Aktion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Medien-Mingle

Die neue Mediengeneration kommt zusammen – unter dem Motto „The Future is now!“.Im Mittelpunkt stehen der Austausch über aktuelle Entwicklungen, neue Perspektiven und der Blick in die digitale Zukunft.Alle, die sich für Medien, Technologie und Wandel interessieren, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und mitzudiskutieren.

QUEER THINGS

Das Minifestival bietet einen Ort für Austausch und Vernetzung zwischen Gruppen, Organisationen und Menschen. Dabei gibt es Vorträge, Inputs, Talks, Aktionen & Workshops, Kunst & Kultur – alle Angebote sind offen und kostenfrei. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt. Save the Date 16.-19. Juli 2025 und sei dabei! Im Jahr 2025 wird es 4 […]

Von der Idee aufs Papier! 

16. Mittwoch 15:00-17:30 Uhr | HP8 im LernLab Die queere Schreibwerkstatt mit Simone Bauer. Du willst queere Geschichte(n) schreiben? Du liebst es, Geschichten zu schreiben, weißt aber nicht, wie daraus ein Roman werden soll? Und wie kann eine Geschichte über eine queere Person geschrieben werden? Oder du hast den Roman sogar fertig, weißt aber nicht, wie dieser […]

Vernissage der Posterreihe „Liebe(r) feiern“ und feierliche Eröffnung im Pixel

Herzliche Einladung mit uns im Pixel auf QUEER THINGS 2025 anzustoßen! Ab 13 Uhr öffnen wir die Türe und es gibt viel zu entdecken: Löte dein eigenes buntes Leucht-Wesen an unseren Lötstationen oder stöbere in spannender queerer Literatur ausgeliehen von der Stadtbibliothek München. Um 15 Uhr gibt es außerdem feierliche Eröffnungsworte zum QUEER THINGS Projekt […]

Mein Kind ist queer – was jetzt?

17. Donnerstag 17:30-19:30 Uhr | Pixel Herzliche Einladung zum Elternabend für Eltern von queeren Kindern mit systemischen Beraterinnen und Familientherapeutinnen Tinne Neugebauer & Stefanie Ossenberg-Engels. Wir geben einen Überblick über die queere Landschaft und klären Fragestellungen zu queeren Themen. Lasst uns ins Gespräch kommen – über Vielfalt, Sichtbarkeit und wie bunt queeres Leben in unserer Gesellschaft […]

Graphic Novel Poster!

Lest ihr Kommentare auf Social Media? Sagt ihr oder schreibt ihr eure eigene Meinung auf Social Media? Und wie ist es innerhalb der Peergroup oder der Familie mit politischem Austausch? Was ist euch im Alltag besonders wichtig? Im medienpädagogischen DAS bewegt UNS Workshop kommt ihr selbst zu Wort beziehungsweise zu Bild. Wir zeigen euch mithilfe […]

Queer Stand-Up Comedy

18. Freitag 19:00-21:00 Uhr | Pixel Vortrag und Open Mic Comedy mit Dr. Sabrina Mittermeier. Stand-Up Comedy boomt. Aber was ist das eigentlich, und wie unterscheidet sich die Form von Kabarett? Und welche Rollen spielen hier queere Künstler*innen? In einem kurzen Impulsvortrag führt die Amerikanistin Sabrina Mittermeier in die Form ein, und danach spielen queere Comedians aus […]

Boxen und Selbstbehauptung: Workshop für FLINTA*

Vor Ort möchten wir einen geschützten Rahmen schaffen (Braver Space) für ein gutes Miteinander. Champions Training – Box dich stark! Selbstbehauptung mal anders: Das Champions Training ist ein Workshop basierend auf pädagogischem Boxen mit Methoden aus der Antigewalt und Selbstbehauptung. Dort lernst du Grundelemente aus dem klassischen Boxen mit der ausgebildeten Antigewalt- und Boxtrainerin Zeyneb Cakicioglu mit […]

Darstellung von Aromantik und Asexualität in den Medien

19. Samstag 19:00-20:00 Uhr | Pixel Aromantik und Asexualität sind medial nach wie vor ziemlich unsichtbar – aber wenn sie das nicht sind, wie werden sie dann dargestellt? Anni und Katha vom Bildungsprojekt ace_arovolution befassen sich damit, wie aro und/oder ace Repräsentation aussehen kann. Für diesen Workshop bringen sie Inputvorträge zur Darstellung von Aromantik und Asexualität im Journalismus […]