literatur Radio Hörbahn

Eintritt frei. Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. Literaturradio@online.ms “Gangs of Katzenstadt” – Uwe Kullnick spricht mit Michael Bremmer und Veronika Grüning – Hörbahn on Stage Eine von den Menschen verlassene Stadt, eine leere Fabrik und immer wieder die Straße … In Katzenstadt ereignen sich seltsame Dinge. Zunächst ist es nur ein Gerücht, das Kreise zieht: […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Mobile Medien im Wandel der Zeit

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Vor 10 Jahren hat sich eine Gruppe der Jugendredaktion DeinLIFE (damals noch "matz TV") Gedanken zu mobilen Medien gemacht und darüber, wie sie unseren Alltag prägen. So entstand z. B. ein großartiger Smartphone-Knigge im Stummfilmformat. Am 14.9.2024 laden zwei der Produzentinnen dazu ein, gemeinsam auf die Themen und den Entstehungsprozess der Sendung von damals zu […]

Türkische Filmtage | Austausch

SinemaTürk Filmzentrum e.V. Türkische Filmkultur in München Filmbegeisterte türkische und deutsche Münchner*innen gründeten 1989 den gemeinnützigen Verein SinemaTürk Filmzentrum e.V., um künstlerisch und inhaltlich hochwertige Filme aus der und über die Türkei einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Seit nun 35 Jahren veranstaltet der Verein jedes Jahr die Türkischen Filmtage München, die mi􀍵lerweile ein wichtiger Bestandteil im kulturellen Leben […]

PIXEL INFO-Vormittag

Was ist das PIXEL eigentlich? Was muss ich tun, um etwas umzusetzen? am 17.09. von 9.00 - 12.00 könnt ihr alle Fragen stellen, die ihr so zum PIXEL habt. Wir freuen uns!  

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Filmdreh | KINO ASYL

Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen mit dem Schreiben eines Drehbuchs bis hin zum Schnitt. Der praxisorientierte Teil umfasst den Umgang mit Kamera, Ton, Lichtsetzung, Videoschnittsoftware und mehr. Der Kurs findet […]

Ziemlich Beste Vorleser

Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate, Jakob machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation. Die drei Hosts und Freunde machen seit 2017 mit DIY-Charme und […]

Filmdreh im Pixel

Das PIXEL wird wieder zum Filmset. Eine junge Filmgruppe aus München dreht am 23.09. einen Kurzfilm. Der fertige Film wird dann beim filmmern&rauschen 2025 zu sehen sein.

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Die Crew muss neue Abenteuer bestehen!

Wir haben endlich unser eigenes Schiff und müssen nicht mehr unter dem Kommando von „La Capitana“ segeln! Das bedeutet aber nicht weniger Aufgaben und Ziele. Eine Vulkaninsel liegt direkt vor uns und oben mitten im Vulkan ist ein gefährliches Portal geöffnet, welches wir dringend schließen müssen, damit die Welt nicht eingesogen wird. Was wird dort […]

Erfindergarden + Friends

Tag der offenen Tür auf mehreren Stockwerken Im Erdgeschoss ist neben einer Führung durch das Angebot des Erfindergartens auch für Kinder einiges geboten: Hüpfburg, Basteln, Schminken, Graffity-Workshops. Nur wenige Schritte weiter im Haus feiert das Hip-Hop-Studio „SteptoDiz“ sein 30. Anniversary mit Dance-Shows. Gleich nebenan geht’s weiter mit Workshops vom DJ Collective. Und ebenso spannend gegenüber […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Lange Nacht der Demokratie | LITERATUR RADIO HÖRBAHN

Dieses Jahr ist es wieder soweit: In München steigt die Lange Nacht der Demokratie im Fat Cat (ehemals Gasteig) – einem Ort, an dem Demokratie lebendig wird. Bei diesem Event wird Demokratie gelebt durch tiefgründige Diskussionen, Philosophie und belebende Slams. Gemeinsam haben zahlreiche Gruppen, Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Institutionen einen Ort geschaffen, an dem Demokratie lebt […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe im Pixel

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

gurban_platform | get together

GURBAN is a cultural, social platform and community between Armenia and Germany, which connects together artists worldwide and creates a constant network between them. #gurban #artistresidency #artresearch #distudio #DJBike #Networking  #culturemoveseurope #pushboundaries #goetheinstitut

gurban_platform Medienkunst

Join Our Training on 9.10.24 12:00-16:00 : “Fundraising Fundamentals and Proposal Writing for Creative Nonprofits” Unlock essential skills to boost your nonprofit's fundraising success! 📌 Key Focus Areas: - Fundraising strategies - Proposal writing techniques - Crafting compelling narratives - Budgeting for proposals

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Ehrenamt-Einführung | Digitale Hilfe

Liebe Interessierte, die Digitale Hilfe München lädt Sie herzlich zur nächsten Ehrenamteinführung ein! Wenn Sie Menschen beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wann: Wo: Medienzentrum München Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter kontakt@digitalehilfe-muc.de Herzliche Grüße, Ihr Team der Digitalen Hilfe München

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Auf in die Stadt der tausend Perlen!

Wir haben leider ein Crewmitglied auf der Vulkaninsel verloren, also zumindest körperlich. Denn der uralte Geist lebt nun in einer anderen Person weiter. Und zwar in dem Elf, der aus der Truhe erweckt wurde! Nun aber schnell weg und auf zum nächsten Ziel: Zur Stadt der tausend Perlen. Dort hoffen wir eine große Bibliothek zu […]

DIGITALE RÄUME

DIGITALE RÄUME Eine Tagung Menschen bewegen sich in urbanen, öffentlichen und virtuellen Räumen, die entscheidend für Gemeinschaft, Teilhabe und Identitätsbildung sind. Der digitale Raum überzieht den kommunalen Raum wie eine zweite Haut. Die Tagung wird die kommunikative und kulturelle Nutzung digitaler Räume untersuchen. Diskutiert wird, wie digitale Technologie die soziale Interaktion und Kultur beeinflussen und […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Art & Sci-Fi Salon

Art & Sci-Fi Salon - Gesellschaftssysteme der Zukunft. (by Münchner Science&Fiction Festival art and science) 23.10.2024 19 Uhr Wir transformieren das Pixel in einen 'Salon der Zukunft'. Ein imaginärer Raum, um Visionen für alternative Welten zu spinnen. Kunst, Gesellschaft und Science-Fiction fusionieren in unserem Gesprächssalon zu zündenden Debatten. Der Gesprächssalon ist eine Hommage an die […]

Ziemlich Beste Vorleser

Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate, Jakob machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation. Die drei Hosts und Freunde machen seit 2017 mit DIY-Charme und […]

karaoke abend

Bereit, deine innere Beyoncé oder Freddie Mercury rauszulassen? 🎤 Dann komm zu unserem Karaoke-Abend im PIXEL! Ob schräge Töne oder Chartstürmer – bei uns zählt der Spaß! 🎶 Wir bringen das Mikro, du die Show. Also Stimme ölen und los geht’s – wer wird der Karaoke-König oder die Karaoke-Königin des Abends?

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Oh nein, die vermaledeite Klaueninsel!

Oh nein, die vermaledeite Klaueninsel! Wir haben zwar Kurs auf die Stadt der tausend Perlen gesetzt, jedoch scheint unser Kompass hier nicht zu funktionieren, denn direkt vor uns taucht die Klaueninsel aus dem Nebel auf. Falls das Schicksal ist, werden sich dann vielleicht Dalarias bösen Geschwister hier aufhalten? Das könnte gefährlich werden. Was wird dort […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder Podcast-Scripte. Geschichten, die besprochen werden sollen, sollten zwei Tage vorher eingereicht werden. In der […]

„München leuchtete nicht für jeden“

“München leuchtete nicht für jeden” – Uwe Kullnick spricht mit Andrea Kästle – Hörbahn on Stage, Was Gedenktafeln der Stadt verschweigen. Über 150 Gedenktafeln gibt es in München. Sie erinnern an berühmte Künstler, Wissenschaftler, Widerstandskämpfer, die eine Weile in der Landeshauptstadt gewohnt, die München geprägt haben und von München geprägt worden sind. Nur leider wird […]

Quiznight – wir erproben digitale Quizmethoden

Am 08.11. dreht sich im Pixel alles um digitale Quiztools, die das klassische Quiz-Erlebnis um spannende Quizrunden erweitern. Die Mischung aus spannenden Fragen und innovativer Technik bietet dabei eine ganz neue Art des Rätselns und Mitfieberns und hebt die Quizkultur auf das nächste Level.

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Konzert und Performance Katrin Sofie F. und der Däne

Einen Abend im Zeichen der sanftmütigen und starken Bundesgiraffe, dieser wunderbaren Superpower des Grundgesetzes und des Punks, die ihre langen, klugen Wimpern über uns aufschlägt. Wo kommt sie her, wo geht sie hin? Und geht ihr mit?

KI-Kreativwerkstatt; Gestalte deine Superheld*innen

In unserer KI-Kreativwerkstatt entdecken Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren die Welt der Künstlichen Intelligenz! Die Kinder werden in verschiedene Anwendungsformen der künstlichen Intelligenz eingeführt werden, darunter die Texterstellung, Musikerstellung und Bilderstellung. Gemeinsam wird im Anschluss die Möglichkeit gegeben mit den erlernten KI-Tools eigene Superheld*innen samt Titelmusik und Backgroundstory zu erstellen. Ein interaktiver […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Karaoke

Bereit, deine innere Beyoncé oder Freddie Mercury rauszulassen? 🎤 Dann komm zu unserem Karaoke-Abend im PIXEL! Ob schräge Töne oder Chartstürmer – bei uns zählt der Spaß! 🎶 Wir bringen das Mikro, du die Show. Also Stimme ölen und los geht’s – wer wird der Karaoke-König oder die Karaoke-Königin des Abends?

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

II. ART & SCI-FI SALON – Die Spiele der Zukunft

II. ART & SCI-FI SALON – Die Spiele der Zukunft 20.11.2024  | 19 Uhr Wir transformieren das PIXEL im Alten Gasteig in einen 'Salon der Zukunft' – ein imaginärer Raum, um Visionen für alternative Welten zu spinnen. Kunst, Gesellschaft und Science-Fiction fusionieren in unserem Gesprächssalon zu zündenden Debatten. Der Gesprächssalon ist eine Hommage an die […]

Ziemlich Beste Vorleser

Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate, Jakob machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation. Die drei Hosts und Freunde machen seit 2017 mit DIY-Charme und […]

DigitaleHilfe Thementag

Digitale Hilfe lädt euch herzlich zum nächsten Thementag im @pixel_munich ein. Nun geht es um Sicherheit auf Smartphones. 🕒 Freitag, den 22.November, 16:30 Uhr: 📍 Pixel am Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München Sichert ihr eure Smartphone mit den richtigen Einstellungen. An diesem Thementag erfährt ihr, wie ihr Bedrohungen vermeiden, Spam erkennen und ob dafür zusätzliche Anti-Viren-Software […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND

Starkregenfälle verursachen einen U-Bahncrash, bei dem vier Menschen im Tunnel eingeschlossen werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Gleichzeitig startet an der Oberfläche eine Rettungsaktion, von der sie nichts wissen. Im diesem 3D-Audiowalk tauchst Du ein, in das immersive Storytelling und löst beim Gehen den Fortgang der Geschichte aus. Ein räumliches Erlebnis zwischen Rettungskräften, Radioreporter und […]

Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND

Starkregenfälle verursachen einen U-Bahncrash, bei dem vier Menschen im Tunnel eingeschlossen werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Gleichzeitig startet an der Oberfläche eine Rettungsaktion, von der sie nichts wissen. Im diesem 3D-Audiowalk tauchst Du ein, in das immersive Storytelling und löst beim Gehen den Fortgang der Geschichte aus. Ein räumliches Erlebnis zwischen Rettungskräften, Radioreporter und […]

Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND

Starkregenfälle verursachen einen U-Bahncrash, bei dem vier Menschen im Tunnel eingeschlossen werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Gleichzeitig startet an der Oberfläche eine Rettungsaktion, von der sie nichts wissen. Im diesem 3D-Audiowalk tauchst Du ein, in das immersive Storytelling und löst beim Gehen den Fortgang der Geschichte aus. Ein räumliches Erlebnis zwischen Rettungskräften, Radioreporter und […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND

Starkregenfälle verursachen einen U-Bahncrash, bei dem vier Menschen im Tunnel eingeschlossen werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Gleichzeitig startet an der Oberfläche eine Rettungsaktion, von der sie nichts wissen. Im diesem 3D-Audiowalk tauchst Du ein, in das immersive Storytelling und löst beim Gehen den Fortgang der Geschichte aus. Ein räumliches Erlebnis zwischen Rettungskräften, Radioreporter und […]

Hörbahn on Stage

“Demokratie im Bild” – Uwe Kullnick spricht mit Lorenz Klumpp – Hörbahn on Stage Moderation Uwe Kullnick Wie wird Demokratie sichtbar? Trotz aktueller intensiver Bildforschung ist ungeklärt, ob und welche bildlichen Vorstellungen mit Demokratie verknüpft sind. Diesem Thema widmen sich die sechs Beiträge in diesem Band. Es geht zunächst um die Bilder in den Köpfen […]

Audiowalk BLOCKED UNDER GROUND

Starkregenfälle verursachen einen U-Bahncrash, bei dem vier Menschen im Tunnel eingeschlossen werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Gleichzeitig startet an der Oberfläche eine Rettungsaktion, von der sie nichts wissen. Im diesem 3D-Audiowalk tauchst Du ein, in das immersive Storytelling und löst beim Gehen den Fortgang der Geschichte aus. Ein räumliches Erlebnis zwischen Rettungskräften, Radioreporter und […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

CREATORS CAMP – Dein Content hat Impact!

Ausklang und Party im Pixel Am 30.11. treffen sich ab 20 Uhr junge Content Creator*innen im PIXEL, um den ersten Tag des CREATORS CAMPS ausklingen zu lassen und gemeinsam zu feiern. Das Camp ist Teil des medienpädagogischen Projektes jung.engagiert.online und das Auftakttreffen für ein bayernweites Netzwerk junger Influencer*innen bis 27 Jahre. jung.engagiert.online ist ein Projekt […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

ONLINE BUCHLESUNG MIT ELIZABETH HORLEMANN

AUSTAUSCHRAUM FÜR SCHWARZE . AFRO-DEUTSCHE UND AFRIKANÍSCHE ELTERN MÜNCHEN ONLINE BUCHLESUNG MIT ELIZABETH HORLEMANN AUTHORIN VON "NOT NOW PLEASE "BITTE NICHT JETZT" BEISAMMENSEIN,ESSEN UND TRINKEN IN ENTSPANNTER ATMOSPHARE Wann: 07.12.2024 Ort : Pixel Raum im Fatcat ( alten Gesteig) am Rosenheimer Platz Urzeit: ab 17 Uhr Um Anmeldung wird gebeten schwarzeeltern.muenchen@gmail.com    

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

      PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse […]

Karaoke

Bereit, deine innere Beyoncé oder Freddie Mercury rauszulassen? 🎤 Dann komm zu unserem Karaoke-Abend im PIXEL! Ob schräge Töne oder Chartstürmer – bei uns zählt der Spaß! 🎶 Wir bringen das Mikro, du die Show. Also Stimme ölen und los geht’s – wer wird der Karaoke-König oder die Karaoke-Königin des Abends?

Weihnachtsfeier Turtlemagazin

Über die Veranstaltung Es ist wieder so weit, es wird Weihnachten! Was passiert alles bei unsere Weihnachtsfeier? GEMEINSCHAFTSKUNSTWERK: Dieses Jahr wird das turtle Team zusammen Wintertext(e) schreiben und kreativ werden (schließlich macht die turtle jetzt ja auch noch alles möglich wilde andere, wie Tanz- und Voice-Performance, Improvisationsschreiben auf der Bühne). ZWEI FREIE LESEPLÄTZE: Es gibt […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

GLITCH&NOISE

Advent, die Zeit der Besinnlichkeit... oder so ähnlich. Bevor ihr euch voll und ganz den Plätzchen und Einkaufslisten widmet, kommt vorbei zum Glitch&Noise Weihnachtsspecial – die perfekte Bühne fürs Kennenlernen und Austauschen. Freut euch auf knackige 5-Minuten-Vorträge zu spannenden Filmthemen, dazu gibt's wie immer Snacks und Kaltgetränke! Lisa Markin | Objektiv betrachtet sind Objektive wichtig! […]

III. ART & SCI-FI SALON – Exoplaneten

18.12.2024 | 19 Uhr Wir transformieren das PIXEL im Alten Gasteig in einen 'Salon der Zukunft' – ein imaginärer Raum, um Visionen für alternative Welten zu spinnen. Kunst, Gesellschaft und Science-Fiction fusionieren in unserem Gesprächssalon zu zündenden Debatten. Der Gesprächssalon ist eine Hommage an die jahrhundertelange Tradition der französischen Salons und den gemeinschaftlichen Austausch über […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

    PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für […]

Jason Arigato & The Sayonaras

„Er ist einer der umtriebigsten Musik-Kreativen der Stadt: Als Jason Arigato meldet sich Albert Pöschl mit irren Fuzz-Sounds zurück. Unbedingt reinhören!“- In München / Rupert Sommer „Hier wird heftig geschrammelt und den Göttern des LoFi gehuldigt, Country genauso zitiert wie klassischer Rock’n’Roll, 60ies TrashRock und zierlicher 80er Indie, oft wie aus dem Handgelenk geschüttelt und […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

  PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder […]

Austauschraum IG-#Schwarzeeltern München

Austauschraum für schwarze, Afro-deutsche und afrikanische Eltern in München! Willkommen im neuen Jahr ! Essen, spielen, austauschen Bring gerne was zum essen und/oder zum trinken mit!   schwarzeeltern.muenchen@gmail.com

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

KINO ASYL ’24 Nachtreffen

Am Abend des 16. Januars blickt KINO ASYL auf das Jubiläumsjahr 2024 zurück. Alle teilnehmenden Kurator*innen bekommen ihre offiziellen Festivalzertifikate verliehen und stehen für Fragen & Antworten zur Verfügung. Teilnahme nur nach Anmeldung: info@kinoasyl.de  

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Mut(t)räume – Leben ist das was du daraus machst!

Du könntest mal wieder einen Mut-booster vertragen? Dann ist heute dein Glückstag! Ein Abend voller Mut, Inspiration und Leichtigkeit von uns BAF-Studis für euch, um gemeinsam das Leben bunter zu machen wartet auf dich. Freu dich auf einen Wohlfühlraum voller inspirierender Geschichten, neuer Denkansätze, spannender Begegnungen, Mut und Träume, die dazu einladen Dinge neu zu […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Schreckliche Kuo-Toa

Wir setzten also Anker vor der Klaueninsel und betraten so heimlich wie möglich die Insel. Doch dann sahen wir, dass die Insel von einer riesigen Schar Kuo-Toa bevölkert war, die wirklich gefährlich sind. Durch eine List konnten wir jedoch einige glaubhaft davon überzeugen, dass Gnardbald ihr neuer Gott ist. Die theokratisch organisierten Fischwesen waren also […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

AUSTAUSCHRAUM IG-#SCHWARZEELTERN MÜNCHEN

AUSTAUSCHRAUM FÜR SCHWARZE . AFRO-DEUTSCHE UND AFRIKANÍSCHE ELTERN MÜNCHEN IG-#SCHWARZEELTERN MÜNCHEN Essen, spielen, austauschen Bring gerne was zum essen und/oder zum trinken mit! schwarzeeltern.muenchen@gmail.com

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Ein Thron mitten im Meer

Die mächtigen Wesen wurden in die Flucht geschlagen und wir konnten die Öffnung des Portals verhindern, welch Erfolg! Aber es gibt keine Pause. Nun da wir diese Quest erledigt haben, legen wir direkt Kurs auf das nächste Ziel. Doch wo kommt dieser dichte Nebel her? Plötzlich ragt eine riesige Steinformation vor uns aus dem Wasser- […]

Ausstellung Kunst&Multimedia Studiengang

Student:innen der Kunst & Multimedia präsentieren ihre VR-Erfahrungen, die sie im Rahmen der Vorlesung „Konzeption und Design von 3D und Virtual Reality“ entwickelt haben.

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Thementag- KI in Wahlen

📢 Thementag #1/2025 : KI in Wahlen. Die Bundestagswahlen 2025 stehen vor der Tür – und wir zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) in politischen Wahlen eingesetzt wird! 🗳️🤖 Doch das ist nicht alles: Werdet selbst kreativ und entdeckt, wie ihr mit Hilfe von KI eigene Bilder, Videos oder Texte generieren könnt und das Ganze ohne Vorkentnisse! […]

Ziemlich Besten Vorleser!  

Das neue Jahr hat bereits fulminant begonnen, doch das größte Ereignis steht noch bevor: die Ziemlich Besten Vorleser!   Bist du bereit, dir von Jobinski, Mate und Heinz (NEU mit dabei!) eine kleine kostenlose wohltuende Lachmuskelmassage zu holen? Dann komm ins Pixel und erlebe Münchens gemütlichste und (manche sagen) auch lustigste Lesebühne. Als musikalischen Gast […]

Schrauben schrauben

Wir erwecken die Zweiradszene der DDR wieder zum Leben Unser Projektteam arbeitet an einem Filmkonzept zum Thema Schrauber aus dem Osten - ein Nostalgiebericht über die DDR-Zweiradszene. Gemeinsam mit eingeladenen Original - Schraubern aus Jena & Umgebung wollen wir uns den Pitch unserer Filmidee annähern & hören uns dazu echte Geschichten aus der DDR an. […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Stories for Life Book Club

A joyful blend of literature and cinema, a reading party with favourite snacks from participants' home country and a film night.   "Stories for Life Book Club": https://www.meetup.com/stories-for-life/

IV: ART & SCI-FI SALON: DIE KUNST DER ZUKUNFT

Wir transformieren das PIXEL am Alten Gasteig in einen 'Salon der Zukunft' – ein imaginärer Raum, um Visionen für alternative Welten zu spinnen. Kunst, Gesellschaft und Science-Fiction fusionieren in unserem Gesprächssalon zu zündenden Debatten. Der Gesprächssalon ist eine Hommage an die jahrhundertelange Tradition der französischen Salons und den gemeinschaftlichen Austausch über Kunst und Gesellschaft - […]

✨ Kreativabende – Dein Raum für Kunst, Ideen & Austausch! ✨

✨ Kreativabende – Dein Raum für Kunst, Ideen & Austausch! ✨ Ob Schreiben, Malen, Fotografieren oder Tanzprojekte – bring dein kreatives Schaffen mit und lass dich inspirieren! Gemeinsam erkunden wir das Jahresthema „Verwildert“ durch kreative Sessions, spannende Diskussionen und interaktive Elemente. 📍 München & Online 28.02.2025 | 🕖 19:00 – 21:00 Uhr | 🎟 5 € 💡 Nicht in München? Schreib uns an info.turtlemagazin@gmail.com und erhalte den Zoom-Link zur hybriden […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Karaoke-Abend

Du liebst Musik und hast keine Angst, das Mikro zu rocken? Dann komm zu unserem Karaoke-Abend ins Pixel! Egal, ob Profi oder Duschensänger – bei uns zählt nur der Spaß!

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Lateinamerikanischen Kulturabend!

Tauche ein in die faszinierende Welt Lateinamerikas! 🌟 Wir laden dich herzlich zu einem Abend voller spanischer Musik, lebendiger Gespräche und kulturellem Austausch ein. Erlebe die Vielfalt lateinamerikanischer Länder, lerne spannende Traditionen kennen und genieße die mitreißende Atmosphäre. 📅 Datum: 22.März 📍 Ort: Pixel 🕕 Uhrzeit: Ab 20 Uhr 🎵 Musik & Austausch: Lass dich von lateinamerikanischen Rhythmen begeistern und triff Menschen, die ihre […]

Art & SCI-FI SALON: Solar-Punk

Wir transformieren das PIXEL am Alten Gasteig in einen 'Salon der Zukunft' – ein imaginärer Raum, um Visionen für alternative Welten zu spinnen. Kunst, Gesellschaft und Science-Fiction fusionieren in unserem Gesprächssalon zu zündenden Debatten. Der Gesprächssalon ist eine Hommage an die jahrhundertelange Tradition der französischen Salons und den gemeinschaftlichen Austausch über Kunst und Gesellschaft - […]

Book Club Gathering

Book Club Gathering – Read and Watch We invite you to join our upcoming Book Club event, combining reading, discussion, and a film. We’ll start with a brief period where participants can share international snacks and engage in casual conversation. Next, there will be an hour dedicated to individual reading and a relaxed hangout. Finally, […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

100 Minuten in der Echokammer (zum 25 jährigen Jubiläum)

Am 20. September 2024 feierte das Münchner Undergroudlabel Echokammer  seine 100. Veröffentlichung. 20 Echokammer Bands spielten aus gegebenen Anlass jeweils einen Song live am Giesinger Bahnhof. Der Münchner Regisseur Steve Hofmann hat das Ganze mit mehreren Kammeras mitgefilmt und daraus einen Konzertfilm kreiert. Dieser Film "100 Minuten in der Echokammer" wird nun am 29. März […]

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Kreativnachmittag – Austausch, Inspiration und gemeinsames Schaffen

Die Kreativabende sind ein offenes Format für alle, die ihre kreativen Ideen weiterentwickeln, mit anderen künstlerisch arbeiten und sich inspirieren lassen möchten. Ob Schreiben, Malen, Fotografieren, Tanzprojekte planen oder neue künstlerische Ausdrucksformen ausprobieren – hier findest du Raum, Gleichgesinnte und Anregungen.Anmeldung auf unserer Website. (Kostenfrei unter code: PIXEL) Nicht in München? Kein Problem! 🌍✨ Unsere Kreativabende finden hybrid statt! […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Ziemlich Besten Vorlesern

Über das Event Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate und Heinz machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation. Die drei Hosts und Freunde machen mit […]

CATropolis meets LMU

Wir zeigen unsere multimedialen Kunstwerke und feiern den zweiten Geburtstag des @fatcat.muc im Rahmen von CATropolis.✨🪩 Euch erwarten interaktive Installationen, beeindruckende Animationen & multimediale Kunstwerke – von crazy Puppen bis funky Musik ist alles dabei! 🪩☀️ lasst euch von der kreativen Atmosphäre mitreißen! Wir freuen uns auf euch! ✨🦖

PROGRAMMIERKURSE für Anfänger (9 bis 15 Jahre alt)

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]

Themenabend

AUSTAUSCHRAUM FÜR SCHWARZE, AFRO-DEUTSCHE UND AFRIKANISCHE ELTERN IN MÜNCHEN   Themenabend : Selbstbestimmt Leben - Frühzeitig rechtlich vorsorgen Infoabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht   Anmeldung : schwarzeeltern.muenchen@gmail.com

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Book Club Gathering – Read and Watch

We invite you to join our upcoming Book Club event, combining reading, discussion, and a film. We’ll start with a brief period where participants can share international snacks and engage in casual conversation. Next, there will be an hour dedicated to individual reading and a relaxed hangout. Finally, we will watch a film related to […]

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]

Ferienworkshop!

Träumst Du von einer Rutsche bis ins All? Oder tanzenden Tieren? Bei uns kannst Du Deine Träume wahr werden lassen. Wir erschaffen eigene Visionen, entdecken Interaktionen mit virtuellen Objekten in der erweiterten Welt und verbinden dabei Analoges mit Digitalem. Ganz spielerisch lernst Du die Welt der Programmierung und Augmented Reality kennen. Anmeldung per E-Mail an aida.bakhtiari@jff.de

Digitale Hilfe

Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]