
»Jetzt führen wir uns mal auf!«
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausstellungskatalog Münchner Bücherschau und LITERATURFEST München 2018
Werkstatt und Ausstellung zur Kinderbuchsammlung von Carmen Tobler, Luca Beeler und Cédric Eisenring aus den 1960/70er Jahren
In den 1970er Jahren fand die Kunst ihre pädagogische Absicht realisiert im Format des
Kinderbuches. Angetrieben durch das Potenzial der demographischen Eruption, wurde in
diesen Büchern das Kind als radikales Material und Träger einer alternativen Zukunft
wiederentdeckt. Die hier präsentierte Kinderbuchsammlung exponiert diese Geschichten. Im
FAHRENDEN RAUM, Freimann, erfahren die Bücher den Herbst 2018 über eine
zeitgenössische Befragung und werden konfrontiert mit einer jüngeren Generation von Kindern
und Jugendlichen, die im Umfeld anderer Formate und Narrative aufgewachsen ist.
Zur Kinderbuchsammlung entstandene Audios und Leihgaben von Kinder und Jugendlichen aus
Freimann bilden gemeinsam mit ausgewählten Beispielen aus der Kinderbuchsammlung den
Rahmen für Vorleseaktionen, Lesesituationen, sowie die Produktion von Audios und weiterer
Schrift- und Bilderzählungen. Erweitert wird die Kinderbuchsammlung aus Beständen der
Münchner Stadtbibliothek.
Bearbeitung: Maximiliane Baumgartner, Kunstpädagogin, Künstlerin
In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e.V., Stadtjugendamt/ Jugendkulturwerk,
Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek und PIXEL – Raum für Medien, Kultur und Partizipation
SO. / 25.11. + FR. / 30.11. + SA. / 1.12. / 17-19 Uhr Lesungen für Kinder und Erwachsene
MO.-FR. / 26.-30.11 / 9.30-12 Uhr
Gasteig, PIXEL, Raum für Medien, Kultur und Partizipation
Kosten 2.-/Schüler*in
Für 4. bis 8. Klassen
Anmeldung erforderlich: anmeldung@kulturundspielraum.de