Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
Die Wiesn fällt dieses Jahr aus, aber nicht im Pixel. In Kooperation mit dem VR Wiesn 360-Team veranstaltet das im Gasteig angesiedelte Medienlabor „Raum für Medien, Kultur und Partizipation“ einen virtuellen Spaziergang über das berühmteste Volksfest der Welt. Die virtuelle 360° Wiesn beginnt an der Bavaria-Statue. Von hier aus startend spaziert der Zuschauer an der […]
Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 26. Mal. Herausgegeben wird sie durch das Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv, das selbst 25-jähriges Jubiläum feiert. Deshalb wird der Medienherbst 2020 mit einer Auftaktveranstaltung im Pixel erönet. Passend zur fünen Jahreszeit in der Landeshauptstadt kann man im Gasteig einen virtuellen Spaziergang über die Münchner Wiesn erleben, denn die […]
Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
Wie geht es weiter? bis 20.9 und 9. bis 11.10. 2020 täglich 14 bis 19 Uhr Das Kunstprojekt Fettes Fenster lädt erneut zu einem offenen Austausch ein. Nachdem die Frage Was bewegt sich? im Mai den Auftakt für ein dialogisches Fotoprojekt gebildet hat, findet die Begegnung zwischen Künstler*innen und Passant*innen nun am Fenster des Kunst- und Medienraums PIXEL statt. Die Ereignisse […]
JEDEN DIENSTAG PIXEL INFO-TAG AB 11:00 UHR Oktober 6 @ 11:00 - 17:00 Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An […]
DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]
Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]
Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der Überzeugung, dass Vielfältigkeit unser Leben bereichert – jedes Individuum in unserem Team ist einzigartig und dank unserer Kurator*innen wird diese Einzigartigkeit ohne auszugrenzen gegenseitig gefördert. […]
Dreh der Projektpräsentationen für das Dialogforum am 11.11. Das Dialogforum Kulturelle Bildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk AG Interaktiv und der Landeshauptstadt München (Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport und Sozialreferat/Stadtjugendamt). Wie haben andere in der Zeit des Lockdowns weiter gearbeitet? Wie führen sie jetzt ihre Projektpraxis unter Corona-Bedingungen fort? Das Dialogforum soll Raum […]
Neues Konzept: Kultur an der Theke Das PIXEL ist ein Open Space, das rund um den Themenkomplex Medien, Kultur und Partizipation. Für die nächsten Wochen findet das Projekt “Kultur an der Theke” im Pixel statt: Was gibt es bei Kultur an der Theke? An der Theke findet ihr Info-Material zu verschiedensten medialen Veranstaltungen und Angeboten […]
DAS PIXEL STARTET DAS NEUE FORMAT “DIGITALE HILFE AN DER THEKE”! Jeden Diestag bietet das Pixel Beratung zu digitaler Mediennutzung. Das Pixel-Team steht von 12 bis 16 Uhr für jegliche Fragen rund um Computer-, Tablet- und Smartphone-Nutzung zur Verfügung. Dabei können die Geräte gerne mitgenommen werden, damit vor Ort zusammen das Problem gelöst werden kann. […]
Demographiexpertin Margaret Heckel ›› ist sowohl Autorin und Journalistin als auch Moderatorin. Sie spricht auf Deutschlands Bühnen, schreibt über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel (den Bestseller »So regiert die Kanzlerin«) und moderiert Diskussionen im Bereich Wirtschaft und Politik auf Deutsch und auf Englisch. Bei alldem kann sie auf ihre langjährige Erfahrung als Wirtschafts- und Politikjournalistin zurückgreifen (zuletzt als […]