Autorenfotos: Michael Kleis / Privat nun stehe ich also mittendrin in dem großen erleben (Tom Bresemann) Die werk geht in die zweite Runde und macht im Pixel Station: Mit Ekaterina Derisheva (Charkiv/München) – ihre jüngsten Gedichte sind persönliche und klarsichtige Zeugnisse der Grauen des Krieges, messerscharf im Klang und ohne falsches Pathos und Tom Bresemann […]
Queer Things - Raum für queere Literatur Während der Zeit des CSD vom 2. – 17. Juli 2022 wird das Pixel² zu einem Raum für queere Literatur in München. Das JFF - Institut für Medienpädagogik gestaltet gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek und queeren Organisationen ein vielfältiges Angebot. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt: Kinderbücher, […]
Queer Things - Lesung mit Alicia Zett Alicia Zett ist Autorin, arbeitet bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf Social Media über LGBTQIA+ Themen. Im Rahmen von Queer Things – Raum für queere Literatur liest sie aus ihrer “Love Is Queer” Trilogie vor. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Gespräch über queere Charaktere […]
Queer Things – Lesung mit Drag Voyage Drag Künstler*innen lesen im Pixel² bunte Geschichten für Kinder. Wir erzählen von Feuerwehrfrauen, geschminkten Show-Künstler*innen, diversen Held*innen, Jungs in Kleidern, Mädchen in Uniformen, Regenbogenfamilien, den Farben Blau und Rosa, dem Entdecken der eigenen Freiheit und vielem mehr. Die Kinder können auf Erzählungen gespannt sein, die unabhängig vom Geschlecht […]
Sabine Brandl liest aus ihren Romanen In Sabine Brandls lesbischen Ostsee-Krimi »Das Rätsel um Cecile« lernt eine Liebesromanautorin, die künftig lieber Thriller schreiben will, in Stralsund die geheimnisvolle und faszinierende Cecile kennen. Sie stößt auf Spuren eines mysteriösen Familiengeheimnisses und findet sich bald selbst in einem Thriller wieder. Außerdem erhaltet ihr einen kurzen Einblick in […]
RELEASE EVENT - Ausgabe 3 Was? Ausstellung, Lesungen, Workshops und Musik Wann? 22. und 23. Juli 2022 Wo? Pixel: Rosenheimer Str. 5, 81667 München \ Pixel²: Rosental 16, 80331 München Wer? Wir sind das turtle magazin(e), ein junges, gemeinnütziges Kollektiv aus München und der Welt, das Kunst und […]
Allgemeine Info zum Podcast: VERLESEN ist ein Vorlese-Podcast von jungen Münchner Kreativen, für alle, die für ein paar Minuten zwischen dem Alltag in eine kurze Erzählung eintauchen wollen. In jeder Folge wird eine knapp 10-minütige Kurzgeschichte eines/einer jungen Autor:in von einer/einem jungen Sprecher:in vorgelesen. In Vielfalt, Klangfarbe, Schreibstil und Lesart unterscheiden sich einzelne Folgen und […]
Am 28.07.22 stellt dort Ondřej Hložek seinen tschechisch-deutschen Gedichtband Trautes Heim vor (übers. von Ondřej Cikán, Kētos-Verlag 2020). Seine ortskonkrete und zugleich phantasievolle Lyrik vermittelt dem Lesenden die Gegend um Troppau/Opava in Schlesien als eine Traum- und Albtraumlandschaft. Ondřej Hložek, geboren 1986 in Opava, Silesia, studierte an der Schlesischen Universität tschechische Literatur und ist Dichter […]