Film

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

HABLAMOS DE CINE

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur, … zu sprechen. Jedes mal gibt es eine […]

Glitch&Noise 12 – 5 Min Mic

Glitch&Noise ist eine Veranstaltungsreihe und unverstellter Erfahrungsaustausch für die junge Münchner Filmszene im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen mit Kurzvorträgen und Präsentationen. Manchmal mit Kaffee und Musik. Immer mit neuen Eindrücken […]

SinemaTürk

Das SinemaTürk Filmzentrum e.V. veranstaltet seit mehr als einem Vierteljahrhundert jedes Jahr die Türkischen Filmtage im Carl-Amery-Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig. Gezeigt werden eine Woche lang vorwiegend Werke von RegisseurInnen aus der Türkei, […]

VIDEO-WORKSHOP ZU WERBUNG

Ihr habt Lust Videos am Handy drehen und schneiden zu lernen? Wir bieten am 09. November einen kostenfreien Workshop an, bei dem ihr Videotechniken kennen lernt und ein Video zum […]

Griechische Filmwoche München im Pixel

Auch in diesem Jahr zeigt die Griechische Filmwoche München spannende Filme aus Griechenland. Die älteste Filmreihe ihrer Art in Deutschland findet in diesem Jahr vom 14. November bis einschließlich 24. […]

Griechische Filmwoche – HELLO PIXEL!

Die Griechische Filmwoche präsentiert drei talentierte Künstler und ihre tollen Werke. Sofia Arvaniti, Erion Kovaci und Petros Sianos gastieren mit ihren einzigartigen Kunstwerken ab 18. November im Pixel. Das große […]

Griechische Filmwoche – The Taste Of Greece

In Zusammenarbeit mit der Atlas Feinkost GmbH lassen wir den Filmabend im Pixel typisch griechisch ausklingen. Bei einem Glas Wein, einem Snack und guter Musik bringt die Griechische Filmwoche reichlich […]

Griechische Filmwoche – „Der Balkon“ – Talk

Die Griechische Filmwoche München präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Club griechischer Akademiker in München e.V. den Dokumentarfilm „Der Balkon“. Historiker Christoph Schminck-Gustavus und Regisseur Chrysanthos Konstantinidis sind vor Ort, um […]

Griechische Filmwoche – Bye Pixel!

Mit Musik, Wein und guter Stimmung nehmen wir Abschied vom Pixel. Gemeinsam mit Gästen aus der Kunst-, Musik- und Filmszene feiern wir den letzten Abend im Pixel. Dazu gibt es gegen […]

KINO ASYL Closing Party

Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen KINO ASYL-Festivals!!!   Express Yourself Smile GIF By Jess Mac

Hablamos de cine

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur,… zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, […]

Stummfilm meets Cloudrap

GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG Wir zeigen Stummfilm Klassiker aus dem 20. Jahrhundert, wie Modern Times von Charlie Chaplin und The General von Buster Keaton und unterlegen sie mit moderner Musik wie  Grauer Beton […]

Workshop Erinnerungszeichen

Filmprojekt von DEIN LIFE zu den Erinnerungszeichen in München   Jugendliche und junge Filmemacher*innen aufgepasst: Am 11. Januar 2020 von 10.00 bis 16.00 Uhr bietet die Jugendredaktion DEIN LIFE gemeinsam […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

Mittelmeer Filmtage 2020

Die 12. Mittelmeer-Filmtage feiern elf Tage lang die Filmkulturen des Mittelmeerraums, der trotz aller Gegensätze auf eine lange gemeinsame Vergangenheit zurückblicken kann. Rund um das Mittelmeer mit seinen Anrainerstaaten erstreckt […]

Hablamos de cine

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur, … zu sprechen. Jedes mal gibt es eine […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

m80 Redaktionsworkshop

Aus der Welt eines Filmfestivals berichten? Filme sehen und anderen davon erzählen? Eine.n professionelle.n Filmemacher.in interviewen? Mal erfahren, wie ein Festival hinter den Kulissen so aussieht? Beim Redaktionsworkshop vom Jugendmagazin […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

HFF Bewerber

Treffen HFF Bewerber 2020 In lockerer Atmosphäre lassen wir die erste Phase der HFF-Bewerbung ausklingen und geben uns Tipps für die zweite Phase. Beginn 19:00, alle Filmhochschul-Bewerber und die es […]

Interaktive Ausstellung PARLAMENSCH

Thema "Politische Entscheidungsfindung" und "Du hast die Macht" Ausstellung geöffnet ab 18 Uhr // Eintritt frei Das Neustrukturierungsprogramm zeigt erste Auswirkungen. Einige Auserwählte haben ihre Entscheidung getroffen: So ist zum […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

ENTFÄLLT – HABLAMOS DE CINE

“Hablamos de cine” ist ein interkulturelles Treffen- bei dem sich die Gruppe Somos la Pera und Freunde treffen, um über Filme, Kultur,… zu sprechen. Jedes mal gibt es eine Besonderheit, einen […]

Mini-München findet STADT

Herzlich willkommen zu Mini-München findet STADT Zum ersten Mal in ihrer 40jährigen Geschichte verteilt sich die Spielstadt Mini-München auf mehrere Stadtteile: Nord, Mitte, West und Ost. Die Einrichtungen und Betriebe […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

kinoasyl.de

14 Tage Festival: Filme, Talks und Q&As. Eine sensible Reise um die Welt. Dabei präsentieren uns Locals tiefe Einblicke in die Kulturen ihrer Heimat. Auch dieses Jahr wird wieder ein […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

UNSER.FILM

Was ist UNSER.FILM? “UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kurator*innen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen. Wir sind der […]

FLIMMERN&RAUSCHEN 2021

VIRTUELL FLIMMERN&RAUSCHEN 2021 VOM 18 – 28 MÄRZ AUF FLIMMERN&RAUSCHEN.DE Beim virtuellen flimmern&rauschen 2021 dem Münchner Filmfestival der jungen Szene ist vieles wie im Jahr 2035. Im virtuellen Kino kann […]

Pixelbox Kultur zum mitnehmen

  PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 16:00 Auch im Juli wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein […]

Pixelbox – Kultur zum mitnehmen

PIXELBOX – KULTUR ZUM MITNEHMEN @14:00 – 16:00 Auch im Juli wird die PixelBox weiter ausgeteilt! Das Konzept der „PixelBox“ wurde entwickelt, um auch in Zeiten eingeschränkter Präsenzangebote Kindern sowie Jugendlichen, ein kreatives […]

Dialogforum Kulturelle Bildung – Videoproduktionen

Videoproduktionen von Projektbeispielen für das Dialogforum Kulturelle Bildung 2021. Das Netzwerk Interaktiv und die Landeshauptstadt München veranstalten gemeinsam das Dialogform Kulturelle Bildung. Einen virtuellen Fachaustausch, der partizipativ gestaltet und durchgeführt […]

FILM LAB LOCUS

Ihr macht Haidhausen und den Locus zum Filmschauplatz! Do 23.09. 15:00-19:00 Uhr Sa 25.09. 10:00-15:00 Uhr So 26.09. 10:00-15:00 Uhr Premiere 04.10. ab 18:30 Uhr Location: Locus // Kellerstraße 4 […]

Filmemacher.innen Workshop: Dokumentarisch erzählen Alle jungen DOK.film-Fans aufgepasst: DOK.education das Bildungsprogramm des DOK.fest München bietet in Kooperation mit dem Medienzentrum München einen Filmemacher.innen-Workshop an. Am Samstag 5. Februar von 10 […]

Ein Streamingservice?!

Ein Streamingservice bei dem man selbst entscheiden kann, was mit der Mehrheit des Geldes passiert, dass man für ein Abonnement ausgibt. Wir wollen eine Plattform schaffen, die dem jungen Nachwuchs eine […]

glitch&noise 16

GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT KAFFEE UND MUSIK. IMMER MIT NEUEN EINDRÜCKEN […]

Die Zukunft ist weiblich!

Dokumentarfilm #metime anschließend Diskussion mit der Filmproduzentin und Regisseurin Ayla Yildiz 20. November 2022 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Pixel² | Rosental 16, 80331 München Moderation: Dr. Corina Toledo, […]

WALTER M. – NEVER GIVE UP

Heute vor genau hundert Jahren erblickte der Uhrvater der Mondalschen Sozialökonomie das Licht der Welt. Jahre lang wurde er kleingeredet, nur um dann gegen aller Erwartungen im Jahr 1984 hauchzart […]

GLITCH&NOISE 17 – 5 MIN MIC

GLITCH&NOISE IST EINE VERANSTALTUNGSREIHE UND UNVERSTELLTER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR DIE JUNGE MÜNCHENER FILMSZENE IM RAHMEN DES KURZFILMFESTIVALS FLIMMERN&RAUSCHEN. MANCHMAL MIT VORTRÄGEN UND PRÄSENTATIONEN. MANCHMAL MIT KAFFEE UND MUSIK. IMMER MIT NEUEN EINDRÜCKEN […]

Drehmetrie Werkschau

Bildrechte: Moritz Möhwald, Anna Avetyan Was ist ein Filmkollektiv und was macht ein Filmkollektiv ? Wie macht man Filme mit wenig Geld und sozialer Nachhakltigkeit ? Das wollen wir euch […]

GLITCH&NOISE

25. Mai | 19:00 Uhr | Pixel² (Rosental 16) | Eintritt frei Grandiose 5-minütige Vorträge zu elementaren Filmthemen. Natürlich gibt es auch die beliebten Kaltgetränke! Kommt in Scharen - es […]

Echt Fake?! 

MAKE YOUR OWN Mockumentary MOVIE Ferien-Filmworkshop für Kinder und Jugendliche aus München Was ist echt, was ist fake? Können wir uns da immer so sicher sein? Das Genre Mockumentary spielt […]

LOVE ME GENDER. CLIPS AUS DEM VIDEOPROJEKT

Diese bunte Video-Vorstellung findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Unter dem Motto „München lebt und liebt Vielfalt“ haben sich unter der Federführung des […]

QUEER & kurzFILM

Dieser bunte Kurzfilmabend findet im Rahmen von QUEER THINGS statt, ist offen für alle und kostenlos. Kurzfilmabend mit queeren Kurzfilmen im LeZ- lesbisch queeres Zentrum. Lust auf einen Filmabend? Dann […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, […]

Drehmetrie Festival

Das "Drehmetrie Festival" lädt alle jungen und alten und mittelalten Filmemacher ein, um die Kunst des Filmemachens zu zelebrieren. Im KellerKino laufen feine Kurzfilme von ein paar Filmschaffenden die vor […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, […]

Drehmi

Das Kurzfilm Screening ist ein fröhliches zusammkommen von Filmemachern und Enthusiasten, um gemeinsam die Werke der jungen Filmszene Münchens, zu bestaunen und zu diskutieren. Jede*r ist willkommen!

Das PIXEL² wird während des UNDERDOX23 zu einem Gathering-Place für junge europäische Filmnerds, Geeks und Interessierte. Jugendliche aus Serbien, Frankreich und Belgrad versammeln sich dort während des Festivals um gemeinsam […]

Engagiert in der Migrationsgesellschaft

  In der Interview-Reihe "Engagiert in der Migrationsgesellschaft" stellen die Teilnehmenden unseres Medienprojekts Menschen mit- und ohne Migrationsbiografien vor, die sich auf vielfältige Weise in München engagieren. Die ersten sechs […]

Filmkurs für Geflüchtete

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die […]

Filmkurs für Geflüchtete

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

Filmkurs für Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die […]

Story-Sprechstunde

Bei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, […]

Filmkurs mit Geflüchteten

Filmkurs mit Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die […]

Glitch&Noise

kurz und prägnant! 01. August | 19:00 Uhr | PIXEL (Rosenheimer Str. 5) | Eintritt frei  Glitsch&Noise bietet der jungen Münchner Filmszene im Rahmen des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen die perfekte Bühne […]

Kurzfilm screening

PIXEL am Gasteig Rosenheimer Str. 5, München, Bayern, Deutschland

wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem ersten Kurzfilm-Screening einzuladen! Unser junges Filmteam aus München hat mit viel Herzblut und Kreativität an diesem Projekt gearbeitet, und wir können es kaum […]

Buntes Filmkollektiv aus München

Das junge Filmkollektiv Drehmetrie trifft sich mit Freund*innen zum Vernetzen. Wie geht es weiter mit dem jungen Film in München?

Filmdreh | KINO ASYL

Willkommen beim Filmkurs für junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 26 Jahren. In diesem Kurs werden nicht nur die Grundlagen des Filmemachens erlernt, sondern der gesamte Prozess – angefangen […]

Filmdreh im Pixel

Das PIXEL wird wieder zum Filmset. Eine junge Filmgruppe aus München dreht am 23.09. einen Kurzfilm. Der fertige Film wird dann beim filmmern&rauschen 2025 zu sehen sein.

KINO ASYL ’24 Nachtreffen

Am Abend des 16. Januars blickt KINO ASYL auf das Jubiläumsjahr 2024 zurück. Alle teilnehmenden Kurator*innen bekommen ihre offiziellen Festivalzertifikate verliehen und stehen für Fragen & Antworten zur Verfügung. Teilnahme […]

Schrauben schrauben

Wir erwecken die Zweiradszene der DDR wieder zum Leben Unser Projektteam arbeitet an einem Filmkonzept zum Thema Schrauber aus dem Osten - ein Nostalgiebericht über die DDR-Zweiradszene. Gemeinsam mit eingeladenen […]