Wie geht es weiter? bis 20.9 und 9. bis 11.10. 2020 täglich 14 bis 19 Uhr Das Kunstprojekt Fettes Fenster lädt erneut zu einem offenen Austausch ein. Nachdem die Frage Was bewegt sich? im Mai den Auftakt für ein dialogisches Fotoprojekt gebildet hat, findet die Begegnung zwischen Künstler*innen und Passant*innen nun am Fenster des Kunst- […]
Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
Die Wiesn fällt dieses Jahr aus, aber nicht im Pixel. In Kooperation mit dem VR Wiesn 360-Team veranstaltet das im Gasteig angesiedelte Medienlabor „Raum für Medien, Kultur und Partizipation“ einen virtuellen Spaziergang über das berühmteste Volksfest der Welt. Die virtuelle 360° Wiesn beginnt an der Bavaria-Statue. Von hier aus startend spaziert der Zuschauer an der […]
Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 26. Mal. Herausgegeben wird sie durch das Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv, das selbst 25-jähriges Jubiläum feiert. Deshalb wird der Medienherbst 2020 mit einer Auftaktveranstaltung im Pixel erönet. Passend zur fünen Jahreszeit in der Landeshauptstadt kann man im Gasteig einen virtuellen Spaziergang über die Münchner Wiesn erleben, denn die […]