
Die Lange Nacht der Museen in München
MODENSCHAU LIVE VISUALS & DO SETS HOUSE TECHNO UND TRANCE
MODENSCHAU LIVE VISUALS & DO SETS HOUSE TECHNO UND TRANCE
Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate und Heinz machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation.Die drei Hosts und Freunde machen mit DIY-Charme und Herzblut jeden […]
Sing mit und zeig dein Talent! Am 24.10 ab 20 Uhr laden wir alle Musikbegeisterten zum Karaoke-Abend bei PIXEL ein. Ob RNB, Hip-Hop oder Lieblingssongs – kommt vorbei! Bringt gute Laune und eure Lieblingslieder mit – und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend voller Musik und Spaß erleben! Im Anhang befindet sich das Bild für […]
Junge Filmemacher*innen nutzten das PIXEL als kreative Bühne für ihren aktuellen Dreh. Mit Kamera, Licht und viel Engagement verwandelte sich der Raum in ein lebendiges Filmset – ein Ort, an dem Ideen Gestalt annehmen und Filmkunst von morgen entsteht.
Am 30.10. stellen sich mal wieder junge münchner Filmemacher*innen auf die Bühne im PIXEL und haben 5 Minuten Zeit, um einen Vortrag über das Filmemachen zu halten. Ist der Countdown zu Ende, müssen sie runter und die nächsten kommen. Anschließende Fragen gibt es erst, wenn alle Vorträge vorbei sind. Das ist das Glitch&Noise - ein […]
Fr, 31.10., 20:00 Uhr – PIXELKostüme an, Kameras an: Spooky Foto-/Video-Booth, Projektionen & Sound.Bring gern einen gruselig aussehenden Snack für den „Seziertisch“ mit – bitte vegetarisch.RSVP bis 20.10.
Egal ob Reggaeton, HipHop, Rap oder Pop bei der Karaoke Night am 03.11.25 sind alle willkommen, das eigene Talent und die Liebe zur Musik zu teilen! Singen, tanzen, Drinks und gute Stimmung sind hier angesagt. Jeder sollte sich trauen mitzusingen und Spaß zu haben!!
Das Team von Sinematürk nutzt das PIXEL für einen internen Austausch und eine gemeinsame Arbeitssession. Dabei geht es um Reflexion, Weiterbildung und die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit rund um das türkische Kino in München.
Die Übersetzerin Hana Hadas liest aus ihrer Übersetzung: "Die Krähen", Im Mittelpunkt steht die zwölfjährige Bára, die in einer Familie voller Angst und Gewalt aufwächst. Mit psychologischer Genauigkeit und sprachlicher Kraft erzählt Dvořáková aus der Sicht von Tochter und Mutter, wie Beziehungen zugleich Halt geben und zerstören können. Die Krähen, in der deutschen im Anthea […]
Bei den Ziemlich Besten Vorlesern kannst du dir eine kleine Innenohr- und Lachmuskel-Massage abholen. Denn Jobinski, Mate und Heinz machen es sich jeden Monat zur Aufgabe, dir mit ihren Texten eine Auszeit zu gönnen – mit Storytelling, Musik, Comedy, Lyrik und manchmal auch einer Powerpoint-Präsentation.Die drei Hosts und Freunde machen mit DIY-Charme und Herzblut jeden […]
Wie sehr prägen Algorithmen unsere Sicht auf die Welt? In diesem medienpädagogischen Live-Experiment tauschen junge Erwachsene ihre Social-Media-Feeds (TikTok, Instagram, Reddit u. a.) untereinander aus und reflektieren anschließend gemeinsam die Wirkung personalisierter Inhalte. Das Projekt macht Filterblasen sichtbar, regt zur kritischen Medienreflexion an und wird wissenschaftlich begleitet. Termin: 29. November 2025, 14:00–17:00 Uhr Ort: Pixel, Gasteig