Das Minifestival bietet einen Ort für Austausch und Vernetzung zwischen Gruppen, Organisationen und Menschen. Dabei gibt es Vorträge, Inputs, Talks, Aktionen & Workshops, Kunst & Kultur – alle Angebote sind offen und kostenfrei. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt. Save the Date 16.-19. Juli 2025 und sei dabei! Im Jahr 2025 wird es 4 […]
Lest ihr Kommentare auf Social Media? Sagt ihr oder schreibt ihr eure eigene Meinung auf Social Media? Und wie ist es innerhalb der Peergroup oder der Familie mit politischem Austausch? Was ist euch im Alltag besonders wichtig? Im medienpädagogischen DAS bewegt UNS Workshop kommt ihr selbst zu Wort beziehungsweise zu Bild. Wir zeigen euch mithilfe […]
18. Freitag 19:00-21:00 Uhr | Pixel Vortrag und Open Mic Comedy mit Dr. Sabrina Mittermeier. Stand-Up Comedy boomt. Aber was ist das eigentlich, und wie unterscheidet sich die Form von Kabarett? Und welche Rollen spielen hier queere Künstler*innen? In einem kurzen Impulsvortrag führt die Amerikanistin Sabrina Mittermeier in die Form ein, und danach spielen queere Comedians aus […]
PIXEL am Gasteig
Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland
PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM PIXEL AM Alten Gasteig (FAT CAT) Das Arbeiten mit Computern gehört mittlerweile zum Alltag und auch aus vielen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken; doch wie funktionieren eigentlich unsere digitalen Helferlein und Unterhalter? Wir geben einen Einblick in die Welt der Algorithmen und bieten Programmierkurse für Kinder mit […]
Vor Ort möchten wir einen geschützten Rahmen schaffen (Braver Space) für ein gutes Miteinander. Champions Training – Box dich stark! Selbstbehauptung mal anders: Das Champions Training ist ein Workshop basierend auf pädagogischem Boxen mit Methoden aus der Antigewalt und Selbstbehauptung. Dort lernst du Grundelemente aus dem klassischen Boxen mit der ausgebildeten Antigewalt- und Boxtrainerin Zeyneb Cakicioglu mit […]
19. Samstag 19:00-20:00 Uhr | Pixel Aromantik und Asexualität sind medial nach wie vor ziemlich unsichtbar – aber wenn sie das nicht sind, wie werden sie dann dargestellt? Anni und Katha vom Bildungsprojekt ace_arovolution befassen sich damit, wie aro und/oder ace Repräsentation aussehen kann. Für diesen Workshop bringen sie Inputvorträge zur Darstellung von Aromantik und Asexualität im Journalismus […]
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]
Die Digitale Hilfe richtet sich an alle Menschen in München, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Unser Ziel ist es digitale Teilhabe zu ermöglichen, indem wir Hürden abbauen, Zugänge schaffen und interessante Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist nicht als reiner Technik-Support zu verstehen, sondern auch eine Möglichkeit für Beratung und Austausch […]
"Poetry-Party"! Das ist ein PoetrySlam der ganz besonderen Art! Am 29.07. findet der Slam ab 18 Uhr im Rahmen einer Radio- Livesendung bei m94.5 statt! Für eine ungezwungene und lockere Atmosphäre sorgen gute Musik und kühle Getränke! Da hast du Lust drauf? Dann komm doch gerne ab 17:30 Uhr im Pixel (Rosenheimerstraße 5) vorbei! Wenn […]
Interested in thrillers with a touch of Black Mirror, AI ethics, and morally ambiguous decisions? Then join us to discuss Algorithms of Betrayal, the latest novel by current technologist and author, former computer scientist and philosopher Anat Deracine. In this satirical, fast-paced thriller, we meet disgruntled 40-something Ryan Archaki who has been unceremoniously fired from […]